1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Humulus

Beiträge von Humulus

  • Welches Linux nehmen?

    • Humulus
    • 19. März 2004 um 11:05

    immer wieder das gleiche worüber da diskutiert wird
    am besten ein linux, eine distro hernehmen und installieren, dann wird man schon ob es einen gefällt oder net...

    ich habe als erstes suse gehabt es hat gut funktioniert nur eines hat mich imens gestört es war überladen mit jede menge an kram, als bsp es gab ein grafisches tool um das passwd zu ändern, das braucht keiner oder ich net, da ich auch passwd tippen kann...

    deswegen bin ich jetzt beim debian, im grossen und ganzen bin ich damit zufrieden, es ist doch mehr auffand als suse zu config aber ich will es so..

    hauptsache man fängt irgendwo an...

    cu

  • [TIPP] Kein Diskettenlaufwerk, aber das Bios muss unter DOS geflasht werden.

    • Humulus
    • 17. März 2004 um 10:31

    thread wird geschlossen, da die tips im sticky thread gepostet werden sollen...

    cu

  • Tipps

    • Humulus
    • 15. März 2004 um 16:23

    hi,

    nachdem es vom becherer diverse tips gegeben hat, wird nun ein sticky thread angelegt wo er/sie seine/ihre tipps reinposten kann, dies dient dazu, dass das board übersichtlich bleibt

    Becherer: poste deine tips hier nochmal rein, ich lösche dann die zwei threads

    nun ein auch tip von mir:

    Code
    set -o vi

    damit hat man in der shell vi-keybindings zur verfügung

    cu

  • mutt am studx

    • Humulus
    • 15. März 2004 um 11:24
    Zitat von MarkusG

    Frag' mich nicht warum ich genau diesen Wert hab' (zu lang' her), aber mit set term=rxvt geht's!

    Markus

    jawohl jetzt gehts endlich :thumb:
    ich verwende zwar export TERM=rxvt aber das ist schon egal :winking_face:

    cu

  • mutt am studx

    • Humulus
    • 13. März 2004 um 20:50

    ja das mit dem TERM ist mir net eingefallen, jetzt muß ich nur noch den richtigen wert für die variable finden...

    <edit>
    na gut wie soll ich sie einstellen??
    </edit>

    muttrc kann ich schon selber machen :winking_face:

    cu

  • mutt am studx

    • Humulus
    • 13. März 2004 um 13:29

    hi

    ich kriege es mit den fargen überhaupt net hin, (bin am stud4),
    ich habe zB.:

    Code
    color status	white blue



    und die status line ist immer noch weiß schwarz
    hast du alles schön färbig??

    cu

  • mutt am studx

    • Humulus
    • 12. März 2004 um 20:56

    hi

    hat wer von euch eine ahnung wieso sich der mutt der am studx installiert ist, irgendwie gar net konfigurieren läßt??

    hat da wer eine lösung?
    wer verwendet mutt am stud überhaupt

    cu

  • editor

    • Humulus
    • 1. März 2004 um 20:41

    ich denke ein editor ist zum editen, und das meistert der vim super, und nicht zum verschicken von mails dazu habe ich zb.: mutt, außerdem ist der emacs "EIGHT MEGS AND CONTINOUSLY SWAPPING" meiner meinung verbraucht er unnötig viele ressourcen...

    <edit>
    noch etwas ist mir eingefallen warum kein emacs, um eine kleine strecke zurückzulegen sagen wir so 500 meter, lege ich mir kein flugzeug zu :winking_face: (abgesehen davon, dass ich kein flugschein habe)
    </edit>

    cu

  • editor

    • Humulus
    • 1. März 2004 um 10:58

    wozu bitte sourcen per email verschicken, wie wärs mit cvs??

    cu

  • editor

    • Humulus
    • 25. Februar 2004 um 13:43

    hi

    ich rede jetzt vom vim oder gvim, man sollte zwischen vi und vim oder gvim unterscheiden... vim kann das gleiche wenn nicht sogar mehr als der emacs, aber der emacs verbraucht dabei viel mehr resourcen...

    von dem vim schrecken viel mehr leute ab weil es sehr benutzer unfreundlich ausschaut

    da ist eine sehr ausführliche docu für vim:

    html: http://www.newriders.com/books/opl/ebooks/0735710015.html

    pdf: http://www.truth.sk/vim/vimbook-OPL.pdf

    cu

  • suse 9 cds

    • Humulus
    • 18. Februar 2004 um 21:28
    Zitat von floevents

    hat jemand von euch die suse 9 cd's? oder die dvd? kann ich ich sie mir von jemanden kopieren?


    erst mal ich habe sie nicht

    Zitat von floevents


    wills mir nämlich nicht kaufen, demnächst soll ja die neue version erscheinen


    du kannst die auch downloaden, es werden noch einige neue in naher zukunft kommen, und ich glaube, dass dieser post nicht viel bringen wird

    cu

  • perl oder php

    • Humulus
    • 18. Februar 2004 um 11:40

    bevor ich nix sage, sage ich doch was :winking_face:

    ich würde auch python empfehlen...

    ich kenne dieses spyce nicht aber dafür quixote, es ist offensichtlich etwas ähnliches, wobei ich glaube dass quixote mächtiger ist

    achja in python kann man sich mit der OO sehr austoben, denn es gibt zb.: so was wie metaclassen

    cu

  • Neueinsteiger braucht hilfe

    • Humulus
    • 20. Januar 2004 um 11:37

    man kann gleich da im forum anfangen:

    http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=14336

    auch die helpfull links helfen sicherlich weiter

    cu

  • Postfix Anmeldung bei Emailprovider

    • Humulus
    • 13. Januar 2004 um 16:26

    ich kann dir leider nicht helfen, habe keine erfahrung mit postfix und dial up....

    ich poste mal diesen link:
    http://www.sylence.net/doc/useful-docu.htm#mta

    vielleicht findest dort was

    cu

  • Postfix Anmeldung bei Emailprovider

    • Humulus
    • 12. Januar 2004 um 20:31

    also das ist etwas lustig mit mails unter unix/linux

    zustellen (passiert mit dem MTA) geht schon ohne passwd, aber mails abholen kannst nicht mit dem postfix machen, das kann postfix meines wissens garnicht, dazu mußt du zb.: fetchmail und auch procmail installieren

    google mal nach postfix fetchmail procmail howto

  • unix material

    • Humulus
    • 21. Dezember 2003 um 13:46
    Zitat von KarlMurx

    obs gut ist oder nicht weiss ich nicht, aber bei Galileo gibts auf jeden Fall ein komplettes Buch unter

    http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/


    ich finde das buch ist sehr gut, besonders für den einstieg

    cu

  • unix material

    • Humulus
    • 20. Dezember 2003 um 11:49

    noch etwas habe ich vergessen, falls man die man-seiten benutzen möchte, dann sollte man sich "man man" anschauen, weil es die arbeit durchaus erleichtert, besonders "man -k foo"

    cu

  • unix material

    • Humulus
    • 19. Dezember 2003 um 08:08

    da gibt es auch links....

    cu

  • Kernel 2.6 freigegeben

    • Humulus
    • 18. Dezember 2003 um 14:22

    da gibts auch noch was :winking_face:

    http://www.heise.de/newsticker/data/jk-18.12.03-000/

    cu

  • wie?

    • Humulus
    • 7. Dezember 2003 um 13:18
    Zitat von WhiteAngel

    hey vielen dank, wo kriegt man partition magic her?

    lg

    zb aus dem internet oder du kannst es auch kaufen, kostet so um die 30 $, suche im google nach partition magic, aber mit google wirst du nur eine demo version finden, die eben nicht das kann, was du haben willst..

    cu

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung