1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • wunderwuzi distribution

    • Jensi
    • 28. Januar 2007 um 18:23

    Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen - ich hatte über längere Zeit hinweg einen uralten Pentium 233 MMX mit 128 MB RAM als Gentoo-Server, und da hat ein sync auch nicht viele Stunden lang gedauert, geschweige denn zehn oder zwanzig...

  • wunderwuzi distribution

    • Jensi
    • 28. Januar 2007 um 17:19
    Zitat von gelbasack

    Auf meinem Server braucht's 10-20h. Und auch wenn's schneller geht - es ist einfach nicht notwendig. Warum sollte man dazu gezwungen werden?


    Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten. Aber wieso dauert das Syncen bitte zehn bis zwanzig Stunden!?

  • wunderwuzi distribution

    • Jensi
    • 28. Januar 2007 um 06:00
    Zitat von Kampi

    warum soll ich dafuer extra den tree syncen _muessen_? ich finde das sollte man aus dem tree ausgliedern. vgl. portaudit.


    Was findest Du daran so störend?

  • Neue Bankomatkarte

    • Jensi
    • 25. Januar 2007 um 17:00

    Er braucht ja auch eine, wie soll er jetzt sonst seine Zigaretten kaufen?

  • Studentenkredit

    • Jensi
    • 23. Januar 2007 um 20:32

    Ich traue mich fast zu schwören, daß im Ö3-Forum keiner weiß, was SCNR bedeutet.

  • Studentenkredit

    • Jensi
    • 23. Januar 2007 um 19:55

    Solche Abkürzungen sind gar nicht unnötig. Eine Abkürzung kann nämlich den wünschenswerten Effekt haben, einen Text schneller erfaßbar zu machen, sofern die Bedeutung der Abkürzung weithin bekannt ist. Es wäre ziemlich mühsam, etwa einen Artikel über Politik zu lesen, wenn dort stünde: "Die Freiheitliche Partei Österreich und das Bündnis Zukunft Österreich haben ihren Unmut über die große Koalition zwischen der Österreichischen Volkspartei und der Sozialdemokratischen Partei Österreich ausgedrückt."

    Genauso verhält es sich mit Abkürzungen mit IMHO oder AFAIK. Damit sehe ich schon fast grafisch, d. h. ohne den Inhalt zu analysieren, auf welche Art der Autor seine Aussage modifizieren will.

  • Hilfe: In Video Bilder/Tonspur einfügen

    • Jensi
    • 23. Januar 2007 um 17:05
    Zitat von Oekobox

    Glaubst du wenn ich aus dem Internet was nehm, dass das auch aufg nem Fernseher halbwegs gut auschaut??


    Anschauen - denken - entscheiden. Die meisten Videos auf Youtube schauen schon im Browser in 15 x 10 Zentimetern von der Qualität her grausam aus, also warum sollen die auf einem Fernsehgerät schöner werden?

  • Studentenkredit

    • Jensi
    • 23. Januar 2007 um 14:21

    Bravo!

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • Jensi
    • 22. Januar 2007 um 10:42

    Ein ordentlich aufgesetzter Linux-Router gemeinsam mit einem Access Point wäre natürlich auch eine "ordentliche" Lösung, aber ich würd meinen WLAN-Zugang nicht von Windows XP mit einem klapprigen WLAN-USB-Stick und Internet Connection Sharing abhängig machen. Bei dem Gedanken graust es mir richtig.

  • Studentenkredit

    • Jensi
    • 22. Januar 2007 um 08:59
    Zitat von Rageboom

    hacken:


    Nur nebenbei - das ist Hacken:

    Und was Du meinst, ist ein Haken:

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • Jensi
    • 22. Januar 2007 um 08:49
    Zitat von NightHaG

    W-Lan Karte kaufen? (is mein favorit)
    Wi-Fi Usb Adapter kaufen? (is das nicht eh das selbe wie oben? nur teurer und schlechter :D)
    den Wii Lan adapter kaufen? (Kabelsalat sucks)
    oder eventuell sogar gleich daheim auf W-Lan umsteigen und einen W-Lan router kaufen?


    Nimm Dir einen WLAN-Router, alles andere ist Pfusch IMHO.

  • MS Vista

    • Jensi
    • 21. Januar 2007 um 18:05

    Da hast Du schon recht. Aber zumindest bei uns in der Firma machen wir kein Update, wenn wir ein neues OS installieren, da kommt eher ein Standardimage drüber.

    Über die Verbreitung von 64 Bit-Prozessoren auf Firmendesktops kann ich jetzt nur spekulieren, vermute aber nicht, daß die großflächig zu finden sind.

  • MS Vista

    • Jensi
    • 21. Januar 2007 um 17:23
    Zitat von mtintel

    Also weiß jemand ob man von 32 Bit XP auf 64 Bit Vista upgraden kann, oder es Probleme gibt?


    http://www.astrozentrale.de
    Empfehle die Madame Angelika :winking_face:

  • The-Others AutoTuningClub

    • Jensi
    • 20. Januar 2007 um 17:29

    Kenny hat angerufen, er will seine Models zurück.

  • asiatische Cds

    • Jensi
    • 18. Januar 2007 um 12:30
    Zitat von mtintel

    Aufpassen muss man nur bei Videokassetten, und vor allem Video DVDs, da es da verschieden Regionalcodes gibt, die man aber auch umgehen kann bzw glaube ich 5 Mal ändern kann


    Die mountet man dann am besten nur mit Daemon Tools, da kann man den Region Code für das Laufwerk einfach per Drop-Down einstellen.

  • asiatische Cds

    • Jensi
    • 17. Januar 2007 um 14:23

    Ich denk mal, da geht es eher darum, im Urlaub auch mit einem Speichermedium mit weniger als ein paar GB in der Digicam durchzukommen.

  • Usb-schnittstelle per cmd/script deaktivieren

    • Jensi
    • 13. Januar 2007 um 17:13
    Zitat von Hardfecx

    wie benutze ich diesen devcon denn? mit cmd? denn in der bat file müsste auch automatisch ein programm gesartet werden (was kein problem ist) und das mehrmals am tag... jede stunde halt einmal


    Das ist ein Kommandozeilentool, ja. Du könntest z. B. den entsprechenden Aufruf (Syntax hab ich ja vorher schon gepostet) jede Stunde vom Taskplaner ausführen lassen.

  • Usb-schnittstelle per cmd/script deaktivieren

    • Jensi
    • 13. Januar 2007 um 15:10

    Aja zum Thema: Du kannst mit devcon das USB-Gerät trennen. Vielleicht ist das ja schon genug, dann müßtest Du nicht den ganzen USB Root Hub deaktivieren.

    Erst mit

    Code
    devcon find usb\*


    die Devices anzeigen. Da suchst du die Hardware-ID des Geräts raus. Die lautet z. B. USB\VID_046D&PID_C016\5&3A8ECE35&1&1 (Beispiel von einer USB-Maus hier. Die richtige ID bei Dir ist sicher anders). Dann mit (bei diesem Beispiel)

    Code
    devcon remove USB\VID_046D*


    das Gerät trennen.

  • Usb-schnittstelle per cmd/script deaktivieren

    • Jensi
    • 13. Januar 2007 um 14:59

    Sowas nennt man aber nicht "Parasiten"... da denkt jeder an Lebewesen.

  • Usb-schnittstelle per cmd/script deaktivieren

    • Jensi
    • 13. Januar 2007 um 14:56
    Zitat von Hardfecx

    glaubt mir jetzt einer das mit den parasiten? ist ja schön ruhig geworden!


    Ich versteh den Text nicht, aber da gehts sicher nicht um kleine Krabbeltiere oder Mikroorganismen, sondern um parasitische Ströme oder sowas in der Art.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung