1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Hundertfach-CD-ROM-Wechsler

    • Jensi
    • 29. November 2006 um 14:54
    Zitat von mtintel

    Kannst ja auf ne Festplatte auch image datein machen, das geht ja viel einfacher!


    ... und außerdem viel schneller.

  • grafikkartenfrage

    • Jensi
    • 29. November 2006 um 08:56

    Ich hab auch die Intel 945GM in meinem Notebook. Als Hardcore-Spieler der neuesten Spiele wirst wahrscheinlich nicht glücklich werden, aber bis jetzt sind eigentlich alle Spiele, die ich probiert habe (das war aber alles nicht the latest and greatest, wohlgemerkt) halbwegs spielbar gelaufen, solange man die Darstellungsoptionen runtergeregelt hat.

    Fürs normale Arbeiten gibt's keine Probleme, und mittlerweile funktioniert die 3D-Beschleunigung auch unter Linux anstandslos.

  • Eigenartige Prüfungsfragen

    • Jensi
    • 28. November 2006 um 14:16

    Immer schön durch die Nase atmen...

  • anfängerfrage

    • Jensi
    • 28. November 2006 um 00:51

    Ich hab ja nicht gesagt, daß es nicht geht... aber das ist ja auch nicht eine SQL-Query.

  • anfängerfrage

    • Jensi
    • 27. November 2006 um 18:29
    Zitat von For3st
    PHP
    SELECT *
    FROM Tabelle1
    WHERE bedingung
    GROUP BY nachname


    Somit werden alle rückgabenwerte gruppiert nachname und du hättest den effekt.


    Was hat einen GROUP BY-Klausel ohne Aggregatfunktion überhaupt für einen Sinn? AFAIK funktioniert das nicht mal bei allen SQL-Servern (z. B. PostgreSQL).

    Wenn er nur die verschiedenen Familiennamen haben will, kann er das DISTINCT-Keyword verwenden (SELECT DISTINCT nachname FROM user). Ansonsten die Liste nach dem Nachnamen sortieren.

    Mit einer einzigen SQL-Query wird's vermutlich nicht möglich sein, aus einer Tabelle alle verschiedenen Nachnamen (Huber, Meier, Müller) auszulesen und dann für jeden gefundenen Namen einen neuen Eintrag ("Familie Huber", "Familie Meier", "Familie Müller") zu machen; mal ganz abgesehen davon, daß ich nicht verstehe, wozu das gut sein soll. Vermutlich kann man es aber irgendwie mit geschachtelten Queries zusammenbauen.

  • DLink Wep geknackt

    • Jensi
    • 27. November 2006 um 02:38
    Zitat von Mr.Radar

    und fürs mac spoofing findet jedes dämlich scriptkiddie auf anhieb tools...


    Bei allen mir bekannten Betriebssystemen kann man das sogar mit Bordmitteln machen...

  • vhs auf pc

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 20:10

    Ich hab mein Zeugs immer mit mencoder unter Linux gemacht. Den gibt's AFAIK mittlerweile auch für Windows, ob (und wie) man damit unter Win aber auch von einer TV-Karte aufnehmen kann, weiß ich leider nicht.

  • TU WLAN: VPN Client

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 19:47
    Zitat von Alex_K

    für network-manager gibt es plugins für verschiedene vpn clients u.a. auch vpnc.


    Ein echter Freak hat Shellscripts für sowas :winking_face:

  • usb-stick write protection

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 19:30

    Ich hab mal einen USB-Stick in der Hand gehabt, der hat (unter Win) beim Anstecken nicht nur den USB-Speicher hinzugefügt, sondern auch ein zweites "Diskettenlaufwerk" (als Laufwerk B: ). Auf dem Ding war dann irgendeine Executable, über die man einen Lese/Schreibschutz setzen/entfernen konnte, die dann den USB-Bereich geschützt hat. Wie sich so ein Ding dann unter Linux verhalten würde, weiß ich nicht.

    Das ist das einzige, was mir dazu einfällt.

  • DLink Wep geknackt

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 11:56
    Zitat von mtintel

    Hast du ein sicheres Router passwort? Nicht das er das weiß, und daher eifnahc den SChlüssel auslesen kann? Kenne paar die haben bei ihrem Router Admin/ Admin oder die Standardpasswörter der Hersteller laufen.


    Über über das WLAN auf das Webinterface des Routers zu kommen, muß man am Client bereits die richtigen Verschlüsselungseinstellungen getätigt haben.

  • vhs auf pc

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 09:32
    Zitat von mtintel

    Wie willst du sie mit einer TV karte in den PC rein bekommen, die Videos?


    Klar geht das... auch mit TV-Karten, die nur einen Antennenanschluß und kein S-Video haben. Man kann den Videorecorder ja auch mit einem Antennenkabel statt mit SCART an den Fernseher hängen, demnach auch an die TV-Karte. Hab das schon öfter gemacht.

  • Linksys WRT54GS - MAC Adresse

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 09:28

    Ich würde am ehesten vermuten, daß der Router vielleicht erst relativ spät im Laufe seines Bootvorgangs seine eigentliche, hardwaremäßige MAC-Adresse durch die softwaremäßig eingestellte (kopierte) ersetzt und es das ist, was der Provider sieht.

    Sollte das so sein, würde es vielleicht was nützen, wenn du beim Provider die eigene MAC-Adresse des Routers registrieren läßt, falls das möglich ist (und den Router dann natürlich nicht mehr die andere kopieren läßt).

  • laptop startet neu nach windows ladebalken

    • Jensi
    • 25. November 2006 um 09:15

    Deshalb schalte ich als eine der ersten Aktionen nach einer Installation immer aus, daß der Rechner nach einem Fehler automatisch neu startet. Dann weiß man wenigstens, was auf dem Bluescreen steht, das ist nämlich manchmal nützlich.

  • laptop startet neu nach windows ladebalken

    • Jensi
    • 24. November 2006 um 20:51

    Das dümmste ist die Standardeinstellung, daß Win automatisch in den Standbymodus geht, wenn man den Laptop zuklappt. Wenn man dann auf Runterfahren geht und den Deckel schließt... geht er in Standby, und wenn man wieder aufmacht, kommt er aus dem Standby zurück und fährt runter. Dämlich.

  • Vorschläge für Servernamen

    • Jensi
    • 24. November 2006 um 07:34
    Zitat von google

    localhorst.htu.tuwien.ac.at


    localhorst ist auch ned übel... ich hatte mal mit jemanden zu tun, der mir sein Leid über den ständig crashenden "Generic Horst Process for Win32 Services" geklagt hat :winking_face:

  • Mitbewohner/in gesucht!

    • Jensi
    • 23. November 2006 um 18:35

    Ich finde den Preis auch gar nicht so schlimm übertrieben... in meiner alten WG hat auch jeder fast so viel gezahlt (mit anteilig Hausbetriebskosten, Strom, Gas, Haushaltsversicherung, TV, Internet an die € 350). Das war im 8. Bezirk.

  • Wie macht sich so ein Mac(Book) im Studium

    • Jensi
    • 23. November 2006 um 16:49

    Gentoo, Pentium M 1.86 GHz mit 512 MB RAM: 18 Sekunden für Openoffice Writer...

  • DLink Wep geknackt

    • Jensi
    • 22. November 2006 um 08:42

    Du könntest eine VPN einrichten und Zugang zum Internet über Dein WLAN nur über die VPN zulassen.

    Anleitung siehe z. B. http://www.newbie-net.de/anleitung_wlan_vpn.html

  • MS Vista

    • Jensi
    • 22. November 2006 um 08:36
    Zitat von Ordovicium

    Was mich stört, ist das die Campus Version die Business Version ist


    Woraus schließt du das?

  • Vorschläge für Servernamen

    • Jensi
    • 22. November 2006 um 08:32
    Zitat von zwutschkerl

    Hab mal in einer Firma ein Netz mit lauter Asterix & Obelix Namen gesehen:


    Jo, die Nomenklatur wird gern für Unix-Maschinen verwendet.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung