1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. absolut

Beiträge von absolut

  • drucken mit mozilla?

    • absolut
    • 1. Juni 2004 um 16:29
    Zitat von derbrain

    ... aber wenn ich den drucker konfigurieren will, verlangt er benutzernamen und passwort. was soll ich da denn eingeben? mit root gehts nicht.
    nebenbei: hängt die druckvorschau eigentlich damit zusammen, was ich für einen drucker verwende? wie gesagt ist sie leer. da steht zwar "1 seite", aber es wird nicht mal eine weiße seite angezeigt!


    mit root muss es aber gehen... ich denk schon dass des zusammenhängt

  • drucken mit mozilla?

    • absolut
    • 1. Juni 2004 um 14:06

    also bei mir funktionierts mit lpr... voraussetzung ist dass du deinen drucker mit cups verwaltest: http://www.cups.org/
    folgende pakete solltest du installieren:

    • cupsys-client
    • cupsys
    • cupsys-bsd
    • foomatic-bin
    • foomatic-db
    • cupsys-driver-gimpprint
    • gs-esp
    • cupsomatic-ppd

    unter: http://localhost:631 kannst du dann den drucker ganz einfach einrichten.

    absolut

  • Gnome-Menü ändern unter Fedora Core 2

    • absolut
    • 29. Mai 2004 um 20:27

    funktioniert ganz einfach du klappst ein menü auf - klickst die rechte maustaste, gehst auf entire menu - add new item to this menu.
    ja dann sollts eig. schon gehen

  • zugangskontrolle mit asp

    • absolut
    • 29. Mai 2004 um 18:54

    mit apache gehts ja ganz einfach: .htaccess
    aber gibts für ms server auch eine einfache bzw. sichere möglichkeit so eine zugangsbeschränkung zu machen?
    kennt wer eine lösung (ausser mit einer datenbank)?

  • datei-upload-feld mit css formatieren

    • absolut
    • 29. Mai 2004 um 18:14

    auf selfhtml is des ganz einfach erklärt:
    http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/formatieren.htm

  • Mit VPN ins Internet WIE

    • absolut
    • 29. Mai 2004 um 12:34

    ich hab gentoo drauf (2.6.4) und ich machs so:
    hab in dem ordner /etc/ppp folgende files
    options.pptp:
    lock
    noauth
    nodeflate
    nobsdcomp

    dann noch in /etc/ppp/peers
    namederverbindung:

    pty "pptp adresse --nolaunchpppd"
    name benutzername
    require-chapms-v2
    mppe-128
    file /etc/ppp/options.pptp
    ipparam tunnel

    ja und halt des noch in chap-secrets (benutzername und paswort)

    ----
    pppd call namederverbindung
    route del default
    route add default dev ppp0

    so funkts zumindest bei mir

  • mathe programm

    • absolut
    • 21. Januar 2004 um 18:35

    danke...
    habs mittlerweile eh genauso gelöst *g*, xmaxima und octave für windows.

  • mathe programm

    • absolut
    • 21. Januar 2004 um 17:58
    Zitat von Becherer



    oder hast du das schon gemacht(und must dich deswegen/trotzdem ständig neu registrieren...


    jup, hab ich schon ausprobiert. hab mich mal registriert (unter linux) - natürlich geht das passwort, mathid, wasauchimmer im windows nicht (2.mal registriert). hab kürzlich meinen rechner neu aufsetzen müssen - und wieder, daten stimmen net überein... dann is es mir zu blöd geworden.

    vielleicht find ich ja was gescheites... oder ich machs lieber wieder im linux *g*

  • mathe programm

    • absolut
    • 21. Januar 2004 um 17:05

    hi :winking_face:
    wer kennt ein gutes programm für windows mit dem man funktionen, ausdrücke, etc. berechnen kann. sowas wie mathematica (des is ma zu blöd mit jedesmal neu registrieren weil da code nimma passt), oder maxima (funktioniert unter linux supa, aber im windows net so wirklich).
    kennt da wer was gscheites?
    danke,
    absolut

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung