1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beefy

Beiträge von beefy

  • PHP einfachstes Problem

    • beefy
    • 3. Januar 2006 um 17:48

    Also beim unteren Block hast du jedenfalls das $-Zeichen vor den Variablennamen vergessen... Weitere Infos zu Booleans im PHP-Manual.

  • window resize() in IE

    • beefy
    • 2. Januar 2006 um 15:27

    Also laut SELFHTML sollte das schon einfach so mit resizeTo() funktionieren... Aber wie sie ganz richtig sagen:

    Zitat von SELFHTML

    Einige Browser setzen nicht nur gewisse Mindestgrößen für Fenster durch, sondern ignorieren je nach Einstellung die Änderung der Fenstergröße durch resizeTo() vollkommen, da viel Unfug mit dieser Methode getrieben wurde.

  • java + zeichenweise einlesen

    • beefy
    • 10. Dezember 2005 um 15:26

    Ich hab keine Ahnung was deine komischen In- und Out-Klassen so machen, tut mir leid. Außerdem hast du scheinbar die grundlegenden Begriffe Variablen und Methodenparameter nicht wirklich verstanden; nimm doch bitte Nachhilfe oder lies einfach mal ein Buch (warum nicht gleich das gratis online verfügbare Handbuch der Java-Programmierung?).

    EDIT:
    Wie gesagt kenne ich deine In- und Out-Klassen nicht, ich trau mich aber trotzdem wetten daß es nicht

    Code
    while(In.done())

    sondern

    Code
    while(!In.done())

    heißen sollte!

  • Operations Research Problem+java prog

    • beefy
    • 9. Dezember 2005 um 16:35

    Ich schätz mal du müsstest dir zuerst was in Richtung Algorithmus überlegen. Der Rest kommt dann quasi von selbst, aber wenn du's wissen willst hier Details zu Arrays und Schleifen:

    Code
    int[][] meinArray = new int[][] { { 1, 2, 3, 4}, {5, 6, 7, 8} }; // 2x4-Matrix
    System.out.println(meinArray[1][2]); // gibt "7" aus
    
    
    while (bedingung) anweisung(); // führt anweisung() aus, solange bedingung == true
    if (bedingung) anweisung(); // führt anweisung() einmal aus, falls bedigung == true

    :winking_face:

  • java + zeichenweise einlesen

    • beefy
    • 9. Dezember 2005 um 00:34

    Also wenn's wirklich nur ums zeichenweise Einlesen einer Datei und nicht um irgendwelche regular expressions geht, dann sollte z.B. dieser Code dir weiterhelfen:

    Java
    import java.io.*;
    
    
    public class DateiLeser {
    
    
    	public static void main(String[] args) {
    		if (args.length != 1) {
    			System.err.println("Benützung: java DateiLeser EINGABEDATEI");
    			System.exit(1);
    		}
    
    		try {
    			FileReader f = new FileReader(args[0]);
    
    			int c;
    			while ((c = f.read()) != -1) System.out.print((char)c);
    			f.close();
    		} catch (IOException e) {
    			System.out.println("Die Datei konnte nicht eingelesen werden.");
    			System.exit(1);
    		}
    	}
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • Diskussion Monster,Blut & Co in Games ?

    • beefy
    • 27. Oktober 2005 um 02:54

    Ich persönlich finde Spiele, die nur ihrer Grafik wegen eine Existenzberechtigung haben sollen ziemlich langweilig. Klar schaut man sich die tollen Effekte und die realistische Darstellung gerne mal an, legt das Spiel dann aber nach ein paar Stunden aus der Hand.

    Anders hingegen wenn die Story passt! Ich weiß nicht wieviele Stunden ich mit Mafia oder GTA San Andreas verbracht habe, aber das sind einfach wirklich wahnsinnig gute, spannende Spiele (wobei mich die Atmosphäre in Mafia noch immer am meisten begeistert hat). Siehe auch Half-Life. Hatte für die damaligen Verhältnisse auch eine sehr gute Grafik (und wurde somit sicher von vielen als "brutal" betrachtet), hatte aber eine Story die die Grafik zweitrangig erschienen ließ.

    Ich persönlich interessiere mich also hauptsächlich für das Gameplay. Wenn das Spiel Spaß macht ist es mir ziemlich wurscht wieviele Monster wieviel Blut verschütten.

  • Konvertieren von Objekt zu Int

    • beefy
    • 25. Oktober 2005 um 17:21

    Weil du nicht jedem Objekt einen Integer-Wert zuweisen kannst. Wichtig für eine Lösung ist es jedenfalls zu wissen, welche Objekte du auf dem Stack gespeichert hast. Wenn du nur Zahlen am Stack speichern willst würde ich dir empfehlen, mit der Integer-Wrapperklasse zu arbeiten. Diese Klasse kapselt atomare int-Werte in ein Objekt, das du z.B. auf einen Stack schreiben kannst. Über intValue() kannst du auf den atomaren Wert zugreifen.

    Beispiel:

    Code
    Integer eins = new Integer(1);
    Integer zwei = new Integer(2);
    
    
    stack.push(eins);
    stack.push(zwei);
    
    
    Integer a = (Integer)stack.pop();
    int a_int = a.intValue();


    Übrigens: unter Java 1.5 kannst du dem Stack sagen, welchen Datentyp er aufnehmen soll (Stichwort Generizität). Siehe die API des neuen Stack unter Java 1.5 im Gegensatz zum alten Stack unter Java 1.4.2.

  • Mit Total Commander auf Stud-Acc?

    • beefy
    • 25. Oktober 2005 um 14:58
    Zitat von zak

    @ phlow: weißt du zufällig auch, wo ich ein solches herbekomme?

    Google ist dein Freund, zak...

  • studentbook.de

    • beefy
    • 16. Oktober 2005 um 13:29

    Unter streberpartie.at gibt's auch Studentenlaptops. Allerdings eine sehr nervige Seite, Obacht!

  • studentbook.de

    • beefy
    • 14. Oktober 2005 um 16:48

    Ähnliches Angebot von IBM: studentline.at.

  • beim beenden speicher

    • beefy
    • 25. August 2005 um 11:00

    Vielleicht kannst du dich an ein Javascript-Event wie onUnload() anhängen und beim Auslösen die Form abschicken... Eine andere Möglichkeit wäre es z.B. auch, in dem Eventhandler eine Abfrage via XMLHttpRequest loszuschicken. Ich befürchte jedoch, daß man sich auf beide Methoden nicht wirklich verlassen kann.

  • An interview with Francisco Burzi

    • beefy
    • 19. August 2005 um 01:43

    Sehr interessant, dankeschön!

  • mailto:

    • beefy
    • 17. August 2005 um 11:11

    Hier mal Beispielcode, nicht getestet.

    PHP
    <?php
    
    
      // wurde das Formular bereits abgeschickt?
      if ($_REQUEST['form_sent'] == '1') {
    
    
        $receiver = 'meine@adresse.at';
        $subject  = 'Formulardaten (Datum: ' . date('r') . ')';
        $message  = $_REQUEST['name'] . " hat folgende Meinung:\n\n" .
                    $_REQUEST['meinung'] . "\n";
        mail($receiver, $subject, $message);
        echo "<html>\n";
        echo "  <body>\n";
        echo "    Vielen Dank f&uuml;r Ihre Meinung!\n";
        echo "  </body>\n";
        echo "</html>\n";
    
    
      } else {
    
    
        echo "<html>\n";
        echo "  <body>\n";
        echo "    <form action=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."\" method=\"post\">\n";
        echo "    <input type=\"hidden\" name=\"form_sent\" value=\"1\">\n";
        echo "      Ihr Name: <input type=\"text\" name=\"name\"><br>\n";
        echo "      Ihre Meinung: <input type=\"text\" name=\"meinung\"><br>\n";
        echo "    </form>\n";
        echo "  </body>\n";
        echo "</html>\n";
    
    
      }
    
    
    ?>
    Alles anzeigen
  • multipler File-download

    • beefy
    • 8. August 2005 um 14:43

    Im PHP-Manual unter Program Execution Functions findest du alles, was du zum Ausführen von externen Programmen benötigst. Während auf *nix-Systemen die benötigten Kommandozeilen-Tools wahrscheinlich schon installiert sind, mußt du dir für Windows halt noch irgendwas passendes suchen.

  • variablen übergeben

    • beefy
    • 7. August 2005 um 19:34

    Beste Lösung, meiner Meinung nach:

    PHP
    echo "<a href=\"unterkategorien.php?v_name=" . urlencode($name) . "&v_messgroesse=" . urlencode($messgroesse) . "\">";


    urlencode() ist nötig, um Sonderzeichen wie z.B. "&" zu escapen.

  • mysql timeout

    • beefy
    • 23. Juli 2005 um 11:44

    Eine Suche im MySQL-Manual führt uns unter anderem zu http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/s…-variables.html - such in der Seite mal nach "timeout".

  • error in SQL syntax

    • beefy
    • 19. Juli 2005 um 12:47
    Zitat von MySQL Reference Manual

    The identifier quote character is the backtick ('`'):

    mysql> SELECT * FROM `select` WHERE `select`.id > 100;

    Das ist also nicht der normale Apostroph, sondern der nach links gelehnte "accent grave". Normale Apostrophe brauchst du (wie du sie richtig benutzt) bei den einzutragenden Werten.

  • file upload mit php?

    • beefy
    • 6. Juni 2005 um 14:36

    Benutz doch einfach das gute alte % ...

  • file upload mit php?

    • beefy
    • 6. Juni 2005 um 08:52
    Zitat von maosmurf

    übrigens gehn auch dort be iweitem net alle befehle :mad: (zB kann man net modulo rechenn, etc etc...)

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß man nicht modulo rechnen kann. Schau dir vielleicht noch mal das Manual dazu an - es gibt nämlich z.B. nicht nur den %-Operator, sondern auch die Funktion fmod().

  • file upload mit php?

    • beefy
    • 6. Juni 2005 um 00:31

    Das PEAR Package HTTP_Upload könnte dir wohl auch helfen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung