1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. fuersti

Beiträge von fuersti

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • fuersti
    • 19. Dezember 2012 um 11:37

    :wtf:

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • fuersti
    • 19. Dezember 2012 um 10:15

    Adok, Was bringt es eine Frage in den Raum zu werfen die nichts mit der eigentlichen Frage von vuel zu tun hat zu stellen?

  • Question about file sharing in Austria

    • fuersti
    • 18. September 2012 um 08:31

    Downloading videos is not directly prohibited by Austrian law. The relevant parts of the copyright law state that making copies and selling/providing other people with the copies is illegal and can led to a conviction, but for private use it is legal (§42 UrhG). But the current legal opinion is not very well defined and does not reflect the changes in the past decade. E.g. it does not address the question "is streaming illegal". In general you can watch/download videos for your private use (§42 UrhG) - uploading is definitely against law, but since the data retention act became law in April 2012 I would not do it.

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • fuersti
    • 13. September 2012 um 15:29

    genau, das wär auch mein Konklusio :)

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • fuersti
    • 13. September 2012 um 15:15

    Almlieschen
    I got your point - sorry - da hast du natürlich grundsätzlich recht

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • fuersti
    • 13. September 2012 um 15:06

    Almlieschen
    Ferialpraktikant != Ferialaushilfe

  • [auch Teilzeit] System-Konfigurator (m/w) mit Script-Affinität

    • fuersti
    • 13. September 2012 um 13:57

    Als Einstiegsgehalt ohne viel Berufserfahrung sind die 2.200 voll ok und es ist ja sogar angegeben, dass die Möglichkeit der Überzahlung besteht.
    Danke für das seriöse Jobangebot.

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • fuersti
    • 12. September 2012 um 17:05

    danke für die Antwort!

    die Einstufung in ZT entspricht mMn absolut nicht der Aufgabenbeschreibung (Anm. ZT im IT KV

    Zitat

    "Beauftragte Dienstleistungs- und/oder Servicetätigkeiten zur Unterstützung und/oder Instandhaltung des gesamten Unternehmens. Sämtliche Tätigkeiten werden auf allgemeine Weisung ausgeführt.
     Archiv/Bandverwaltung
     Datenerfassung/Codierung
     Bürokraft
     Rezeption/Empfang/Telefon
     Poststelle/Expedit/Lager
     Manipulation/Druck- und Kopierstelle/DV-Nachbearbeitung
     Haustechnik
     Bedienung/Reinigung/Buffet
     Fuhrpark

    Alles anzeigen

    mit der nächsthöheren Einstufung wär man schon bei rund 609,- im Monat und mit ST1 sogar schon bei furchtbaren 783,- pro Monat ...

    ich finde dieses Lohndumping absolut grauslich ...

  • Praktikum als Web Developer/in (6 Monate)

    • fuersti
    • 12. September 2012 um 16:15

    auf Basis welchen Kollektivvertrages ist es möglich jemanden für eine 30/h Woche einen Stundenlohn von 3,77 zu zahlen?

  • emptyvis lustiger Thread

    • fuersti
    • 5. September 2012 um 15:11

    :popcorn: :lauscher:

  • IT industry dress-code

    • fuersti
    • 4. September 2012 um 16:18

    Hi Marko,

    the photo is by far not the most important thing on a CV. A shirt + long hair + a neat look should really be ok.

    job interview
    it depends - I personally would recommend wearing a suit, but cloth pants/suit pants + shirt are definitely fine too.

  • ferien

    • fuersti
    • 30. August 2012 um 10:19

    Vollzeit arbeiten und an meinem "Monsterprojekt" weiterarbeiten (Revell Vasa http://www.revell.de/index.php?id=2…ARTN=05414&sp=1)
    und darauf warten, endlich mal wieder Infractions vergeben zu dürfen :dd: :D:

  • windows 8 gut?

    • fuersti
    • 29. August 2012 um 16:07

    :popcorn:

    Windows 7 :inlove:

  • Fixed Income Abteilung von Raiffeisen Research in Wien sucht Ergänzung! 20h/Woche

    • fuersti
    • 27. August 2012 um 16:23

    danke für die Antwort

    ich finds halt dennoch traurig, dass man das Angebot-Nachfrage-Ungleichgewicht ausnutzt (auch wenn ich es wirtschaftlich verstehe), vor allem, da ich aus eigener Erfahrung weiß (arbeite selbst in einer Bank), dass die späteren Gehälter nach Abschluss des Studiums normalerweise sehr fair sind.

  • Fixed Income Abteilung von Raiffeisen Research in Wien sucht Ergänzung! 20h/Woche

    • fuersti
    • 27. August 2012 um 16:10

    ist 8,- fix oder ist das die unterste Grenze?

    abgesehen von der Chance einen Einstieg in die Finanzwelt zu haben, kriegt man als Reinigungskraft mehr (z.B. http://www.karriere.at/jobs/330975/re…gf%C3%BCgig-m-w) - Lohndumping par excellence

  • Welcher e-book reader?

    • fuersti
    • 20. August 2012 um 13:39

    ich habe einen Kindle (3. Generation) und würde ihn nicht wieder hergeben. Habe jetzt letztes Monat ca. 1.500 Seiten gelesen :inlove:

    Zitat von a9bejo

    Mein Kindle ist vermutlich das am sinnvollsten genutzte Gadget das ich mir jemals gekauft habe. Eben weil es eigentlich gar kein Gadget ist.
    Ich werfe es wie ein Buch in meine Tasche wenn ich aus dem Haus gehe, vor allem im Sommer, wenn ich gerne in Parks oder Cafes sitze und lese. Auf Reisen ist er immer dabei, und beim U-Bahn Fahren (z.B. in NY oder Berlin, wo man da ewig unterwegs ist) habe ich ihn ständig in der Hand.

    - 100% Zustimmung - mein Kindle begleitet mich fast immer und überall hin mit (in der Badewanne habe ich noch gewisse Vorbehalte).

  • Anwendbarkeit der Studieninhalte

    • fuersti
    • 15. August 2012 um 17:24
    Zitat von Ravu al Hemio

    Irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, dass Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie das einzige im echten Leben anwendbare Themengebiet des Informatikstudiums ist.

    für mich, als Data Engineering & Statistics Studentin und meinem gewählten beruflichen Tätigkeitsfeld trifft das auch definitiv zu :grinning_squinting_face:
    wie schauts bei dir aus? was waren für dich die "brauchbarsten" LVAs?

  • Anwendbarkeit der Studieninhalte

    • fuersti
    • 14. August 2012 um 15:32

    ja, ich konnte schon Wissen aus ziemlich vielen LVAs beruflich/privat anwenden (privat z.b. zur Unterstützung von Freunden bei statistischen Auswertungen von Forschungsergebnissen)

    LVAs die mir jetzt gerade diesbezüglich einfallen:
    - Explorative Datenanalyse und Visualisierung
    - Multivariate Statistik
    - Verallgemeinerte Lineare Regressionsmodelle
    - Statistical Computing
    - Klassifikation- und Diskriminanzanalyse
    - Datenmodellierung/Objektorientierte Modellierung
    - Statistik in der Finanzwirtschaft
    - Wirtschaftsstatistik
    - Data Warehousing
    - Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
    - Monetäre Ökonomie
    - ...

    für meine beruflichen und privaten Interessen habe ich mir definitiv das richtige Studium ausgesucht :)

  • Android | iOS Entwickler „Mobile Apps Entwicklung“

    • fuersti
    • 7. August 2012 um 22:51

    bitte gem. §9 Abs. 2 Gleichbehandlungsgesetz Angaben zum Gehalt hinzufügen.

    Zitat


    Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung
    § 9. (1) Der/die Arbeitgeber/in oder private/r Arbeitsvermittler/in gemäß den §§ 2 ff des Arbeitsmarktförderungsgesetzes, BGBl. Nr. 31/1969, oder eine mit der Arbeitsvermittlung betraute juristische Person öffentlichen Rechts darf einen Arbeitsplatz weder öffentlich noch innerhalb des Betriebes (Unternehmens) nur für Männer oder nur für Frauen ausschreiben oder durch Dritte ausschreiben lassen, es sei denn, ein bestimmtes Geschlecht ist unverzichtbare Voraussetzung für die Ausübung der vorgesehenen Tätigkeit. Die Ausschreibung darf auch keine zusätzlichen Anmerkungen enthalten, die auf ein bestimmtes Geschlecht schließen lassen.
    (2) Der/die Arbeitgeber/in oder private Arbeitsvermittler/in gemäß den §§ 2 ff des Arbeitsmarktförderungsgesetzes oder eine mit der Arbeitsvermittlung betraute juristische Person öffentlichen Rechts ist verpflichtet, in der Ausschreibung das für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz geltende kollektivvertragliche oder das durch Gesetz oder andere Normen der kollektiven Rechtsgestaltung geltende Mindestentgelt anzugeben und auf die Bereitschaft zur Überzahlung hinzuweisen, wenn eine solche besteht.




    Danke!

  • Fußball Redakteure gesucht!

    • fuersti
    • 17. Juli 2012 um 13:06

    Enri,
    stapel nicht tief :) - dein Deutsch ist sehr gut

    hopp, hopp bewirb dich!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung