1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Probleme mit CMS

    • Jensi
    • 16. Dezember 2006 um 20:03

    Ich nehme mal stark an, daß das CMS irgendeine Datenbank benützt. Dann müßtest Du irgendein Script finden, das die Datenbankverbindung herstellt. In dem wird wahrscheinlich irgendwo die Funktion mysql_connect() oder pg_connect() (oder irgendwas ähnliches, je nach verwendeter DB) benutzt, da müßte mal das Datenbankpaßwort drinstehen.

    Damit müßtest Du mal auf die DB zugreifen können, und da drin werden wohl irgendwo die Zugangsdaten fürs CMS stehen.

    [EDIT] Tja, bin wohl zu spät gekommen [/EDIT]
    [EDIT2] Welches CMS das ist? Poste doch mal die Adresse, dann können wir ja schauen, ob wir es herausfinden. [/EDIT2]

  • Onlineshop/kiosk erstellen!

    • Jensi
    • 16. Dezember 2006 um 18:12
    Zitat von Kornuun

    P.S.: Es gibt durchaus einen Grund, warum es Studien wie Informatik gibt und solche Applikationen zu entwickeln ist durchaus auch einer davon.


    Um als Webentwickler zu arbeiten, braucht man i. A. sicher kein Informatikstudium.

  • Rechtschreibquiz

    • Jensi
    • 16. Dezember 2006 um 12:09

    Ich glaube, daß man Rechtschreibung zum überwiegenden Teil nicht beigebracht bekommt, sondern selber lernt. Zumindest könnte ich mich nicht erinnern, daß wir in der Schule je alle Wörter, die ich kenne, durchiteriert und deren korrekte Schreibweise besprochen haben.

    Außerdem gab es immer die einen, die rechtschreiben konnten und die, die es einfach nicht konnten und auch bis heute nicht richtig gelernt haben. Anscheinend haben da manche mehr Gefühl dafür als andere - speziell bei der Beistrichsetzung merkt man das. Die wenigsten Leute, die korrekt Beistriche setzen können, werden die richtigen Position bewußt anhand irgendwelcher Regeln auswählen, sondern einfach "spüren", wo die sind.

    Bei der Schreibung von Worten ist das doch meistens auch nicht anders. Oder wer hat eine Erklärung dafür, warum es "nämlich" heißt und nicht "nähmlich"? Manchmal kennt man zufällig die Etymologie eines Wortes, aber dann weiß man halt nicht, warum es auf Griechisch étymos heißt und nicht z. B. étimos, und hat das Problem nur um eine Sprache verschoben.

    Also ich hab das nur im Gefühl, welcher Satzbau korrekt ist, wie man ein Wort schreibt und wo ein Beistrich hingehört (daß mein Gefühl dabei nicht immer korrekt, d. h. übereinstimmend mit dem der Masse anderer Sprecher des Deutschen sein wird, bestreite ich nicht). Irgendwelche Schreib- oder Grammatikregeln weiß ich so gut wie keine. Würd mich interessieren, ob das bei den anderen Leuten auch so ist. Vermute ja.

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • Jensi
    • 16. Dezember 2006 um 04:36

    Tja - wer so gestört ist, daß er das Ding unbedingt gleich am ersten Tag haben muß...

  • Rechtschreibquiz

    • Jensi
    • 16. Dezember 2006 um 04:30
    Zitat von Adok

    Jedenfalls hat dieser Test wieder in Erinnerung gerufen, wie wichtig Allgemeinbildung ist, denn ohne Allgemeinbildung könnte auch der intelligenteste Mensch diese Fragen nicht beantworten!


    Ich behaupte, daß es keinen Kausalzusammenhang zwischen guter Allgemeinbildung und guter Beherrschung der neuen Rechtschreibung gibt.

    Ich denke da vor allem an Sachen wie die Entscheidung, ob es "ohne einander" oder "ohneeinander" heißt - das ist reine Definitionssache (insofern, als daß es keine Entsprechung für diese Unterscheidung in der gesprochenen Sprache gibt, deren Relevanz bekanntlich höher ist als die der geschriebenen Sprache).

  • Rechtschreibquiz

    • Jensi
    • 15. Dezember 2006 um 19:38
    Zitat von Dummes Rechtschreibquiz

    Die 11. Frage war: Ein Föhn ist ...
    Ihre Antwort ... ein warmer Fallwind.
    war leider falsch
    die richtige Antwort lautet: ... beides.


    Soviel dazu:

    Zitat von Gescheite Wikipedia

    Der Name Fön ist eine seit 1908 eingetragene Wort-/Bildmarke der AEG Hausgeräte GmbH, Nürnberg.


    Mit der (dummen) neuen Rechtschreibung werden jetzt anscheinend sogar schon Markennamen geändert.

    Eher geht ein Duden durch ein Nadelöhr, als daß ich die neue Rechtschreibung benutze (dafür habe ich aber auch nur 24 von 50 Punkten erhalten. Aber man muß eben Abstriche machen können, wenn man Prinzipien hat).

  • TU WIN XP Key

    • Jensi
    • 15. Dezember 2006 um 19:21

    Hast die TU-Version bereits irgendwo installiert? Vielleicht kannst Du den Produktkey z. B. mit ProduKey auslesen.

  • Programme frieren alle ~20 sekunden für wenige sekunden ein

    • Jensi
    • 15. Dezember 2006 um 07:30

    Kannst Du die ganze Ausgabe mal posten (Screenshot o. ä.)?

    @ Wolfi: Zeigt das Ding auch SMART-Errorlogs an?

  • windows und linux auf einer festplatte ?

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 20:47

    Und überhaupt: Wer ein ordentliches Dateisystem verwendet, schaltet den Rechner überhaupt immer einfach aus :winking_face:

  • cmd Laufwerkändern funkt nicht

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 12:32

    Naja... da (bei Vista) steht halt jetzt nicht mehr "Start", sondern da ist nur mehr das Windows-Logo.

    Ich fand die "Aufregung" darüber auch immer ziemlich lächerlich - irgendwie wollten sie den Button halt beschriften, damit das Kind einen Namen hat, und hätten sie einen zweiten Button nur zum Beenden daneben machen sollen?

  • EPS to JPEG Konverter

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 12:30
    Zitat von chixdiggit

    Hab da jetzt in die install winxp geschaut, das ist aber mörder-complicated... Hast du ne kurzanleitung für mich?


    Deshalb hab ich Dir ja Gimp und Photoshop gesagt... ImageMagick ist sehr praktisch unter Linux, aber unter Windows ziemlich zach.

    Falls Du irgendwo eine Linux-Kiste hast, könntest Du die Dateien mit ImageMagick und z. B. xargs in einer Kommandozeile umwandeln, z. B. so:

    Code
    ls -1 | xargs -i convert \{\} \{\}.jpg
  • Software zum mitloggen aktiver Fenster

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 11:04
    Zitat von mtintel

    denn woher soll er wissen, welches der 5 Fenster das ich geöffnet habe, ich eigentlich im Moment brauche


    Weil das Fenster, das man grad verwendet, den Fokus hat.

  • Programme frieren alle ~20 sekunden für wenige sekunden ein

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 11:01

    Schau vielleicht vor dem Neukauf mal, ob die Platte selbst von irgendwelchen Fehlern berichtet (mit einem S.M.A.R.T.-Tool, z. B. http://sourceforge.net/projects/smartmontools/ - frag mich aber nicht, wie das unter Windows zu bedienen ist).

  • cmd Laufwerkändern funkt nicht

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 10:53
    Zitat von mtintel

    hoffe das wird auch mal geändert, weil wenn man immer mit cd wechselt, warum soll das auch net so gehen?


    Mach Dir nicht zu viel Hoffnungen... das ist schon seit MS-DOS so, ich glaub nicht, daß sich das auf Microsofts alte Tage noch ändern wird :winking_face:

  • EPS to JPEG Konverter

    • Jensi
    • 14. Dezember 2006 um 10:51

    Geht vermutlich auch mit Gimp oder Photoshop (öffnen und als JPEG abspeichern), falls man's nicht grad für einen Batchjob braucht.

  • windows und linux auf einer festplatte ?

    • Jensi
    • 13. Dezember 2006 um 16:24
    Zitat von Wolfibolfi

    Welchen Vorteil hat Grub? Konnte bis jetzt alles mit Lilo booten.


    Z. B. daß Grub seine Konfigurationsdatei beim Booten direkt ausliest und man ihn nicht neu schreiben muß, nachdem man die Config geändert hat.

  • windows und linux auf einer festplatte ?

    • Jensi
    • 13. Dezember 2006 um 15:32

    Wer verwendet noch LILO?

  • windows und linux auf einer festplatte ?

    • Jensi
    • 13. Dezember 2006 um 14:16
    Zitat von [fl]Quel`Tos;382062

    Aber selbst wenn der Bootloader gekillt wurde, kannst immer noch den NTLDR wieder installieren (glaub das geht sogar mit einer normalen Win-CD, sonst halt mit einer PE o.ä.).


    Geht mit der Wiederherstellungskonsole (von der normalen Setup-CD), mit den Befehlen fixmbr bzw. fixboot.

    Zitat

    Grub (wieder)installieren is echt kein großes Problem. Das sind 2 od. 3 Zeilen, die man im Handbuch kurz nachschlagen kann od.

    Code
    man grub-install
  • wlan-help

    • Jensi
    • 12. Dezember 2006 um 14:38

    Ich hatte letztens so ein ähnliches Problem bei meinen Eltern... weil ich am Modem unwissentlich so eine dämliche Standby-Taste gedrückt habe.

  • Onlineshop/kiosk erstellen!

    • Jensi
    • 12. Dezember 2006 um 14:21
    Zitat von Jachel1337

    ich behersche nur das ,was ich ich den Onlineshop eingebaut habe


    Anscheinend muß das hier mal jemand klipp und klar sagen: Mit dem allein, was Du anscheinend beherrschst (= nur HTML) wirst Du niemals einen funktionierenden Onlineshop machen können.

    Und nicht nur das, Du würdest auch gar nicht verstehen, wie ein funktionierender Onlineshop arbeitet.

    Such Dir mal Tutorials für PHP und SQL (z. B. MySQL). Wenn Du das wenigstens mal in den Grundzügen verstehst, dann denk wieder über Deinen Onlineshop nach.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung