ein paar bekannte sind sogar umgebracht worden weil sie bücher released haben...
Bekannte von Dir?
ein paar bekannte sind sogar umgebracht worden weil sie bücher released haben...
Bekannte von Dir?
Ich glaube nicht, dass es dir klar ist.
Beim Glauben und Wünschen soll man es sich bekanntlich an nichts fehlen lassen!
Wiedereinmal die heilige Grammatik. Und wer macht die Grammatik?
Ich hab ein einfacheres Argument als die Grammatik: Mir ist lieber, einige Leute brauchen halt ein bissl länger, um zu verstehen, daß mit "Studenten" nicht nur männliche Studenten gemeint sind, als daß ich mich jedesmal über unübersichtliche Formulierungen wie "Studenten und Studentinnen" oder "StudentInnen" quälen muß, obwohl es mir eh klar ist.
meine ganze familie musst ich im februar verlassen weil sie mir neuroleptika eingeflösst haben...
Schockierend. Und warum haben sie das getan? Ist Deine ganze Familie auf einmal verrückt geworden, nur Du bist normal geblieben?
das nächste mal bevor ihr behauptet dass ich drogen nehme oder sowas bitte mal vor der eigene hütte kehren - ich glaube dass nicht nur ich dieses forum lese und der nächste der so einen scheiß behauptet bekommt von mir eine verleumdungsklage dass er sich anscheißt---
$nickname1 verleumdet $nickname2. Glaubst Du ernsthaft, daß das irgendein Gericht auf dieser Welt interessiert, wenn sich zwei namenlose Leute im Internet beflegeln?
Zitatin wirklichkeit rennt alles über du tust mir was gutes und ich tue dir was gutes oder .... ? wer will dann noch den Umweg über geld gehen... !!! nur leute die unnötig rumlaufen wollen....
Glaubst Du ernsthaft, daß sich Geld nur entwickelt hat, weil die Leute gerne ein wenig umständlicher leben wollten? Geld hat sich entwickelt, weil das das Leben einfacher macht, im Vergleich zu Tauschhandel.
Denk zum Beispiel an den Programmierer, der Tomaten möchte, aber blöderweise keinen Bauern kennt, der grad Programmierarbeiten benötigt. Oder an den seltenen, aber unglücklichen Fall des Ikonenmalers, der leider den Autohersteller nicht davon überzeugen konnte, ihm für ein paar Ikonen ein Auto zu geben.
Du bist Deutschland!:shinner:
... und ich bin die Karibik!
ich denke, ich habe recht
Das ist nicht gut genug, mdk. Selbstzweifel schickt sich bei einem Fanatiker nicht. Der richtige Eiferer weiß, daß er recht hat.
Was mich am meisten beeindruckt hat war das eine Fahrzeug, das mit Speiseöl gefahren ist. Die ham tatsächlich das Sonnenblumenöl vom Supermarkt reingeleert
Ein Typ in der Kaserne, in der ich beim BH war, hat so ein Auto gehabt. Wir haben uns dann oft gewundert, weil es beim Speisesaal nach Schnitzel gerochen hat, obwohl es was ganz anderes gab. Dabei ist er einfach mit seinem Auto dort vorbeigefahren.
Mir hat einmal ein Bankomat die Karte grundlos eingezogen. Da habe ich kurz vor Mitternacht die Karte reingetan, wollte grad den Code eingeben, auf einmal hat der Bankomat anscheinend einen Reset gemacht (ohne irgendeine Meldung) und war wieder am Anfangsbildschirm.
* Tiere sind derartig minderwertige Lebewesen, dass wir das Recht haben, ihr Leben und ihre Art total zu kontrollieren. - Wieso haben wir dann ein Tierschutzgesetz?
Auch als Informatiker sollte man nicht immer alles binär sehen: Es ist IMHO ok, andere Arten zu fressen, aber nicht ok, ihnen dadurch (oder durch andere Dinge) mehr Leid als notwendig zuzufügen, deshalb gibt es ein Tierschutzgesetz.
Ob das moralisch richtig oder falsch ist, ist unentscheidbar. Das ist eine reine Definitionssache, Moral ist keine Naturkonstante. Deshalb kann man darüber eigentlich nicht sachlich diskutieren.
Wobei wäre Dir das aufgefallen? Man kann keine Permissions ändern oder ACLs bearbeiten (das unterstützt ntfs-3g noch? nicht), aber beim Lesen/Schreiben von Dateien habe ich noch keine Probleme gehabt...
(ich möchte Fat32 haben, als "Kommunikationspartition")
Ich möchte Dich nur nebenbei auf ntfs-3g hinweisen. Damit kannst Du auch unter Linux NTFS lesen und schreiben und mußt nicht mehr FAT32 benutzen.
Die "Wahrheit" und das "Richtige" hängt immer auch von äußeren Umständen ab.
Zumindest in meinem naiven Realismus gibt es eine objektive Wahrheit (die nur bei vielen Dingen vermutlich keiner kennt). Was allerdings "richtig" ist, hängt allerdings nur davon ab, worauf man Wert legt. Denn objektiv gesehen ist es völlig egal, ob Menschen oder Tiere leben oder sterben. Das Universum ist nicht auf mich, Euch oder alles Leben auf der Welt angewiesen, und stirbt mit oder ohne uns irgendwann den Entropietod, ob wir jetzt Schnitzel gegessen haben oder nicht.
Wenn ich also als Gegenargument nur "Fleisch schmeckt gut" höre, dann ist es für mich einfach festzustellen, wer recht hat.
Wenn ich aber höre: "Wir dürfen Tiere nicht töten, um ihr Fleisch zu essen, weil das falsch ist", ich das aber nicht falsch finde, ist es für mich auch leicht festzustellen, wer recht hat. Was machen wir da jetzt?
Da passiert Scheiße, und es is gut so, dass Leute militant werden, wenn sie recht haben.
Und wer hat recht?
nur einmal ist es verantwortungslos, das andere mal ist es "notwendig" weil manche nicht wahrhaben wollen, dass man auch ohne fleisch das wenige B12 bekommt, wegen dem wir angeblich alle 100 kg fleisch im jahr essen.
Die wenigsten Leute werden wohl behaupten, daß sie Fleisch nur widerwillig essen, weil sie sich vor Mangelerscheinungen fürchten. Fakt ist: Wir Fleischesser essen Fleisch, weil wir es gerne essen.
Sehr viele Dinge sind nicht notwendig, wenn man die Latte nur niedrig genug setzt. Das kenn jeder für sich selber gerne machen, aber es ist ziemlich anmaßend, die Latte für andere Leute setzen zu wollen.
Ich glaube, ImageMagick, mencoder oder eine Kombination dieser beiden Tools sollten das bewerkstelligen können.
War das hier irgendjemandem unklar?
Outlook speichert die Mails standardmäßig in
C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.pst
Falls Du die da nicht findest, verwend die Suchfunktion, um die ganze Platte nach *.pst zu durchsuchen, da solltest Du fündig werden.
Falls Du Outlook mit Outlook Express verwechselst (ein häufiger Fehler), suchst Du stattdessen nach Dateien mit dem Namen *.dbx.