Du hast recht... hab bei der Version bei den absoluten Zahlen vergessen, über die Jahre zu mitteln. Habs korrigiert (es ändert sich aber eh nur um einen konstanten Faktor. und uns interessiert ja eigentlich die Form).
Beiträge von Jensi
-
-
Ich find das auch nicht so toll, wenn 0 nicht mehr drauf ist, aber ich hab beides ausprobiert und finde es so eigentlich schlechter (die Werte unterscheiden sich ja nicht so stark voneinander)...
-
Also hier nochmal die Grafik, diesmal mit Anzahl der Geburten eines Monats pro Tage des Monats (in grün):
(nicht von den verschiedenen Skalen der linken und rechten y-Achse verwirren lassen) -
Ich hab interessehalber eine Grafik der Geburten pro Monat aus den Daten der Statistik Austria (das sind die Jahre 2001-2006) gemacht:
-
Ja, ganz richtig. Ist ja keine Strafe, nur Pech, höhere Gewalt im wahrsten Sinne des Wortes. Also vom rechtlichen Standpunkt aus total in Ordnung und begrüßenswert.
Pech kann halt auch Unschuldigen passieren, was soll denn da die Regierung dagegen tun (ist ja nicht so, als ob man was gegen unsere gottgegebenen Gesetze machen könnte)? Lieber tausende Unschuldige mit Pech als ein Verbrecher, der straffrei ausgeht.
-
Nachdem dem Anschein nach so viele Leute im Dezember Geburtstag haben, wollte ich mal eine praktische Überprüfung dieses Vorurteils durchführen. In welchem Monat habt Ihr Geburtstag?
-
es geht ja schon in die Richtung: http://www.mdr.de/fakt/5039319.html
Es heißt ja: "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten", und damit ist natürlich: "keine Strafe zu befürchten" gemeint.Und nachdem eine Hausdurchsuchung und stundenlange Verhöre keine gerichtlichen Strafen sind, ist ihnen ja nichts widriges passiert. Zur Untersuchungshaft ist es hier nicht gekommen, aber das wäre ja auch das gleiche gewesen. Alles klar?
-
Das hatte ich letzten Freitag auch, im Freihaus. Die Verbindung ging dann über server2.physprak.tuwien.ac.at. Nach einer Stunde ging das dann aber nicht mehr, sondern war wieder ganz normal.
-
Du hast natürlich ganz recht. Etwa siebzehn einsekündige Gespräche jeden Tag würden das gleiche kosten wie ein einzelnes 8,75-stündiges. Das wirkliche Gesprächsprofil bei den gleichen Kosten wird wohl irgendwo zwischendrin liegen.
Viel kommt es mir trotzdem vor, weil ich nicht mal annähernd da hinkomme, ohne daß ich mir jemals einen Anruf verkneife, um Geld zu sparen.
-
hmmm seit gestern spielt mein pc daurnd klassische musik
das nervt gewaltig was kann ich tun?
Sei doch froh, daß er Klassik spielt und nicht Grunzmetal oder Techno... -
25 euro ist aber schon viel... und für sms muss man dann auch 20 cent zahlen... wahrscheinlich gibts da wie bei one auch so sms paket wo man so 5 euro dann zahlt... da muss man schon seeeeeeeehr viel telefonieren dass sich das auszahlt...
Ja, und zwar (25-4)/(0.04*60) = 8.75 Stunden pro Monat, damit zB 4immer nicht günstiger gewesen wäre. Ob die Leute, die das nehmen, wirklich alle so viel schwätzen? -
Weder der Taskplaner noch wget sind so schlecht dokumentiert, als daß Du da nichts finden würdest, wenn Du ein bißchen googlest.
wget kann mit einem Kommandozeilenaufruf etwas herunterladen, zB
Für HTTP-Authentifizierung gibts dann noch Optionen, ich glaub
(nicht getestet)Und eine Option, mit welchem Dateinamen die Datei gespeichert werden soll, gibt's auch. Wenn Du ein wenig nachliest, wirst Du die bestimmt finden.
Den Kommandozeilenaufruf stellst Du dann im Taskplaner ein, und eben die gewünschten Zeiten.
-
Statt Cron verwendet man unter Windows halt den Taskplaner ("Scheduled Tasks", falls es Englisch ist). wget gibts AFAIK für Windows auch.
-
-
Da ist wohl die Hintergrundbeleuchtung kaputt. Hatte ich auch mal, bei mir war da nur das Kabel, das durchs Scharnier geht, hin, da mußte nicht das ganze Display getauscht werden. Wenn das bei Dir auch so ist, ist die Reparatur evtl. gar nicht so teuer. Ich würde da einfach mal beim Hersteller fragen?
-
Sicher, z.B.: Krone-Horoskope und Gerda Rogers sind a Sch***, aber deswegen herleiten zu wollen, dass Astrologie reiner Scharlatanismus ist, ist IMO nicht richtig.
Ja, es ist natürlich genau umgekehrt. Man muß natürlich daraus, daß Astrologie Scharlatanismus ist, ableiten, daß Zeitungshoroskope Unsinn sind. -
Der tatsächliche Sachverhalt ist undefiniert, du sagst ja selbst, dass es eine Halluzination hätte sein können. Die Wahrheit "ensteht" erst durch beteiligte Individuen
Wie, "undefiniert"? Wenn ich nicht weiß, ob ich gestern im Hörsaal war oder nicht, soll sich dadurch die Vergangenheit ändern, hin und her, je nachdem, was ich und andere zufällig gerade glauben? Wenn auf einmal alle "wissen", daß Sokrates nie gestorben ist, läuft er dann auf einmal wieder lebendig herum?ZitatDie Wissenschaft erklärt gerne das aktuell plausibelste "Wahrheitsmodell" zur absoluten Wahrheit [...]
Das stimmt nicht. Es glauben nur viele Leute, daß die arroganten Wissenschaftler in ihrem Elfenbeinturm das tun.ZitatVielleicht sollte sich die Wissenschaft etwas vom Software-Engineering abschauen: Da geht man immer davon aus, dass Software nie komplett fehlerfrei sein kann und dass nur Bugs nacheinander gefixt werden können, um das Ganze zu verbessern.
... und genau das ist sicher jedem kompetenten Wissenschaftler bewußt. -
Na was ist denn Wahrheit? Ich bin auch eher der Ansicht dass es mehrere Wahrheiten geben kann.
"Ich war gestern im Hörsaal 1." Das ist entweder wahr oder falsch.Selbst wenn ich es mir nur einbilde, und Du auch gerade irgendeine halluzinatorische Episode durchleidest und das gleiche glaubst, ohne mich dort gesehen zu haben, würden wir uns darauf einigen, daß das die Wahrheit sei. Aber wir würden uns eben beide irren. Der tatsächliche Sachverhalt wird dadurch nicht angetastet.
-
Und interessanterweise hat die Therapeutin auch Aluminium gefunden mit dem ich wenige Tage zuvor meinen DIY-Beamer gebaut hab.
Daß ein beliebiger Mitteleuropäer erst kürzlich in Kontakt mit Aluminium gekommen ist, kann ich aber auch ohne Untersuchung konstatieren... -
trotzdem kann sich die Summe der Teile anders Verhalten, als du es vielleicht physikalisch für die Einzelteile vorausgesagt hast.
Nur weil die Wahrheit vielleicht niemandem vollständig bekannt ist, ist sie noch lange nicht reine Definitionssache.