1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Wahl

    • Jensi
    • 29. September 2008 um 01:01
    Zitat von MyAcc

    Mich stört, dass hier offensichtlich viele sehr gerne andere (in dem Fall die FPÖler) als Nazis beschimpfen, allerdings nicht erkennen, dass dies auf ca das selbe Niveau hinausläuft, wie "Ausländer sind Verbrecher".


    Geht aber jetzt schon eher ins metaphysische, daß man sich seinen Geburtsort genauso aussuchen kann, wie welche Partei man wählt.

    (auch wenn ich jetzt nicht jedem FPÖ-Politiker/Mitglied/Wähler unterstellen will, daß er gleich ein Nazi ist, aber eine Nähe zur Ausländerfeindlichkeit scheint mir da doch öfter da zu sein)

  • Wahl

    • Jensi
    • 28. September 2008 um 23:43
    Zitat von sneaky

    es is nicht auszuhalten, wie oft die frau fellner allen anderen mit irgendwelchen dahergeplapperten kommentaren ins wort fällt..... i glaub i muss ausschalten... :puke:


    Frau Fellner?

    Meinst Du die Eva Dichand?

  • Wahl

    • Jensi
    • 28. September 2008 um 23:19
    Zitat von fabs

    wo Politiker eigentlich noch ohne eine Ring aus Bodyguards auf der Straße herumgehen können.


    Ja, die brauchen sie bei uns erst im Stadl :winking_face:

  • Wahl

    • Jensi
    • 28. September 2008 um 22:08
    Zitat von GMan

    Wie kann Faymann in der ORF2 Runde jetzt tatsächlich hingehen und meinen, dass die 30% für BZÖ und FPÖ reine "Protestwähler" sein?! 3% okay, aber doch nicht 30?!


    Weil es einfach netter und höflicher wirkt, jemanden "Protestwähler" zu nennen als "Ausländerfeind".

  • Wahl

    • Jensi
    • 28. September 2008 um 20:30
    Zitat von Grim Reaper

    wer warum die fpö oder das bzö oder sonstjemanden wählt hat dich nix anzugehen... diese beiden parteien bewegen sich genau wie alle andren parteien im gesetzlich vertretbaren rahmen und sind deshalb genauso wählbar/nicht wählbar wie z.B. die grünen oder das lif...


    Das heißt aber noch lange nicht, daß sie sich auch im moralisch vertretbaren Rahmen bewegen, und das ist letztenendes entscheidend.

    Abgesehen davon geht es uns alle sehr wohl etwas an, warum welche Partei gewählt wird. Wenn man das nicht weiß, hat das ganze ja überhaupt keinen Sinn. Aus einem Kreuzerl allein kann man das noch nicht herauslesen.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 28. September 2008 um 10:32
    Zitat von Arturo

    Gut bei einem Bakk. mit 8 Semestern (6 + 2 Toleranzsemester) zahlt es sich dann schon aus die 8 SWS irgendwie zu erbringen und dann eventuell gar nix mehr zu machen, aber trotzdem fein Familienbeihilfe zu cashen. Worauf ich hinaus will, kann sich jetzt wohl jeder denken.


    Ja, warum sollte ein Ausländer auch sonst auf die Uni gehen, wenn nicht zum Beihilfen abcashen? Bekanntlich begeistern sich ja sich Einwanderer und deren Nachkommen am meisten für schwere, schweißtreibende, körperliche Beschäftigungen. :hewa:

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 25. September 2008 um 22:52
    Zitat von Venefica

    Wenn ein Student 20 Jahre lang studiert - wo zum teufel ist das Problem?!
    Ich habe auch gestern gehört, dass EIN langzeitstudent pro JAHR 40000€ kostet - da frag ich mich schon: WTF? Woher diese Zahl?


    Da hat wohl jemand einfach das Budget aller Unis genommen und diese Zahl durch die Anzahl aller Studenten dividiert.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 25. September 2008 um 22:17
    Zitat von Fugo

    für mich ist Bildung das wertvollste, das unser Staat anzubieten hat und gute Ausbildung sollte nicht absolut gratis sein...


    Weil Du nur etwas zu schätzen weißt, wofür Du Geld gezahlt hast?

    Zitat

    Wer etwas erreichen will, muss vorher auch was investieren...


    Dem Staat selbst muß aber auch daran gelegen sein, daß möglichst viele seiner Bürger etwas erreichen. Vor an Arbeitskräften mit hoher Qualifikation sollte uns etwas gelegen sein, denn durch schiere Mengen an Arbeitskräften werden wir mit Chinesen und Indern in Zukunft ganz sicher nicht konkurrieren können.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 25. September 2008 um 19:25
    Zitat von Plantschkuh!

    Wenn es nicht genug Patienten und Leichen fuer alle gibt, dann gibt es nun mal nicht genug Patienten und Leichen fuer alle. Egal wieviel Geld die Regierung wo reinpumpt.


    Eine herrliche Gelegenheit für einen Teufelskreis: Je mehr Geld man in das Gesundheitssystem und die Ärzteausbildung pumpt, und je mehr Ärzte man ausbildet, desto mehr verringert sich am Ende vielleicht noch das Angebot an Leichen :winking_face:

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 25. September 2008 um 15:22

    Ich finde es direkt bestürzend, mit welcher Leichtigkeit hier öfter Studienkredite vorgeschlagen werden. Meiner Meinung nach ist ein Kredit so ziemlich das schlimmste, was man sich antun kann. Man zahlt mehr zurück, als man je verbraucht hat, und begibt sich in Abhängigkeit von mächtigen Unternehmen, aus der man sich nicht leicht wieder befreien kann.

    Wie viel mehr würde man sich in der Arbeitswelt wohl bieten lassen müssen, wenn man weiß, daß man im Falle eines Jobverlustes mit Pfändung rechnen muß, weil man die Kreditraten nicht mehr zurückzahlen kann?

  • Problem beim Partitionieren

    • Jensi
    • 15. September 2008 um 20:44

    Nein, Windows XP selbst kann das nicht.

  • Problem beim Partitionieren

    • Jensi
    • 15. September 2008 um 15:36

    Es gibt schon Programme, die das können. Z. B. PartitionMagic, das allerdings kostenpflichtig ist.

    Eine andere Möglichkeit wäre die (gratis) System Rescue CD, auf der ist GParted drauf, daß kann das AFAIK auch.

    Hier gibts ein Tutorial zum Partitionieren mit der System Rescue CD, vielleicht hilft Dir das:

    http://lifehacker.com/software/geek-…e-cd-292972.php

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 13. September 2008 um 13:27
    Zitat von laborg

    Bin ich der einzige der es für möglich hält, dass sich hinter dem Informatiker08 einfach nur ein perfider Troll versteckt? Oder bin ich Trollparanoid und will die ganzen vielen Blödheiten der Menschen nicht wahrhaben?


    Ich schätze die Wahrscheinlichkeit hoch ein, daß letzteres zutrifft.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Jensi
    • 13. September 2008 um 13:24

    Oder man lernt einfach mal Linux. Sollte man als Informatiker ja sowieso beherrschen. Und Windows kann man dann ja, falls notwendig, im kostenlosen VMware Server installieren.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 13. September 2008 um 01:34
    Zitat von mdk

    Guter Witz. 132 Euro pro Monat sind gerade einmal 4,40 pro Tag. Da will ich sehen, wie du dich davon dauerhaft ernährst.


    Davon kann man sich einen ganzen Laib Brot jeden Tag kaufen! Nachdem man um das Geld natürlich nix zum belegen dazukaufen kann und das Brot trocken essen muß, kann man das auch nicht mal so schnell aufessen. Bissl Gemüse noch nehmen, damit man wenigstens nicht an Skorbut stirbt, und um die restlichen paar Cent kann man, wenn man sie konsequent anspart, übers Jahr gesehen auch noch ein paar Glühbirnen oder T-Shirts oder Unterhosen (da heißts dann Prioritäten setzen) auswechseln, wenn was kaputt ist.

    Und das soll kein Luxus sein?

  • Partition wiederherstellen u. Daten retten

    • Jensi
    • 12. September 2008 um 19:56

    Schau Dir mal

    http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

    (und evtl. http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk an)

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 10. September 2008 um 17:56
    Zitat von jand322

    Erstens würde dann jeder studieren


    Ja, am Ende kommt dann das ganze Gesindel aus armen Familien auf die Uni, das nur den reichen Bürgerkindern ihre zukünftigen Jobs vor der Nase wegschnappen will. Anstatt daß sie sich einfach in ihr Schicksal ergeben und ungelernte Arbeiter werden (oder, wenn sie Glück haben, eine Lehrstelle finden).

  • Fehlbuchung - Geld zurückgeben müssen?

    • Jensi
    • 2. September 2008 um 16:50

    Bester Tip: Zahl das Geld zurück!
    Zweitbester Tip: Falls Du das absolut nicht kannst, geh zu einem Anwalt.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 31. August 2008 um 11:14

    Das Doppelbesteuerungs-Argument halt wohl der Molterer erfunden, damit die naiven Menschen etwas zum Nachplappern haben.

  • studiengebühren

    • Jensi
    • 29. August 2008 um 18:25
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich versteh nicht, warum du Freizeit mit "nichts tun" assozierst. Freizeit ist bei mir ein Sammelsurium aus schlafen, entspannen, Sport, Natur, treffen mit Freunden, Kultur und ab und zu auch was computermäßiges, das mich interessiert, wofür ich aber halt kein Geld krieg.

    Wird mir nicht fad.


    Versteh ich auch nicht. Aber die Leute sind halt nicht alle gleich. Manche Menschen können sich halt nicht gut allein beschäftigen, denen ist dann sofort fad, wenn sie nicht ein Rahmenprogramm (durch Arbeit, Freunde oder wwi) von anderen geboten bekommen.

    Mir ist auch nie fad, wenn ich grad nicht arbeiten gehen muß. Es gibt eigentlich immer irgendwas, womit ich mich grad gern beschäftigen will.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung