1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Julie

Beiträge von Julie

  • Speicherkartenlesegerät

    • Julie
    • 30. März 2007 um 23:27

    Für eine Übersetzung muss ich wissen, in welcher Art man ein Speicherkartenlesegerät (hier geht es um die Karte eine Überwachungskamera) mit dem PC verbindet. Steckt man dieses Gerät an den PC wie einen USB-Stick, nachdem man die Speicherkarte hineingelegt hat?

    Danke!

  • Uralt-Computer ans Internet / Externer Monitor ans Notebook - geht das?

    • Julie
    • 29. März 2007 um 21:29

    Danke für deine super-schnelle Antwort.

    ad 1.: ADSL - Silver Server, geht über die Telefonleitung

    ad 2.: Sollte dieser Ausgang mit VGA/DVI beschriftet sein bzw. wie erkennt man ihn?

  • Uralt-Computer ans Internet / Externer Monitor ans Notebook - geht das?

    • Julie
    • 29. März 2007 um 21:12

    Hallo,

    Ich habe einen Internetstecker, der perfekt in meine Notebook passt. Manchmal bräuchte ich für meine Arbeit aber einen großen Bildschirm. Außerdem möchte ich aus Gründen der Datensicherung einen zweiten PC in Verwendung haben.

    Zwei Möglichkeiten ziehe ich in Erwägung:
    1. Ich verwende den alten PC meiner Eltern. Der passt allerdings nicht an meinen Internetanschluss. Ich habe gehört - allerdings aus unsicheren Quellen - gehört, dass es irgendwelche Verbindungsteile geben soll, die eine Kompatibilität ermöglichen.

    Weiß jemand, ob das stimmt?

    2. Ich verwende den alten PC nur für das Backup der Daten und kaufe mir einen neuen, größeren Monitor, den ich an das Notebook anschließe.

    Ist das möglich?

    Vielen Dank im voraus!!!

  • Office-CDs im TU-Shop

    • Julie
    • 29. März 2007 um 20:12

    Kommt wahrscheinlich darauf an...

  • Office-CDs im TU-Shop

    • Julie
    • 29. März 2007 um 20:11

    Also man braucht einen Hauptuni-Ausweis?

  • Office-CDs im TU-Shop

    • Julie
    • 29. März 2007 um 19:39

    Danke

  • Office-CDs im TU-Shop

    • Julie
    • 29. März 2007 um 18:37

    Hallo!

    Ich habe gehört, dass man im TU-Shop Office-CDs günstig kaufen kann. Muss man dafür an der TU studieren oder kriegen auch Externe dort günstige CDs?

    Vielen Dank im voraus und lg!

  • Notebook kaputt durch Kaffee - wie kann ich es öffnen und putzen?

    • Julie
    • 19. März 2007 um 16:31

    Danke, es hat sich bereits erledigt. Ich habe das Notebook tatsächlich auseinandergeschraubt und gefönt, und es funktioniert wieder. Aber danke für eure netten Tipps.

  • Odt-Dateien öffnen

    • Julie
    • 18. März 2007 um 09:23

    Ich habe gerade in einem alten Thread (vom letzten August, deshalb habe ich nicht im selben Thread weitergeschrieben) gelesen, dass ich Odt-Dateien mit Open Office oder KOffice öffnen kann. Eigentlich habe ich gedacht, Open Office wäre Freeware und ich könnte sie im Internet gratis herunterladen. Hat dann aber doch nicht funktioniert. Muss ich mir diese Programme kaufen, wenn ich eine Odt-Datei öffnen will (die ich per E-Mail zugeschickt bekommen habe)?

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

    Lg

  • Notebook kaputt durch Kaffee - wie kann ich es öffnen und putzen?

    • Julie
    • 17. März 2007 um 17:01

    Danke. Weißt du zufällig, was "brennen" bedeutet? In einem Reparaturgeschäft hat mich der Techniker davor gewarnt, dass das Notebook "verbrennen" könnte, also anscheinend irgendeinen Kurzschluss haben oder so. Er hat gemeint, es gibt einen Funken, glaub ich. Und dass das passieren könnte, wenn man den Computer einschaltet, solange er innen nass ist.

  • Notebook kaputt durch Kaffee - wie kann ich es öffnen und putzen?

    • Julie
    • 17. März 2007 um 14:08

    Hallo,

    Ich habe versehentlich ca. 1/5 Häferl meines Kaffees auf die Tastatur meines Notebooks geschüttet - jetzt funktioniert es nicht mehr. Ich möchte es gern öffnen und ausprobieren, ob es wieder funktioniert, wenn ich es innen putze. Nach Entfernen aller Schrauben hängt es an der Hinterseite (nahe beim Deckel befestigt ist), aber noch immer zusammen. Vielleicht kann mir ja irgendwer einen Hinweis geben, ob es prinzipiell und wenn ja, wie es möglich ist, ein Notebook in seine Einzelteile zu zerlegen. Es ist ein Fujitsu Siemens Amilo L3700.

    Danke im voraus!

  • Silver Server, Chello, Inode

    • Julie
    • 7. Februar 2007 um 10:47

    Tut leid! Ich hab gedacht, der ist schon nicht mehr sichtbar, weil ich ihn, als ich unter Search -> nach "Julie", also meinem Usernamen, gesucht habe, nichts gefunden habe. Der gute Wille wäre nämlich da gewesen, weil ich sehr wohl die Forumregeln gelesen habe und sie auch sehr vernünftig finde.

  • Silver Server, Chello, Inode

    • Julie
    • 7. Februar 2007 um 08:56

    Hat noch jemand Erfahrungen mit Silver Server, Chello oder Inode? Ich möchte einen Internetanschluss, der verlässlich schnell ist.

    Danke!

  • Internet-Provider - wer ist verlässlich schnell?

    • Julie
    • 6. Februar 2007 um 17:42

    Hat mich gefreut, dass soviele geantwortet haben.

  • Internet-Provider - wer ist verlässlich schnell?

    • Julie
    • 6. Februar 2007 um 17:41

    Danke für alle Tipps!

  • Hören von ausländischen Radiosendern über das Internet - Kostet das viele Megabytes?

    • Julie
    • 6. Februar 2007 um 16:01

    Hören von ausländischen Radiosendern über das Internet - Kostet das viele Megabytes und sollte ich das bei der Wahl meines Internetanschlusses berücksichtigen? Würde gern einen Tarif mit einem maximalen Downloadvolumen von 1000 Megabytes nehmen. Ich telefoniere viel mit Skype und würde gern manchmal über das Internet Radio hören. Ansonsten - Musik- oder Videodownloads brauche ich NICHT.

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

    Lg

  • Internet - Megabyte pro Monat für Skype-Vieltelefonierer

    • Julie
    • 6. Februar 2007 um 15:52

    Hallo!

    Ich bin (noch immer) auf der Suche nach einem guten Internetanschluss.
    Ich telefoniere sehr gern und viel über Skype. Hat jemand von euch Erfahrungswerte darüber, wieviel Megabyte im Monat das "kosten" kann? Bei aon haben sie mir gesagt, dass man nur für Videos und Musikdateien viele Megabytes verbraucht und Telefonieren recht "günstig" ist und kaum ins Gewicht fällt. Aber die Leute von diesen Gratis-Hotlines sind ja oft nicht sehr gut informiert - habe gerade mit einem mobilen Internet von T-Mobile diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich die Information von jemand anderem bestätigt bekomme.

    Danke im voraus! lg

  • Internet-Provider - wer ist verlässlich schnell?

    • Julie
    • 5. Februar 2007 um 08:28

    Hallo!

    Ich suche einen Internetanschluss, der verlässlich schnell ist, sprich, wo ich gleichzeitig mit mehreren offenen Browserfenstern arbeiten kann, ohne dass eines extrem langsam wird.
    Bisher hatte ich mobiles Internet von T-Mobile. Das ist an meinem Standort viel zu langsam - die Geschwindigkeit variiert stark nach Zeit und erreicht oft nicht einmal ein Zehntel der in der Werbung versprochenen 3,6 MBit / s.
    Wie ist das bei Chello oder Inode - ist eine bestimmte Downloadgeschwindigkeit garantiert dadurch, dass der Anschluss über die Telefonleitung geht? Ist bei Internet über die Telefonleitung die Geschwindigkeit abhängig von Netzauslastung oder Standort? Oder kann ich mich dem Fall auf das verlassen, was in der Werbung steht?

    Vielen Dank, ich freue mich über möglichst viele Erfahrungsberichte, damit ich nicht noch einmal "einfahre".

    Danke im voraus.

  • Problem mit Outlook

    • Julie
    • 14. Dezember 2006 um 08:51

    Ich will eigentlich einen neuen Thread beginnen, und schaffe es einfach nicht. Meine Frage hat mit der bisherigen Diskussion nichts zu tun, sorry.
    Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von euch helfen: Ich bekomme derzeit in Outlook fast jedes E-Mail zweimal. Kann es sein, dass irgendwas falsch eingestellt ist oder haben einfach zufällig sehr viele Leute versehentlich zweimal auf Senden gedrückt? Mein Posteingang war nämlich schon verstopft deshalb.

    Danke im voraus, wär super, wenn mir wer helfen könnte.

  • Windows neu aufsetzen - Hilfe!!

    • Julie
    • 16. Oktober 2006 um 09:57

    Ich habe ein Windows-XP-Version, die bei einem Fujitsu-Siemens-Notebook bei Saturn dabei war.

    Wenn du die Recovery-CD einlegst, hast du die Option zu reparieren. Bei mir ist (auf einem DOS-Bildschirm) gestanden, dass ich "R" eingeben soll, wenn ich die Repair-Funktion nützen will.

    Es hat allerdings auch etwa viermal nicht funktioniert, weil ein Administrator-Kennwort verlangt wurde, das ich nicht hatte. Dann hat mein Bruder dasselbe nochmal gemacht - auch ohne Kennwort - dann hat es plötzlich funktioniert. Manchmal braucht man wohl etwas Geduld.

    Viel Glück!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung