Der Cisco-Client unter Linux ist IMHO ein Dreck. Ich verwend vpnc dafür.
Beiträge von Jensi
-
-
Wenn du die alternative Firmware dd-wrt draufspielst, kannst du die maximale Anzahl von NAT-Verbindungen und deren Timeout für P2P manuell einstellen (ob das mit der mitgelieferten Firmware geht oder nicht, weiß ich nicht).
Lt. dd-wrt.com ist der beste kompatible Router für die Firmware der Asus WL 500G Deluxe. Der ist kaum teurer (10 oder 20 Euro, glaub ich) als der WRT54GL.
-
Nach der Argumentation ist sowieso jeder Mensch dazu verpflichtet zu zahlen, weil man sich auch ohne großen technischen Aufwand einen Fernseher kaufen kann, im Geschäft direkt neben den DVB-T-Boxen...
Ich bin sicher, die GIS sieht das wirklich genau so. Für die ist es ja sicher auch ein lästiges (und unverständliches) Hindernis, daß man überhaupt selber einen Fernseher besitzen muß, damit man gebührenpflichtig ist.Schließlich gibts ja auch noch die Infoscreens in der U-Bahn, in der Mensa sind auch Fernseher, auf die man schon mal versehentlich hingeschaut hat und außerdem wird jeder in seinem Leben irgendwann schon mal ferngesehen haben, also ist es nur fair zu zahlen...
-
ein kollege hat, um genau zu sein, gemeint, dass man für den vertrieb selbstgeschriebener java-software, die mit suns compiler kompiliert wurde, irgendeine lizenz von sun benötigt, was ich mir nun wirklich nicht vorstellen konnte.
... dann könnte man sie ja mit einem anderen als mit Suns Compiler kompilieren. -
also die abstimmungen zu faken kommt mir dann doch ein wenig gefährlich vor. müssen die nicht notariell überprüft werden? (kenn mich mit derart recht allerdings recht wenig aus)
Ich kenn mich da auch nicht aus, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, daß man alles, was irgendwie den Charakter einer Abstimmung hat, deswegen notariell überprüfen lassen muß.Zum Beispiel wurden unsere Klassensprecherwahlen nicht notariell überprüft, obwohl deren Ausgang ähnlich bedeutungsvoll für die Welt war wie Starmania.
Bei einem Gewinnspiel könnte ich es verstehen, aber nachdem hier die Abstimmenden (zwar zahlen müssen, aber) selbst nichts gewinnen können, würd ich nicht drauf wetten, daß hier irgendeine offizielle Kontrolle stattfinden muß.
Zitatdas würds für mich hirnrissig machen, gleich von vornherein zu sagen: "der/die wirds!"
Das glaub ich auch gar nicht, daß sowas vom ersten Tag an feststeht. Aber ich nehm doch an, daß auch die Produktion gewisse Vorlieben haben wird, weil sich bestimmte Leute vielleicht erwartungsgemäß besser vermarkten lassen. -
Kannst du im BIOS nicht z.b. den Multiplikator ändern, oder ist der gelockt?
Hab in der letzten Zeit kein Laptop-BIOS gesehen, bei dem das möglich war. Oft kann man da mittlerweile fast nur mehr die Bootreihenfolge und das BIOS-Paßwort einstellen. -
Die Teilnehmer bei Castingshows sind sicher nicht alle Komparsen und es ist sicher auch nicht alles 100%ig festgelegt, aber dennoch denke ich, daß das Ergebnis und der Ablauf gezielt in die gewünschte Richtung gelenkt werden.
Das muß ja gar nicht über Absprachen mit den Teilnehmern gehen. Warum soll man die zu Mitwissern machen - die Gefahr, daß jemand sich verplappert, ist doch viel geringer, wenn man einfach die Ergebnisse der Abstimmungen ein wenig nachjustiert. Kann kein Mensch nachprüfen.
-
Also bei mir hat das funktioniert...
-
-
Ich mag diese klassischen Namen auch nicht mehr - ich hasse sie geradezu als konservativ-spießbürgerlichen Bullshit.
Das seh ich nicht so, ich finds einfach nur abgenutzt und langweilig. Würde so eine Nomenklatur höchstens vielleicht dann verwenden, wenn ich Namen für 10+ Rechner bräuchte. -
2tens wünschte cih dass ich jetzt sattelfester in den griechischen / römischen heldensagen oder nibelungen wär
Das find ich mittlerweile schon ziemlich ausgelutscht... fast überall heißen die Server "Zeus", "Hera", "Apollo" oder "Odin", "Freya", "Thor" etc. Das ist nix neues mehr. Deshalb find ich "Signanz" gut, weil das mal was anderes ist. -
Na da wär' ich jetzt gspannt was so unpassend war, dass es gleich gelöscht worden ist.
Ich finde überhaupt, daß inhaltliche Unnötigkeit kein Grund für das Löschen eines Beitrags sein sollte. Vor allem im Off-Topic-Bereich. -
Auch wenn der Schmäh mit mehrmaligem Erzählen schlechter wird, muss das Wort einfach weiterhin in den Wortschatz der Nachfolgegenerationen eingehen. Das Informatikforum IST die Quelle der Signanz unseres Studiums! :thumb:
FULL ACKZitatserver-ohne-namen.htu.tuwien.ac.at
Na wenn schon, dann "swain.htu.tuwien.ac.at" - "Server Without Any Interesting Name". -
Ich find auch "Signanz" am besten.
-
Manche müssen halt systematische Fehlersuche erst lernen...
-
Das ist halt die Unschärfe, mit der die Statistik zu kämpfen hat...
-
Stimmt, das hab ich mir auch gedacht. Habe das beim Ausfüllen als Internetnutzung gerechnet.
-
Also ich war so frei und hab den Fragebogen ausgefüllt.
-
(XP) unter netzwerke müsste drahtlosverbindungen stehen und dort klick mal rein in die eigenschaften und weiter schau zu bevorzugte drahtlosnetzwerke (reiter drathlosnetzwerke)
pwned! -
Kann man einfach mit einem hexeditor machen. z.B.
http://mh-nexus.de/hxd/
Schon wahr, aber die Shell ist halt immer schon offen und bei der Hand, der Hexeditor nicht...