1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Sprachausgabe

    • Jensi
    • 23. Dezember 2002 um 09:51

    Akademisch ist das fraglos eine interessante Sache. Aber welchen Nutzen hat Sprachausgabe für jemanden, der selbst lesen kann? Ich persönlich verstehe einen Satz nicht besser, weil ich ihn gesprochen höre.

  • Mathematica 4.1-Installation hängt auf RedHat 8.0

    • Jensi
    • 19. Dezember 2002 um 04:01

    Danke für den Tip! Ich habe mit hdparm an der Laufwerksgeschwindigkeit herumgespielt und mit 24x kopiert er eine CD jetzt anscheinend ohne Einfrieren rüber (mit 28x geht's nicht mehr, da ist Schluß nach ca. 220 MB).

    Mich würde interessieren, woran das liegt. Kriegt er da die Daten nicht so schnell aus irgendeinem Cache raus, wie sie reinkommen und füllt sich den Speicher bis zum Thrashing Point voll? Wäre das abwegig? Ich habe bescheidene 192 MB RAM und 200 MB Swap.

    Interessant ist nämlich, daß die TV-Karte munter weiterhackelt, selbst wenn man nicht mal mehr den Mauszeiger sehen, geschweige denn bewegen kann.

  • Mathematica 4.1-Installation hängt auf RedHat 8.0

    • Jensi
    • 18. Dezember 2002 um 19:45

    Ich habe das vorher als Problem mit Mathematica 4.1 unter RedHat 8 gepostet. Nun bin ich aber gerade draufgekommen, daß es mit dem Programm an sich gar nichts zu tun hat, sondern daß das System einfriert, sobald ich eine gewisse Zeit Daten von einem der beiden CD-Laufwerke kopiere (vom anderen geht's, leider ist das das langsamere).

    Kann da vielleicht jemand etwas dazu sagen?

  • filesharing

    • Jensi
    • 17. Dezember 2002 um 22:47

    Hm, da kann ich leider gar nix dazu sagen, damit bin ich noch nie auch nur in Berührung gekommen.

  • filesharing

    • Jensi
    • 17. Dezember 2002 um 20:03
    Zitat

    Original geschrieben von mmartin
    Hab schon nmap über _alle_ (hat ganz schön gedauert) Ports laufen lassen aber da sind nur die standardsachen (http, ssh, ftp, pop, imap) offen über 1024 sind 99% closed und der gesamte rest als filtered zurückgekommen irgendwelche ideen?

    Das bedeutet ja nur, daß der Server nur die Services HTTP, SSH, FTP, POP und IMAP anbietet, sich auf ein paar Ports totstellt und auf den restlichen (closed) Ports einfach ganz normal nichts läuft. Also direkt damit, welche Ports Du zum Filesharen benutzen kannst, kann das in meinen Augen nichts zu tun haben.

    Wie funktioniert denn die Internetanbindung über den Server? Per TCP/IP-Gateway, per Webproxy?

    Übrigens, nmap geht schneller mit der Option "-T Insane". Ist zwar vielleicht nicht die feine Art, die Pakete so rauszupumpen, aber in meinem LAN scannt er dann die Ports von 1-65535 in etwa sieben Sekunden.

  • PDF Dateien erstellen

    • Jensi
    • 17. Dezember 2002 um 19:26

    Jau. Und aufpassen wegen der Seitengröße. Mir scheint, daß gs als Standardeinstellung US Letter verwendet, also ist

    Code
    ps2pdf -sPAPERSIZE=a4 input.ps [output.pdf]

    eine würdige Eingabe.

  • Welche Konsole würdest du dir kaufen?

    • Jensi
    • 12. Oktober 2002 um 13:10

    Mich würde auch interessieren, wie ein Desktop auf einem Fernsehbildschirm aussieht. Das ist doch sicher ziemlich unscharf?

  • Welche Konsole würdest du dir kaufen?

    • Jensi
    • 12. Oktober 2002 um 12:45

    http://xbox-linux.sourceforge.net/

  • reine Windows Drucker

    • Jensi
    • 9. Oktober 2002 um 23:45

    http://www.linuxprinting.org/show_printer.c…P-LaserJet_1000

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung