1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • word auf pdf konvertieren

    • Jensi
    • 8. Juni 2006 um 17:59

    So watscheneinfach ist das vermutlich wieder nicht... auf der anderen Seite, was weiß ich schon über Acrobat.
    http://www.stillhq.com/ctpfaq/2002/03/c382.html#AEN385

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 23:05
    Zitat von M@dM@xOne

    Jensi:
    Weil es sein gutes Recht war, den Ersatzdienst zu leisten. Beschwer dich doch beim Staat.
    Zum Glück leben wir in ner Demokratie. Könnt ja glatt glauben, dass du der Baron oder einer seiner Zeitgenossen bist.


    Argh... WTF? Hätte nicht gedacht, daß man den Baron da irgendwie hineinziehen kann...

    Bundesheer-Fangefasel gibt es hier von mir keines. Ich finde es nur peinlich, daß Leute, die sich bewußt und wissentlich für etwas entschieden haben, dessen Modalitäten vermutlich von vornherein klar waren, nachher für die ihnen widerfahrene Ungerechtigkeit und die Bedrohung durch den Hungertod beschweren.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 22:56

    In den meisten Fällen sagen die Leute, sie haben den Zivildienst ausgewählt, weil sie "lieber von 8-16 h was sinnvolles machen als die ganze Woche im Gatsch liegen" wollten.

    Dieser Idealismus scheint aber schnell zu verfliegen, sobald die Leute sehen, daß es doch nicht so gemütlich ist wie erwartet und wie wenig Geld es dafür gibt. Eigentlich hätte ich gedacht, daß man für seine Ideale auch Entbehrungen in Kauf nimmt. Deshalb drängt sich mir der Verdacht auf, daß das "als im Gatsch liegen" bei der Entscheidungsfindung der zentralere Punkt war als das "was sinnvolles machen".

    Wie viele von den ehemaligen Zivildienern arbeiten eigentlich irgendwo ehrenamtlich für irgendwelche soziale Stellen?

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 22:37
    Zitat von M@dM@xOne

    Nur noch ein Beispiel: Kollege und mittlerweile Freund von mir ist Bodybuilder und der kam nunmal nicht mit seinem Essensgeld oder geschweige deinen Apferln aus.


    Und warum ist er dann nicht zum Bundesheer gegangen? Da hätte er so viel essen können, wie er will...

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 16:17
    Zitat von djmaecki

    Und du glaubst, dass die Sanis mehr Zeit haben, um ohne was zu hackeln auf der Dienststelle herumzulurken und sich das Fresschen aufwaermen?


    Das weiß ich nicht. Wenn nicht, könnte man daheim zwei Minuten opfern, um sich ein oder mehrere Wurstbrote vorzubereiten, die man am nächsten Tag, vielleicht gemeinsam mit einem Apfel oder anderem Obst, verspeisen kann.

    Zitat von M@dM@xOne

    Und nur Wasser muss es dann auch nicht dauernd sein.


    Was ist dagegen zu sagen?

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 13:30
    Zitat von djmaecki

    Tja, und wie soll ich mir die Pasta waehrend der Fahrt als Rettungsfahrer reinschieben?


    Es ist ja nicht jeder Zivildiener Rettungsfahrer...

    Zitat

    Sicher dass du nicht nur jede 3te Rechnung aufgehoben hast, oder die "Wochenendrechnung" nicht dazugenommen hast?


    Wie gesagt sind bestimmt Rechnungen verlorengegangen, aber selbst, wenn die Ausgaben um 75% höher gewesen wären, bleibt das noch unter € 6...

    Zitat

    Anders als eine reine Wasser/Erdäpfel/Nudel/Butter Diät KANN das nicht sein.
    Wenn doch, dann rechne es mir bitte vor.


    Das kann ich leider nicht, ich habe nur die Rechnungsbeträge festgehalten und nicht, wieviel Kilo jedes Nahrungsmittels ich darum eingekauft habe. Der durchschnittliche Rechnungsbetrag sind übrigens ca. 11,60 Euro.

    Wenn Du zu Wasser, Erdäpfeln, Nudeln und Butter noch ein wenig Gemüse, Fleisch und Eier dazukaufst, kannst Du eigentlich schon fast alles kochen.

    Zitat

    3 Mahlzeiten/Tag, einmal was warmes?
    Auch was anderes getrunken als Wasser?
    Zwischendurch auch mal was süßes gegönnt?
    Auch mal Fleisch gegessen?


    Wenn man natürlich darauf besteht, daß man Ham and Eggs mit Croissants zum Frühstück, Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln (+ 2 Bier) gefolgt von einem Stück Torte zum Mittagessen und ein im Schweineschmalz herausgebratenes Kalbsschnitzel mit Kartoffelmayonnaisesalat (wieder + 2 Bier) zu sich nehmen kann, wird man mit dem Geld nicht auskommen. Das seh ich schon ein.

    Viele Leute trinken daheim und zum Essen ausschließlich Cola, Fanta oder ähnliche Limos... allein, wenn man stattdessen einfach Leitungswasser trinkt (was nebenbei auch viel gesünder ist), spart man sich wahrscheinlich schon ein paar hundert Euro im Jahr.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 12:47
    Zitat von Matthias

    Ich nehme an, dass du da zumindest eine Kochstelle zur Verfügung hattest? Und ich nehme an, dass da manchmal auch größere Mengen und dergleichen eingekauft wurden? Essen selbst zubereitet?


    So wie ich esse, hätte sich das leicht auch während eines Zivildienst machen lassen müssen... in der Früh frühstücken und am Abend kochen. Wenn man's untertags nicht aushält, ohne was zu essen, kann man ja am Abend ein bissl mehr kochen und sich am nächsten Tag was mitnehmen.

    Auch als Zivildiener kann man wohl Essen in "größeren Mengen" (wobei ich jetzt auch nicht Gebinde mit 20 kg Nudeln und 50 kg Kartoffeln beim Metro einkaufe).

    Wenn man zu faul ist, um selber zu kochen und lieber in der Früh ein Weckerl um € 2,50 und einen Trinkkakao um ebensoviel Geld beim Anker kauft, zu Mittag zwei Schnitzelsemmeln um je € 3 frißt und am Abend noch € 10 beim McDonalds läßt, darf man sich IMHO nicht beschweren, wenn man viel Geld zum Essen braucht.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Jensi
    • 7. Juni 2006 um 10:41

    Also ich muß dazu sagen: Meine Freundin und ich haben ca. die letzten 1,5 Jahre unsere ganzen Rechnungen von Supermarkt etc. aufgehoben und ich hab die jetzt mal zusammengerechnet. Pro Kopf und Tag haben wir in dieser Zeit ca. € 3,45 gebraucht.

    Selbst angesichts der Tatsache, daß bestimmt manche Rechnungen verlorengegangen sind und nicht in der Rechnung aufscheinen, ist das doch immer noch deutlich unter den (lt. zivildienst.at, ich war kein Zivi) ausbezahlten € 6/Tag. Und ich hab weder gehungert (eher sogar einiges zugelegt :shinner:) noch jeden Cent dreimal umgedreht.

  • Linux-Noob

    • Jensi
    • 6. Juni 2006 um 08:26

    Wenn Du KDE benützt, solltest Du mit "kdesu <cmd>" ein Programm ohne Umwg über die Konsole als Superuser starten können.

  • Netzwerk Monitor - Traffic-Statistik

    • Jensi
    • 29. Mai 2006 um 18:59
    Zitat von gelbasack

    dass man mehr als 4GB Transfer haben kann?


    Wem könnte denn das je passieren :winking_face:

  • Netzwerk Monitor - Traffic-Statistik

    • Jensi
    • 29. Mai 2006 um 15:34

    Sieh an, vnstat muß ich mir mal anschauen, schaut nützlich aus.

    Ich hab mir sowas selber gebastelt (ein über Cron periodisch laufendes Script liest die Zählerstände von iptables aus und speichert sie in PostgreSQL, ein PHP-Script wertet die Daten aus und zeigt sie grafisch an) - ich häng einen Screenshot an, wenn's dich interessiert, kann ich dir gern die Sources schicken.

  • Mac Book

    • Jensi
    • 27. Mai 2006 um 18:25
    Zitat von Millencolin

    wau in schwarz schaut das ja ziemlich geil aus :winking_face:


    Also ich weiß nicht... auf diesen Bildern (z. B. auf dem da) schaut das nicht wesentlich anders aus als ein gewöhnliches schwarzes HP-Notebook...

  • Textfile beschreiben - oben beginnen...

    • Jensi
    • 25. Mai 2006 um 19:50

    Wie so oft, Google is your friend.

    http://www.phpfreaks.com/quickcode/writ…_a_file/150.php

  • Linuxwochen - 31.5.-2.6. in Wien

    • Jensi
    • 22. Mai 2006 um 20:14
    Zitat von J.Petso

    Cool, dass es diesmal unter der Woche ist... kann ich leichter hingehen.


    Seh ich auch so. Ich hab immer solche Schwierigkeiten, einem Vortrag aufmerksam zu folgen, wenn ich verkatert bin.

  • packete von hand installieren

    • Jensi
    • 21. Mai 2006 um 19:32

    Oder "Hacken" wobei dieser Fehler vermutlich eng mit dem fehlerhaften Wort "Packet" zusammenhängt. Wer "Hacken" schreibt, vermute ich, schreibt wahrscheinlich auch "Packet".

    Manche Leute schreiben sogar "Treck" statt "Dreck".

  • packete von hand installieren

    • Jensi
    • 21. Mai 2006 um 17:04

    Trägt jetzt zur Sache nichts bei, aber das Wort heißt "Pakete", nicht "Packete".

  • C: Deklarationen nicht nur am Blockbeginn

    • Jensi
    • 18. Mai 2006 um 20:11

    Bei mir beschwert er (d. h. gcc (GCC) 3.4.5 (Gentoo 3.4.5-r1, ssp-3.4.5-1.0, pie-8.7.9)) sich überhaupt nur, wenn ich mit -pedantic kompiliere.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Jensi
    • 18. Mai 2006 um 14:51

    Da hast Dir aber eh Zeit gelassen... :winking_face:

  • Datenübertragung im Netzwerk

    • Jensi
    • 17. Mai 2006 um 23:25

    Unter idealen Umständen (den von michi204 geschilderten und noch zusätzlich, daß auf dem Rechner ein Admin-User mit Paßwort - darf nicht leer sein! - existiert, das Du kennst - oder die entsprechende Policy "Verwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" deaktiviert ist), mußt Du nicht mal ein Share selber freigeben, sondern könntest die defaultmäßig aktivierten Admin-Shares (\\hostname\c$, \\hostname\d$ etc.) benutzen.

  • Datenübertragung im Netzwerk

    • Jensi
    • 17. Mai 2006 um 19:07
    Zitat von beefy

    Mit Netcat kannst du das alles machen, aber natürlich muß es auf beiden Rechnern laufen.


    Jepp... wär sogar ziemlich einfach, falls es das auf Win32 auch gibt. Am Zielrechner (als erstes starten und laufen lassen):

    Code
    nc -l -p 12345 > targetfilename.ext


    Am Quellrechner:

    Code
    nc zielrechner 12345 < sourcefilename.ext


    Ist natürlich total unsicher und unverschlüsselt, aber es funktioniert :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung