1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Software zum Notenschreiben

    • Jensi
    • 24. August 2008 um 09:14
    Zitat von java-girl

    Hat sich halt so eingebürgert, aber egal ob der Radius "r" oder "x" oder "wasweißich" heißt sollte immer derselbe Wert herauskommen :P.


    Sicherlich. Sofern man dann die Übersicht über seine Gleichungen noch bewahren kann, wenn alles völlig willkürliche Namen hat.

    Kreisumfang = 2 * wasweißich * habmichgern

  • Software zum Notenschreiben

    • Jensi
    • 23. August 2008 um 18:09
    Zitat von java-girl

    Aber das war der Lieblingsspruch meiner Mathelehrerin in Bezug auf Variablen.


    Warum nennt man dann den Radius gerne "r" und eine Anzahl gerne "n"?

  • Software zum Notenschreiben

    • Jensi
    • 23. August 2008 um 14:15
    Zitat von java-girl

    Namen sind bekanntlich Schall und Rauch :face_with_tongue: :winking_face:


    Sind sie nicht! Wäre das wahr, müßten genausoviele "Hans Müller" ebenso bekannt sein wie ein "Theophrastus Paracelsus".

  • Vergleichs"problem"

    • Jensi
    • 7. August 2008 um 09:10

    http://at.php.net/manual/en/lang…ring.conversion:

    Zitat

    The string will be evaluated as a float if it contains any of the characters '.', 'e', or 'E'. Otherwise, it will be evaluated as an integer.

  • Matlab, Mathematica od. Maple?

    • Jensi
    • 6. August 2008 um 18:43
    Zitat von Schakal

    Da bräuchte man schan fast einen guten Kurs um viele d. Funktionalitäten auszuschöpfen.


    Erst man müßte man wohl die mathematischen Hintergründe verstehen. Die Hilfefunktionen von Matlab und Mathematica sind eh sehr brauchbar IMHO.

  • Matlab, Mathematica od. Maple?

    • Jensi
    • 5. August 2008 um 23:14

    Wenn Du gar keine speziellen Vorhaben hast, würd ich am ehesten Mathematica nehmen. Das hat viele sehr mächtige Methoden, um mathematische Aufgaben symbolisch zu lösen. Ableiten und Integrieren sind da nur die Basics. Ich würd jetzt auch sicher nicht behaupten, daß ich all die Möglichkeiten, die Mathematica bietet, ausreizen könnte (oder die Hintergründe überhaupt verstehen würde). Ist vermutlich als Unterstützung für Uni-Matheübungen viel besser geeignet als Matlab.

    Für Matlab gibts zwar auch ein Toolkit für symbolische Manipulation, das ist aber AFAIK in der TU-Version nicht enthalten. Ich hab daher Matlab bis jetzt eigentlich hauptsächlich benutzt, wenn ich irgendwelche Algorithmen, die auf Matrizen basieren, ausprobieren wollte.

    Maple hab ich noch nie benutzt, dazu kann ich nix sagen.

  • Warum keine Studentensoftware für MAC?

    • Jensi
    • 2. August 2008 um 15:07

    Man könnte jetzt bösartig behaupten, daß Apple sich keine Chancen ausrechnet, daß ihre Produkte jemals ernsthaft in der Berufswelt eingesetzt werden könnten :winking_face:

  • Warum keine Studentensoftware für MAC?

    • Jensi
    • 2. August 2008 um 14:58

    Apple ist halt auch kein sozial orientiertes Unternehmen, wer hätte das gedacht.

  • bewerbungsunterlagen.

    • Jensi
    • 31. Juli 2008 um 07:25
    Zitat von kira

    Zum Thema Bild: Bild ist nicht nötig.. Doch auch auf der TU wandert eine Bewerbung durch einige Hände... und ein Bild ist immer ein Eye-Catcher. :winking_face:


    Das kommt wohl drauf an, wie man aussieht.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • Jensi
    • 25. Juli 2008 um 16:51

    Das BZÖ kriegt wenige Stimmen, obwohl sie relativ stark auf die Trommel hauen. Von der Piratenpartei hätte ich vermutlich noch nie etwas gehört, wenn ich nicht in Informatikerkreisen verkehren und inhaltlich verwandte Websites besuchen würde, also kann man wohl mit relativ hoher Sicherheit annehmen, daß sie keinen großen Zulauf zu erwarten haben.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • Jensi
    • 20. Juli 2008 um 14:59
    Zitat von ameno

    ad überwachung: ein großteil der bevölkerung WILL mehr "sicherheit", weil sie einfach keine ahnung ham. insofern kann man das den parteien, die DIESEM WILLEN ENTSPRECHEN, nicht vorwerfen.


    Sicher kann man ihnen das vorwerfen. Bei anderen Themen heißt es ja: "Wir können nicht die (dumme) Masse darüber entscheiden lassen, was gut und was schlecht für sie ist, das müssen Experten machen" - was sicher auch oft stimmt. Aber wenn die Bevölkerung etwas will, was auf lange Sicht schlecht für sie ist, den Absichten der Parteien aber entspricht, dann heißt es "wir machen ja nur das, was die Leute wollen, das ist halt unser Auftrag".

  • Studenten Ferienmonatskarte

    • Jensi
    • 20. Juli 2008 um 13:47
    Zitat von 85daniel85

    wo die Monatskarte für Juli, Augst und September drinnen waren


    "Wert"sachen nie alle gemeinsam an einem Ort aufbewahren!

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • Jensi
    • 19. Juli 2008 um 21:15
    Zitat von Wolfibolfi

    Das Problem ist, dass ja niemand weiß, warum man die Grünen wählt.


    Generell weiß man nie, warum eine Partei gewählt wurde. Man kann ja am Stimmzetterl ja auch nur ein Kreuzerl machen. Dementsprechend fühlt sich ja dann auch keine Partei an ihr Parteiprogramm oder ihre Wahlversprechen gebunden, und sobald sie gewählt ist, macht sie sowieso, was sie will, und nicht, was die Bürger wollen. Insofern ist es völlig egal, wen man wählt, weil die Entscheidungen nachher sowieso willkürlich ausfallen.

  • kleines Linux mit grafischer oberfläche

    • Jensi
    • 19. Juli 2008 um 20:51
    Zitat von Dirmhirn

    [quote='Kampi','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…9351#post529351']kann man LAMP auch fürs web verwenden?


    Dafür gibt's sicher zehntausende? hunderttausende? Beispiele.

  • probleme mit dem router???

    • Jensi
    • 19. Juli 2008 um 10:16

    Vielleicht mußt Du erst Treiber für die Netzwerkkarte installieren.

  • Diplomarbeit: Unterschiede zwischen RaucherInnen und NichtraucherInnen

    • Jensi
    • 10. Juli 2008 um 20:20
    Zitat von Christoph R.

    Die Einteilung ist doch disjunkt und erschöpfend. :grinning_squinting_face:


    Das ist das, was Du glaubst. Wieviele Zigaretten pro Tag? Woche? Monat? muß man rauchen, um Raucher zu sein? Was ist, wenn jemand an einigen Tagen im Jahr viel raucht und den Rest fast gar nicht? Wie lange muß ein Ex-Raucher aufgehört haben, um als Nichtraucher zu gelten?

  • Internet geht nur bei Skype und Outlook, bei IE, FF, Safari,.. nicht

    • Jensi
    • 10. Juli 2008 um 01:48

    Ich würd eher mal mit Wireshark schauen, was überhaupt passiert, wenn eine Verbindung aufgebaut wird, anstatt einfach blind herumzuprobieren.

  • Web-Startup benötigt Dateneingabe

    • Jensi
    • 6. Juli 2008 um 09:18
    Zitat von enki

    Maschinenschreiben, gute Computer/Web Kenntnisse und Wissen über Lolcats sind von Vorteil.


    Also das les ich grad wirklich das allererste Mal in einem Jobinserat :winking_face:

  • Wieso Auslangerungsdatei an RAM anpassen?

    • Jensi
    • 4. Juli 2008 um 10:45
    Zitat von gelbasack

    Suspend2Disk oder Suspend2Swap, oder Windows-geh-schlafen-auf-die-geile-Auslagerungsdatei-und-stürz-dabei-bitte-nicht-ab-Modus.


    Windows nennt suspend2ram "Standby-Modus" und suspend2disk heißt "Ruhezustand".

  • Remote von Mac OS auf einem XP Rechner arbeiten

    • Jensi
    • 30. Juni 2008 um 16:01

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung