1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beefy

Beiträge von beefy

  • postgreSQL-Frage

    • beefy
    • 20. April 2004 um 15:17

    Jaja, das RISE (falls es eh das war). Seufz. Manchmal glaubt man wirklich, das Institut besteht zur Gänze aus Studienabbrechern und Wirtschaftsinformatikern. :winking_face:

  • Modding-Erfahrung?

    • beefy
    • 14. April 2004 um 19:37
    Zitat von bimbo

    bei interess gibts auf meiner homepage den mod.


    Kanns nicht runterladen.

  • Unterschiede Win2K und Win XP.....

    • beefy
    • 13. April 2004 um 19:10

    Hab vor einigen Tagen einen XP-Rechner aufgesetzt. Nach ~5 Minuten (!) war so ne Art Blaster-Wurm drauf, den ich trotz diverser Tools nicht mehr los geworden bin! Hab dann einen Tag später nochmal formatiert und XP diesmal ohne angestecktes Netzwerkkabel installiert und danach erst mal Norton Antivirus, Firewall und Service Pack. Erst dann hab ich mich getraut, wieder ins Internet einzusteigen :winking_face:

    Aber ich sag jetzt nicht, daß daran nur das böse XP Schuld ist. Aber ob es diese Sicherheitslücke auch bei 2000 gegeben hat, weiß ich auch nicht.

  • Unterschiede Win2K und Win XP.....

    • beefy
    • 1. April 2004 um 00:52
    Zitat von Lord Binary

    Überhaupt ist XP eine Pest und Vorreiter der Apocalypse.

    lol, netter Ausspruch! :)

  • php mag javascript nicht

    • beefy
    • 31. März 2004 um 16:24

    Ich hab offenbar ein bissl mehr Ahnung von PHP und Programmierung im Allgemeinen als du ... nur so nebenbei. :winking_face:

    Als primäre Informationsquelle zu PHP würde ich immer das ausgezeichnete Manual empfehlen, dort hättest du auch alles wissenswerte über mysql_fetch_object() gefunden.

    Einerseits kann man dieser Funktion gar keinen 2. Parameter übergeben. Andererseits müsstest du mir mal den "Sinn" darin erklären, ein Objekt assoziativ bzw. nicht assoziativ zu machen - das gehört zu den Arrays, nicht zu den Objekten.

    Dazu steht auch schön im Manual:

    Zitat von PHP Manual

    mysql_fetch_object() is similar to mysql_fetch_array(), with one difference - an object is returned, instead of an array. Indirectly, that means that you can only access the data by the field names, and not by their offsets (numbers are illegal property names).


    Nona.

    Ein assoziatives Array bekommst du in PHP nun entweder durch mysql_fetch_array() oder durch mysql_fetch_assoc(), wie ich es dir hier auch hergeschrieben habe. Bitte lies dir die Dokumentation durch.

  • php mag javascript nicht

    • beefy
    • 31. März 2004 um 15:21

    Naja, so wird das leider nicht funktioneren. PHP wird server-seitig ausgeführt, Javascript aber am Client! No way...

    Achja,

    PHP
    mysql_fetch_object($sql,MYSQL_ASSOC);

    ist falsch, du meinst wahrscheinlich

    PHP
    mysql_fetch_array($sql,MYSQL_ASSOC);

    was wiederum mit

    PHP
    mysql_fetch_assoc($sql)

    ident ist.

  • php - dateien überprüfen

    • beefy
    • 27. März 2004 um 17:39

    Bei so einfachen Problemen schau dir zuerst lieber mal die PHP-Dokumentation an, es gibt für fast jeden Schmarrn eine eigene Funktion. Daß es file_exists() gibt, war doch aber zu erwarten...

    http://de.php.net/manual/de/function.file-exists.php

  • postgreSQL-Frage

    • beefy
    • 26. März 2004 um 18:42

    Weiß zwar nicht, was das für ein System ist, aber vielleicht liegt's an den Anführungszeichen. Probier's mal mit single quotes ('Richard').

  • Daten mit Formular in SQL DB eintragen ???

    • beefy
    • 18. März 2004 um 20:35

    Bin auch der Meinung, daß man immer die $_-Variablen ($_GET, $_POST, etc...) verwenden sollte; vor allem für Sessions sind diese herrvoragend geeignet ($_SESSION), da geht's gleich einfacher als mit session_register() u.ä.

    Was ich auf jeden Fall noch sagen wollte: man sollte sämtliche Daten, die mit der Datenbank in Berührung kommen, escapen! Soll heißen, immer addslashes() auf die Daten anwenden, sonst kann es zu (u.U. sicherheitskritischen) Fehlern kommen (Stichwort "sql piggybacking").

    Mein Codevorschlag also:


    PHP
    include("config.php");
    
    
    if(isset($_POST['speichern'])) {
      $name=addslashes($_POST['name']);
      $homepage=addslashes($_POST['homepage']);
      $person=addslashes($_POST['person']);
    
    
      mysql_query("INSERT INTO tabelle VALUES ('$name','$homepage','$person');
    } else {
      echo '
        <form action="'. $_SERVER['PHP_SELF'] .'" method="POST"> 
        Name: <input type="text" name="name"><br> 
        Homepage: <input type="text" name="homepage"><br> 
        Ansprechperson: <input type="text" name="person"><br> 
        <input type="submit" value="Looooss" value="speichern"><input type="reset">
        </form>';
    }
    Alles anzeigen


    Weiter habe ich $PHP_SELF durch $_SERVER['PHP_SELF'] ersetzt, ist sauberer so.

  • Sicherheitsprogramm

    • beefy
    • 7. Februar 2004 um 12:18

    Im Goethe-Gymnasium (~800 Schüler) hat auch jeder Schüler seinen eigenen Account.

  • Sicherheitsprogramm

    • beefy
    • 6. Februar 2004 um 17:33

    Einfache Lösung wäre auch, für jeden Schüler einen eigenen Ordner anzulegen, auf den dann auch nur dieser Schüler lesen/schreiben/whatever kann. (Falls ich das richtig verstanden habe.)

  • ebay: schon wieder überboten ??

    • beefy
    • 2. Februar 2004 um 16:41

    Da ich mit der Juristerei nichts am Hut habe, könnte ich vielleicht komplett falsch liegen. Aber in diesem Urteil steht doch folgendes:

    Zitat


    Das Angebot, im Rahmen von Online-Auktionen durch Einsatz einer Software zu versuchen, das letzte und damit erfolgreiche Gebot computergestützt abzugeben, verstößt gegen § 1 UWG, wenn im Rahmen dieses Angebots das Passwort der Online-Auktion weitergegeben werden muss, das nach den Vertragsbedingungen der Online-Auktion in jedem Falle geheim zu halten ist.


    Dieses Service ("Safebay") wurde verboten, weil man sein Passwort weitergeben mußte, was nicht mit den AGB zusammenpasste. Ich hätte angenommen daß Sniper-Tools normalerweise lokal ausgeführt werden, womit dieser Punkt ja wegfallen würde.

    Ich weiß halt nicht wie das mit der Namensgebung genau ist, aber ist es "illegal" wenn man gegen die AGB einer Firma verstößt? Klar daß ich dann keine Ansprüche mehr habe, die mich rauswerfen können und was weiß ich noch, aber man begeht ja kein Verbrechen, oder?

  • ebay: schon wieder überboten ??

    • beefy
    • 2. Februar 2004 um 13:36

    <meinung whose="meine">

    Also ganz erlich gesagt würde ich mich hier vor der Diskussion der Sniper-Programme nicht so anscheißen. Mag sein daß ebay sie nicht will, aber solange sie nichts dagegen tun wird man aufgrund der "Konkurrenz" ja fast gezwungen diese Tools zu benutzen (auf das eigene Risiko hin, seinen Account durch ebay gelöscht zu bekommen - theoretisch). Und "illegal" ist das ganze bestimmt nicht (gegen welches Gesetz verstoße würden all die Leute denn dann verstoßen?).

    Ich hab zwar noch nie auf ebay gesteigert, aber vielleicht kann ja jemand anderer wolk mit seiner ursprünglichen Frage helfen.

    </meinung>

  • Download Manager

    • beefy
    • 30. Januar 2004 um 13:06
    Zitat von Xote

    kann man alles bei Netants einstellen, der ist auch nicht groß.


    Eine Google-Suche nach netants spyware ergibt doch viele Treffer; das würde ich mir mal genau anschaun.

    Zitat CHIP Online:

    Zitat

    Besonders ärgerlich ist aber die Tatsache, dass sich die Spyware nicht entfernen lässt.

  • Download Manager

    • beefy
    • 23. Januar 2004 um 13:13

    Benutze auch den Download Accelerator Plus, aber es gibt doch einige Dinge die mich an ihm stören; zum Beispiel werden angefangene Downloads nicht sichtbar auf der Festplatte gespeichert (was bei Videos zur Vorschau ja nützlich wäre).

    Die "Beschleunigung" besteht auf jeden Fall darin, daß mehrere Verbindungen zum Server aufgebaut werden (falls der also nur 2KB/s hergeben will, könnten so zB. mit 5 Verbindungen [theoretisch] 10KB/s drin sein, funktioniert manchmal recht gut).

  • ICQ Lite schreibt sich in Systemstart

    • beefy
    • 18. Januar 2004 um 17:03
    Zitat von and_Y

    Wo gibt's das zum Einstellen? Ist das ein Plugin?


    Ich denke, loipl meint die diversen Chatbots für Miranda - welche Plugins sind, ja.

    @Seinsei: Überleg dir das mit Miranda wirklich mal .. du kannst die gesamte ICQ-History und User Database importieren, das Programm ist winzig im Vergleich zu ICQ (man muß es nicht mal installieren), du hast Unterstützung für alle möglichen Chat-Protokolle, sehr viele Plugins, deine History kann endlich exportiert werden bzw. dazu eine Statistik erstellt werden... Kein Vergleich.

  • HL2 ist drausen

    • beefy
    • 8. Januar 2004 um 22:35
    Zitat von luki

    hmmmmm heißt das nicht valve?


    *hust*Klugscheißer*hust* :zwinker:

  • HL2 ist drausen

    • beefy
    • 7. Januar 2004 um 13:28

    Ihr Säcke :winking_face: Hab voller Aufregung und Vorfreude auf diesen Thread geklickt, um dann diesen Fake zu finden. Ihr könnt mich doch nicht so schockieren! Mein Herz...

  • Externe Festplatte

    • beefy
    • 5. Januar 2004 um 11:09
    Zitat von bimbo

    und hat jemand eine kaufempfehlung (120-ca. 200GB)

    Ein Freund von mir hat sich die Maxtor OneTouch 250GB gekauft und ist sehr zufrieden damit. Bei Tom's Hardware findest du außerdem einen Artikel über eben jene OneTouch und die Seagate External HD 160GB (welche ich nicht bei Geizhals finden konnte). Es gibt noch einen Artikel bei Tom's Hardware der sich mit externen Speichermöglichkeiten befasst, darin findet sich auch eine kurzer Vergleich von USB, FireWire und S-ATA.

  • Windows Batchfiles erstellen

    • beefy
    • 29. Dezember 2003 um 00:06

    http://www.labmice.net/scripting/default.htm scheint gute Texte zum Thema Batchprogrammierung unter Windows zu haben, ebenso http://www.onesmartclick.com/programming/batch-files.html. Hilfe zu den einfachen Kommandos findest du in der Eingabeaufforderung selbst (z.B. "move /?"). Ansonsten, use the google-force, Luke.


    Zitat von TomasBerger

    Was sind Batchfiles?? :winking_face:

    Batchfiles findest du unter DOS und Windows. Sie entsprechen den Shellscripts unter Unix/Linux. Sie haben klassischerweise die Dateiendung ".bat" und bestehen ganz einfach aus Kommandos (z.B. copy, move oder del), die der Reihe nach abgearbeitet werden. Es gibt auch einfache Schleifen wie "for" und Verzweigungen wie "if". Außerdem sind "goto"-Anweisungen sehr beliebt. (Auch hier gibts per "for /?", "if /?", usw. Hilfe!)

    Unter Windows gibt es mit VBScripts und WSH-Files noch andere (mächtigere) Möglichkeiten, solch kleine Scripts zu schreiben.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung