Beiträge von Jensi
-
-
danke ..:
ich weiss hab dass gemacht, aber ..:
hhh...Einfach unsere fakultetsvertretung funksioniert nicht so gut , und
Ich studiere kein jus ..sondern wirtschaftsInformatik ....Auf 1000 mögliche fragestellungen , kriegt mann so eine b... frage ..:
danke ..:
mfg
"Hä?" ist noch das höflichste, was mir dazu einfällt... -
bravo mdk, du hast jetzt wieder deine tolle überlegenheit gezeigt! wars eh richtig geil für dich?
Warum antwortest Du dem Thread-Ersteller nicht einfach selber, wenn es Dir nicht zu blöd ist, einfachste Recherchearbeiten für andere zu erledigen? -
der unterschied ist, dass ich mir nicht anmaße, irgendwem anders meine moralvorstellungen aufs aug zu drücken, da das eine persönliche sache ist.
Wer seine Meinung oder Anliegen in einem öffentlichen Forum postet, muß sich gefallen lassen, daß sie auch öffentlich von anderen bewertet werden. Das ist hier kein Kindergarten, wo jeder darauf Anspruch hat, für jeden Unsinn auch noch gelobt zu werden. -
AbsolventInnen ohne Fähigkeiten werden vielleicht Jobs bekommen, diese aber sicher nicht lange behalten, wenn die Firma den Betrug bemerkt.
Um das zu glauben, hab ich jetzt mittlerweile schon mit zu vielen Ahnungslosen im Berufsleben zu tun gehabt. -
AFAIK ist genau das das Problem. In Windows XP funktioniert Netwerkverbindungen bridgen nur mit LAN-Verbindungen, nicht mit WLANs. (sagt mir bitte falls ich da falsch liege oder sich mit Vista was getan hat)
Wieso bridgen? Man muß doch nur Routen (bzw. NAT machen)... -
Ich habe ja gemeint: Bei einer Firma kaufen, die selber den Service macht, wo eben nicht erst mal wochenlang herumverschickt wird, bis überhaupt mal ein Techniker das Gerät in die Hand bekommt. Wo man nämlich auch mal hingehen und mit jemandem reden kann, wenn was nicht ok abläuft. Das beschleunigt Sachen halt einfach viel besser als irgendwelche bösen Mails oder Anrufe.
-
Ich find es ziemlich eigenartig, aufgrund von anekdotischer Erfahrung mit einem Gerät, das kaputt war und/oder wo die Reparatur lange gedauert hat, darauf zu schließen, daß alle Geräte einer betreffenden Firma Müll sind, a la "MAN KANN NIX BEI $FIRMA KAUFN WEIL MEINEM BRUDER SEIN KOMPUTER IS VON DORT UND DER GEHT NIMMER!!!!!!1".
Irgendwo ist auch klar, daß wenn man den Computer bei $versandhandel oder $billighändler kauft, die selber keinen Service machen, man damit rechnen muß, daß der ein paar Wochen auf Reise geschickt wird, bis er mal repariert wird. Und wie das halt so bei komplexen Geräten ist, findet man den Fehler nicht immer sofort.
Ich würde mein Zeug nur wo kaufen, wo auch Service gemacht wird (am besten, wo man es selber hinbringen kann und nicht auf Post oder Botendienste angewiesen ist), wenn ich es selber nicht reparieren kann/will.
-
Mitsniffen mit zB Wireshark könnte auch nützlich sein, um den Fehler zu finden.
Ich würd die MTU zum Testen überhaupt mal auf was ganz niedriges, zB 300, setzen.
-
Setz mal auf dem betreffenden Rechner die MTU-Größe runter.
-
Es rettet uns kein höhres Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun!
Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun! -
Was tun die überhaupt mit den alten Handys?
-
nach weihnachten ist das geldboersl ja wieder ein bisschen besser gefuellt
Ach? -
Weiß ich nicht, mit Bordmitteln glaube ich eher nicht. Aber vielleicht gibts ja einen freien DHCP-Server für Windows? Vielleicht kann man sich auch einfach auf APIPA verlassen, aber das habe ich selber noch nie ernsthaft ausprobiert. Ich denke, daß man in dem Fall vermutlich das Problem hätte, daß die anderen Rechner die richtige Adresse fürs Standard-Gateway nicht wissen.
-
Wieso nicht einfach Ad-Hoc-Modus auf dem WLAN-Interface und Internetverbindungsfreigabe am Uplink?
-
Wenn die Router hintereinander hängen, sind die Hosts hinter dem zweiten Router hinter dem NAT-Gateway des Routers "versteckt".
Ich würde da normalerweise beide Router auf einen gemeinsamen Switch hängen und jedem eine IP in einem gemeinsamen Subnet geben, also zb. 192.168.0.1 (Router A) und 192.168.0.2 (Router B), Subnetzmaske 255.255.255.0.
Einen läßt Du die Internetverbindung herstellen (Router A), auf dem anderen (Router B) den DHCP-Server abdrehen, damit die Hosts die IP-Adressen von Router A bekommen.
Auf Router A mußt Du natürlich aufpassen, daß die IP von Router B nicht im DHCP-Range enthalten ist.
Router B hätte dann nur die Funktion von einem Access Point, also quasi ein kabelloser Switch. Dann solltest Du keine Probleme mit der Verbindung zwischen den verschiedenen Hosts haben.
-
Ich finde es so dermaßen katastrophal was im Netz möglich ist.
Wenn die Welt Deinen nackten Füßen wehtut, kannst Du versuchen, die ganze Welt in Samt zu hüllen oder Du ziehst Dir einfach Schuhe an.Ich halte letzeres für sinnvoller...
-
Medizin ohne Gewinnabsicht?
Lebst du in der gleichen Gesellschaft wie ich?
Oder hab ich nur alles falsch verstanden und Ärzte und Pharmakonzerne machen alles nur aus christlicher Nächstenliebe?
Gut, also vielleicht war "ohne Gewinnabsicht" nicht der richtige Ausdruck, sagen wir "ohne Betrugsabsicht". Es macht schon einen Unterschied, ob man mit einer ordentlichen Behandlung auch einen Gewinn macht, oder ob man nutzloses Zeug verkauft und damit die Leute abzockt.ZitatIch seh das genau umgekehrt: Wer zum Astrologen geht, muss selber brennen. Korrupte Ärzte, was sag ich, ein durch und durch korruptes Gesundheitssystem geht auf Kosten Aller, zieht unser Sozialsystem in die Scheisse und schadet der Gesellschaft nachhaltig.
Das mag schon sein, und Maßnahmen gegen Korruption sind natürlich immer zu begrüßen, aber was ist die Alternative? Gar kein Gesundheitssystem?Worauf ich eigentlich hinauswollte: Medizin ist nicht grundsätzlich Bullshit, Astrologie und Wahrsagerei dagegen schon. Deshalb kann man Ärzte und Wahrsager nicht vergleichen - der Arzt KANN Blödsinn machen, der Wahrsager KANN NICHT ANDERS.
-
Es gibt sicher ein Sound API, Mixer API oder sowas, damit wird das vermutlich gehen. Hab mich aber nie damit beschäftigt
Unter Linux würde ich einfach "amixer set Mic mute" machen und fertig... vielleicht gibts ja für Windows auch irgendein Command Line-Tool für Mixersteuerung?
-
Der Landarzt bei mir daheim hat mir bei jedem grippalen Infekt Parkemed und Antibiotika (bei einem viralen Infekt!!) verschrieben, natürlich gleich per Hausapotheke, also dass ichs gleich bei ihm kauf.
Nach dem zweiten Mal hab ichs aufgehört zu nehmen, mit dem Erfolg, dass ich genauso innerhalb von 2 Tagen wieder gesund war, aber nicht 10 Tage lang Dünnschiss gehabt habe.
Warum gehst Du dann überhaupt hin?ZitatIst das weniger Beschiss? Weniger Unseriös? Weniger Abzocke?
Wird halt im viel größeren Stil betrieben und die Abzocker haben einen Dr. vorm Namen, ist aber im Grunde genau das selbe.
Da ist schon ein Unterschied: Medizin ohne Gewinnabsicht betrieben kann zwar auch mal falsch sein, ist aber kein Beschiss und nicht unseriös. Wahrsagerei und Astrologie dagegen entbehrt jeder sachlichen Basis und ist selbst dann Beschiss und unseriös, wenn der, der sie betreibt, blöd genug ist, selbst daran zu glauben.