1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. fuersti

Beiträge von fuersti

  • Gehalt Softwareentwickler in Austria

    • fuersti
    • 28. Februar 2016 um 06:40

    Mashallah,
    aus Interesse, wie viel Vorerfahrung/Abschluss hast du?
    ich denke, dass deine Vorstellung bei einem guten SW-Unternehmen - wenn du bereits etwas (~1-1,5 Jahren) berufliche Vorerfahrung hast - echt realistisch ist.

  • Banken Stress Test

    • fuersti
    • 29. Mai 2015 um 13:00

    Welche Stresstests? Marktrisiko? Kreditrisiko? Liquiditätsrisiko?
    Im Rahmen vom ICAAP oder EBA/FMA basierend?

  • Qualitätssicherung und Testing in internationalem Software-Projekt (ca. 20h/Woche)

    • fuersti
    • 28. Mai 2015 um 13:53

    Die Oesterreichische Kontrollbank sucht eine Teilzeitkraft für ca. 20h/Woche im Bereich Qualitätssicherung und SW-Tests.
    Details bitte der Anlage entnehmen.

    lg fuersti

  • Team zum estellen einer internetplattform gesucht

    • fuersti
    • 17. November 2013 um 19:49

    Nein, die meisten Informatik-Studenten schwimmen definitiv nicht im Geld und ja, Vendredi ist stolz auf seine Ferrari und Lamborghini Spielzeugautos :grinning_squinting_face: :p

    Leider ist es auch in der Informatik-Branche tlw. so, dass für Projekte/Praktika nichts/zu wenig gezahlt wird (7-8,-/h ... oder Datenbankspezialist nach Handels-KV für 1.500 brutto/Monat u.v.m.) - daher auch die Frage bzgl. der Bezahlung.
    Ich verstehe es, dass wenn man als Nicht-Techniker eine Idee hat, nicht allzuviel über die Umsetzung sagen kann - aber es macht es auch schwierig damit darauf zu reagieren bzw. ist die Schwelle höher. Wenn du z.b. keinerlei Vorstellung hast, über die technologische Umsetzung, dann wäre es gut das anzumerken.

    @merkwürdig - ich bin ein Freund von ein wenig Struktur - Zeilenumbrüche z.b. - Groß/Kleinschreibung muss eh nicht sein :grinning_squinting_face: - aber die ... dazwischen machen das gerade nicht angenehmer zu lesen und machen das Angebot nicht attraktiver

    So, das war mein Senf dazu :)

  • [Umfrage] "Ausgebrannt im Uni-Land"

    • fuersti
    • 15. November 2013 um 11:26

    "Den ganzen Tag mit Menschen zusammen an der Universität zu verbringen, strengt mich an." :multishiner: ... hiiilllfffeeeeeee ich sehe Menschen :angst:

  • Nationalratswahlen 2013

    • fuersti
    • 26. August 2013 um 12:20

    so, jetzt haben wir den thread glaub ich endgültig gecrasht ... sorry :shiner: :o

  • Nationalratswahlen 2013

    • fuersti
    • 26. August 2013 um 12:13

    alles wird gut emptyvi - setz dich mal hin und atme ein paar mal langsam tief ein und aus :grinning_squinting_face:

  • Nationalratswahlen 2013

    • fuersti
    • 26. August 2013 um 12:08

    huch, ich glaube jetzt haben wir den armen emptyvi traumatisiert :grinning_squinting_face: :shiner:

    ich würde sagen, dass das eher für Kinder als gegen Kinder spräche :shiner:

  • Nationalratswahlen 2013

    • fuersti
    • 26. August 2013 um 11:57

    @Vendredi, bei mir kommt das gleiche raus :grinning_squinting_face: :shiner: :knutsch:

    Zitat


    These scores indicate that you are a progressive; this is the political profile one might associate with a university professor. It appears that you are skeptical towards religion, and have a pragmatic attitude towards humanity in general.

    Your attitudes towards economics appear communist, and combined with your social attitudes this creates the picture of someone who would generally be described as left-wing.

    To round out the picture you appear to be, political preference aside, an egalitarian with several strong opinions.

  • Nationalratswahlen 2013

    • fuersti
    • 14. August 2013 um 09:51

    irgendwie finde ich keine wählbare Partei ...

    schwarz ... "Reformpartei" ... woher auf einmal? sitzen seit 20 Jahren durchgehend in der Regierung
    rot ... mit Faymann und Konsorten absolut indiskutabel
    blau ... geht gar nicht (abgesehen davon glaube ich, dass Strache mit "Nächstenliebe" auch nicht seine Zielwählergruppe anspricht)
    orange ... ähm, nö
    grün ... haben sich spätestens mit dem "weniger belämmert" komplett aus dem Rennen genommen - wer auch immer die Grünen auf die Idee gebracht hat, gehört auf den Mond geschossen
    Stronach ... ähm, nö
    EU-Austrittspartei, Der Wandel, Die Männerpartei, CPÖ ... omg, nein

    dann bleiben noch die Neos, die KPÖ und die Piratenpartei ...

    wird wohl eine Wahl des geringsten Übels ...

  • Und wieder eine Diplomarbeit

    • fuersti
    • 28. Mai 2013 um 14:22

    jep, geht wieder - erfülle aber leider nicht die Altersvorgabe - sorry

  • Und wieder eine Diplomarbeit

    • fuersti
    • 28. Mai 2013 um 11:51

    Link geht nicht ...

  • EFS sucht Juniorberater

    • fuersti
    • 15. Februar 2013 um 07:48

    [INDENT]bitte gem. §9 Abs. 2 Gleichbehandlungsgesetz Angaben zur Entlohnung hinzufügen.

    Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung
    § 9. (1) Der/die Arbeitgeber/in oder private/r Arbeitsvermittler/in gemäß den §§ 2 ff des Arbeitsmarktförderungsgesetzes, BGBl. Nr. 31/1969, oder eine mit der Arbeitsvermittlung betraute juristische Person öffentlichen Rechts darf einen Arbeitsplatz weder öffentlich noch innerhalb des Betriebes (Unternehmens) nur für Männer oder nur für Frauen ausschreiben oder durch Dritte ausschreiben lassen, es sei denn, ein bestimmtes Geschlecht ist unverzichtbare Voraussetzung für die Ausübung der vorgesehenen Tätigkeit. Die Ausschreibung darf auch keine zusätzlichen Anmerkungen enthalten, die auf ein bestimmtes Geschlecht schließen lassen.
    (2) Der/die Arbeitgeber/in oder private Arbeitsvermittler/in gemäß den §§ 2 ff des Arbeitsmarktförderungsgesetzes oder eine mit der Arbeitsvermittlung betraute juristische Person öffentlichen Rechts ist verpflichtet, in der Ausschreibung das für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz geltende kollektivvertragliche oder das durch Gesetz oder andere Normen der kollektiven Rechtsgestaltung geltende Mindestentgelt anzugeben und auf die Bereitschaft zur Überzahlung hinzuweisen, wenn eine solche besteht.


    Danke! [/INDENT]

  • Wohnungs Kosten - Heizung, Strom, Gas, Wasser

    • fuersti
    • 27. Januar 2013 um 06:10

    Darf ich fragen, was dich dazu bewogen hat dich in diesem Forum zu registrieren?
    mich kotzen diese undifferenzierten "einmal-herumschlag-keule" von dir sowas von an :puke:

    Meine Eltern haben zB in ihrem ganzen Arbeitsleben nie wirklich sehr viel verdient - um ihnen nicht weiter eine Belastung zu sein, habe ich nach der Matura mir sofort einen Job gesucht., bin ausgezogen und habe dann die gesamte Studienzeit Vollzeit gearbeitet. Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass ich meine Eltern nicht davon abhalten kann mir z.B. die Autobahnvignette zu schenken oder meine Tante davon, dass sie mir z.B. eine Stange Wurst mitgibt- aber auch deswegen, weil bei uns der Familienzusammenhalt sehr hoch gehalten wird (ich bin dafür der EDV-Techniker der Familie) und genau das beschreibt mMn der Presse-Artikel ... Familie (mir ist schon klar, dass bei weitem nicht alle auf so einen Familienverband zurückgreifen können, aber jene, die es können, dafür zu verurteilen finde ich einfach nur lächerlich und in Hinblick einer derzeit inversen Bevölkerungspyramide sogar äußerst bedenklich).

    Außerdem finde ich so einen Artikel für eine vermeintliche Qualitätszeitung wie die Presse einfach nur eine Zumutung. Hier wird z.B. die Generation Praktikum reinvermischt, welche für viele Studenten trauriger Ist-Zustand ist, ohne, dass sie allzu viele Möglichkeiten haben, dass primär zu ändern. Andererseits lässt dieser Artikel komplett die steigenden Belastungen aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung außer acht (Stichwort inverse Bevölkerungspyramide). Wenn man z.B. die im Artikel genannte Zahl von einem "erwarteten Erbe" von 80.000 ausgeht, wären dass in einem etwas gehobeneren Pflegeheim etwas mehr als zwei Jahre ... (und nein, dass soll kein Diskussionsbeginn über die Selbstverständlichkeit, der Versorgung alter Familienmitglieder werden - das ist für mich selbstverständlich, trotzdem sollte man über die finanziellen Komponenten diskutieren dürfen - vor allem im Kontext des Presse-Artikels).

  • Wohnungs Kosten - Heizung, Strom, Gas, Wasser

    • fuersti
    • 25. Januar 2013 um 14:38

    Hallo Storch,

    ich muss dir grundsätzlich zustimmen ... das was ich vor über 5 Jahren geschrieben habe, würde ich jetzt als absoluten Stuss bezeichnen (ich war ehrlich gesagt sogar erschrocken, weil ich mich an den Thread nicht mal mehr erinnern konnte). Trotzdem "fresse" ich nicht und habe ich auch nie getan, sondern "esse".

    und zur ursprünglichen Frage: jetzt würde ich sagen, dass ich alleine so ca. 200 Euro im Monat brauche (weder Geldgeschenke noch Essengeschenk von Verwandten inkludiert) und wenn ich die Firmenkantine real dazu rechne wären es rund 350 im Monat fürs Essen.

    LG
    fuersti

  • DatenanalystIn mit SQL-Schwerpunkt (zeitlich befristet auf Stundenbasis)

    • fuersti
    • 23. Januar 2013 um 14:18

    Stundenlohn?

  • Kennt jemand Itunescode.at???

    • fuersti
    • 31. Dezember 2012 um 08:55

    zuletzt hatte die Post mal 20% auf alle Apple-Gutscheine ... sehe keinen Grund, wieso man so einen Anbieter wirklich braucht

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • fuersti
    • 19. Dezember 2012 um 14:19

    feinsäuberlich zusammenräumen und in den Off-Topic-Bereich stecken :grinning_squinting_face:
    done

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • fuersti
    • 19. Dezember 2012 um 14:05

    die Welt geht doch am Freitag unter :grinning_squinting_face:

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • fuersti
    • 19. Dezember 2012 um 12:35

    @Paulchen 
    nicht nur das, unbestätigten Quellen zufolge mussten alle bisherigen Amokläufer Nahrungsmittel zu sich nehmen ... d.h. jeder, der Essen muss ist sofort unter Verdacht zu stellen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung