1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • abschalten beim herunterfahren???

    • Jensi
    • 14. Februar 2003 um 15:21

    Uff. Aber ich hatte die Ehre, so eine einwöchige ABC-Spürtrupp-Ausbildung zu machen. Das war sehr gemütlich, da bin ich den ganzen Tag im warmen Lehrsaal der Stabskompanie gesessen, hab gemalt und den Grenadieren zugeschaut, wie sie draußen naß über den Kasernenhof laufen, mit den MGs geschultert. Und am Ende sind wir als Übung über den GÜPl spaziert, während es waagrecht geschneit hat, wovon wir nichts gespürt haben, weil wir die wunderbar wärmenden schweren Schutzanzüge getragen haben. Aber dem Vize Mehlstaub (keine Ahnung, wo der her war) hat sich der Schnee schon zentimeterhoch am Kragen seiner leichten Feldjacke getürmt. Hoho.

  • Netstat

    • Jensi
    • 13. Februar 2003 um 22:20
    Zitat

    der verwaltungsdienst für logische datenträger rennt bei mir schon mit...

    Also ich sehe da einen Dienst namens "Verwaltung logischer Datenträger" und einen namens "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger" (tolle Namensgebung). Ersterer steht auf "automatisch", zweiterer auf "manuell". Ob zweiterer standardmäßig auf "manuell" steht, weiß ich nicht, weil ich irgendwann mal möglichst viele Dienste deaktiviert habe, aber er läuft auf jeden Fall nicht und auf dem Computer rennt eigentlich ohne Fehler.

  • abschalten beim herunterfahren???

    • Jensi
    • 13. Februar 2003 um 20:09

    Ich hab eh einen gemütlichen Posten erwischt, ich war nach der Grundausbildung Funker/Melder beim Watschinger am Panzer – da mußte ich nur dann zum Gefechtsdienst von der Kiste runter, wenn er auch abgestiegen ist, und das war genau einmal, für zehn Minuten. Sonst hab ich nur gelesen oder Photos gemacht oder gefilmt. War richtig unterhaltsam :winking_face:

  • Netstat

    • Jensi
    • 13. Februar 2003 um 16:24

    Also diesen komischen Netmeeting-Dienst kannst Du wohl sicher deaktivieren und den Faxdienst auch. Ob man den "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger" braucht, weiß ich nicht. Ich hab grad auf einem Win2000-Rechner nachgeschaut und da steht der auf manuell, rennt also nicht. Ich würd also probieren, alle drei Dienste zu deaktivieren und zu schauen, ob sich dann was ändert. Oder schau mal nach, ob bei der Fehlermeldung was dabeisteht, warum der "Verwaltungsdienst blabla" nicht gestartet werden konnte?

  • 3DMark2003!

    • Jensi
    • 13. Februar 2003 um 15:00
    Zitat

    Original geschrieben von Heavy
    Ist sehr Hardwarehungrig!!! :eek:
    Es ruckelt auch stark...

    Oho... mein Computer erfüllt nicht mal die Hardwarevoraussetzungen des Benchmarkprogramms :grinning_squinting_face:

  • Netstat

    • Jensi
    • 13. Februar 2003 um 14:53

    Ich weiß auch nicht – vielleicht soll irgendein Dienst gestartet werden, der von einem anderen Dienst abhängt, der aber selbst nicht gestartet werden konnte (oder deaktiviert ist), und der andere Dienst wartet bis zu einem Timeout (z. B. zwei Minuten...) und das System startet dann weiter? Vielleicht stehen ja irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?

    PS: Was hat Deine Beschreibung mit netstat zu tun?

  • abschalten beim herunterfahren???

    • Jensi
    • 12. Februar 2003 um 21:19
    Zitat

    Original geschrieben von Paladin_FRW
    @ jensi: anscheinend hast du acht herrliche monate in der ku verbracht, aber nein, mein chef is der vize mehlich aus der stabs, ein unfähiger hund (ich bin so wies ausschaut noch unfähiger wenn ich so ein problem nicht lösen kann!)[/B]

    Nein, dritte... beim Watschinger, falls es den noch gibt.

  • DVD Lautstärkeprobleme

    • Jensi
    • 12. Februar 2003 um 20:58
    Zitat

    Original geschrieben von WeirdAI
    Jensi: Ja, ich hab das Problem auch bei einigen DivX Files...
    Nur wo stell ich den Surround Sound ab?

    Das weiß ich eben selber nicht. Ich war damals an der Problemlösung nicht beteiligt, ich habe nur flüchtig davon gehört. Ich kenne auch die Soundeinstellungsmöglichkeiten von Windows nicht so, ich weiß nur, daß man für Multimediageräte ganze neue Einstellungsbäume finden kann (bei den Soundeinstellungen auf Hardware, dann bei den einzelnen Geräten auf Eigenschaften usw., keine Ahnung, was dort noch alles schlummert...). Vielleicht irgendwo dort vergraben.

  • DVD Lautstärkeprobleme

    • Jensi
    • 12. Februar 2003 um 16:48

    Ein Freund von mir hat mal ein ähnliches Problem gehabt, allerdings nicht speziell bei DVDs, sondern auch bei ganz normalen Videofiles. Keine Ahnung, was die genaue Problemlösung dann war, aber er hat irgendwas davon gesagt, daß die Tonausgabe aus unbekanntem Grunde auf Surround Sound eingestellt war. Oder so (war übrigens auch auf einem Notebook).

  • abschalten beim herunterfahren???

    • Jensi
    • 10. Februar 2003 um 21:17

    Wer ist denn Dein Chef? Der Leitner? Der Hitzel? Der Puttinger? Der Schadenböck? Wundert mich auf jeden Fall, daß es dort in der Kaserne überhaupt einen einzigen Internetanschluß gibt, vor zwei Jahren konnte man dort kaum ein Handy benutzen...

    Zu Deinem Problem kann ich leider nicht viel sagen... außer, daß das automatische Ausschalten bei mir auch irgendwann aufgehört hat zu funktionieren, das heißt, damals vor sieben Zeiten, als ich noch Windows 98 hatte (ein bissl scheint die Zeit also wohl doch stillzustehen bei den Wüstensöhnen).

  • Enter The Matrix Game

    • Jensi
    • 6. Februar 2003 um 15:39

    LOL... ein Spiel mehr, das auf meinem Computer nicht rennt :winking_face:

  • WIN2000 professional

    • Jensi
    • 6. Februar 2003 um 15:23

    Die Platte mit dem fdisk irgendeines Betriebssystems leerputzen?

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Jensi
    • 6. Februar 2003 um 14:52

    Jetzt ist mir das erst aufgefallen: Das Programm speichert seine Einstellungen unter einem Dateinamen "save\gameOfLife.opt" in meinem Homeverzeichnis – wobei das "save\" im Dateinamen enthalten ist. Es legt auch ein Verzeichnis "save" an, aber das bleibt leer. Wird vermutlich damit zu tun haben, daß der Verzeichnistrenner unter Linux kein Backslash, sondern ein Slash ist und der Code irgendwie unpassend geschrieben ist, um auf dieser Plattform in ein Verzeichnis hineinzuspeichern?

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Jensi
    • 5. Februar 2003 um 19:46

    Pentium 233 MMX: 198 Punkte

    Pentium III 800: 936 Punkte unter Win 2000, 745 Punkte under Linux... spricht nicht gerade für das Java Runtime Environment, oder?

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Jensi
    • 5. Februar 2003 um 15:52

    Und wo gibt's die neue Version?

  • Leistung eines PC´s rausfinden

    • Jensi
    • 3. Februar 2003 um 03:06

    Hehe... mein Pentium hat vier 16 MB-Module, das sind Specs, hm? :winking_face:

  • kleines bildchen :)

    • Jensi
    • 2. Februar 2003 um 23:34

    Ich verstehe leider diese Flashes nicht... anscheinend sollte man da was über die Schaltungen wissen, um die Witze zu verstehen.

  • kleines bildchen :)

    • Jensi
    • 2. Februar 2003 um 20:06

    Und wo sind die, kann man die sehen?

  • Leistung eines PC´s rausfinden

    • Jensi
    • 2. Februar 2003 um 19:05
    Zitat

    Original geschrieben von H2O
    hört sich ganz nach PII 233 Mhz an.

    Nyet, "Family 5 Model 2" ist ein Pentium... bei einem Pentium II müßte "Family 6 Model 6" stehen, glaub ich. Mein Pentium 233 MMX (glücklicherweise nur mein Zweitrechner) zeigt "x86 Family 5 Model 4". In dieser Liste steht da ein Pentium 133 aufgeführt (ganz unten).

    Aber das müßte der Rechner doch eh beim Bootvorgang allein schreiben, ohne überhaupt ins BIOS zu gehen?

  • Bräucht ein bissl Unterstützung ;)

    • Jensi
    • 1. Februar 2003 um 16:01

    Die Datei mit ein Einstellungen könnte man unter einem besseren Namen speichern... "save\preferences.properties" find ich irgendwo nicht so gut. Wie wär's mit ".gameoflife_profile" oder so?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung