1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Blutsturz

Beiträge von Blutsturz

  • Laptop für Geschichte Studentin

    • Blutsturz
    • 26. November 2008 um 15:30

    Hm wäre als Geschichte-Studentin nicht eine Steintafel mit Meissel, Wachstafel mit Keilstift oder eine Papyrusrolle viel authentischer? :grinning_squinting_face:

  • wrt54gl

    • Blutsturz
    • 26. November 2008 um 00:15
    Zitat von bettina

    also,

    großes dankeschön an euch zwei, es sieht mittlerweile so aus:

    Ich hab nur den MAC, den ich unter Start-Ausführen-ipconfig /all gefunden habe beim Router geklont. Passt das?

    Dann über den set-up assistenten schritt für schritt vorgegangen, schlussendlich konfiguriert er den router und gleich drauf überprüft er die internetverbindung. doch dann kommt die meldung:
    Der Router kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Installation kann nicht beendet werden.

    Was ist da jetzt falsch gelaufen?

    Bitte Hilfe, erneut :shinner:
    Danke!!

    Alles anzeigen

    lass diesen installationsassistenten mal bei seite...

    die mac adresse des WAN-ports (!!!) ist jetzt die selbe wie die die du durch ipconfig /all erhalten hast? dann würd ich den router einfach mal neu starten und es sollte eigentlich problemlos funktionieren, nehm mal an, dass er standardmäßig darauf eingestellt ist seine ip per dhcp zu bekommen...

    ansonsten kann ich dir nur anbieten, mach mal screenshots von deiner administrationsoberfläche...könnte hilfreich sein, beim helfen :winking_face:

    /edit oh...zu spät :p

    jetzt wos funktioniert, aktivier auf jeden fall die verschlüsselung fürs wlan :winking_face:

  • wrt54gl

    • Blutsturz
    • 24. November 2008 um 15:58

    Hast du denn die WAN-MAC des Routers bereits auf die MAC-Adresse des PC's gesetzt den du vor Router-Anschaffung hattest (also dessen MAC bei chello/upc registriert ist)?

    (=> (Windows) Start - Ausführen - "cmd"

    ipconfig /all

    => Physikalische Adresse)

    Aus Erfahrung mit diesen Installationsassistenten:

    1) "Cable" trifft zu
    2) stells manuell ein... :winking_face:

  • Frage

    • Blutsturz
    • 23. November 2008 um 11:41

    Hast du vielleicht ein Notebook "Acer Travelmate"? Auf der Website von Acer gibt es sicher unter Support soetwas wie "Ersatzteile"...oder einfach mal bei Ebay schaun...

  • Preisgünstiges oder Gratis-Programm zum Entpacken von Zip-Dateien

    • Blutsturz
    • 22. November 2008 um 17:03

    wenns nur um *.zip geht, das kann windows doch seit xp?!? ansonsten => http://www.izarc.org/

  • Google baut Datencenter in OÖ

    • Blutsturz
    • 21. November 2008 um 07:53

    Dass sie keine Betonwüste erschaffen ist natürlich zu hoffen.

    lion78at, ja klar, von der wirtschaftlichen Seite her auf jeden Fall ein Segen, allerdings, vergisst man zu jenem Zeitpunkt einfach was google alles so treibt, Stichwort "Datenkrake"?

    ich weiss jedenfalls (noch) nicht ob ich das ganze so gut finden soll...

  • h.u.i. - smtp probleme

    • Blutsturz
    • 21. November 2008 um 07:26
    Zitat von Mr.Radar

    vielleicht hams ihn auf mail.orange.at umbenannt :winking_face:

    <commercialbreak>Ich bin der dessen smtp nicht gefunden wird und alle die Orange dafür hassen...dadamdam...</commercialbreak>

  • Google baut Datencenter in OÖ

    • Blutsturz
    • 21. November 2008 um 06:34
    Zitat

    Internetgigant Google baut in der Marktgemeinde Kronstorf an der Enns ein Datencenter. Investiert wird auf einer 75 Hektar großen „grünen Wiese“ ein dreistelliger Millionenbetrag. Laut Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (ÖVP) entstehen „50 bis 100 qualifizierte Arbeitsplätze“.

    Quelle: http://diepresse.com/home/wirtschaf…dex.do?from=rss

    Na was meint ihr dazu? Fluch oder Segen?

  • Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

    • Blutsturz
    • 20. November 2008 um 23:10
    Zitat von Fullya

    compal als partner von ditech? wo sitzen die eigentlich? lg

    wer compal oder ditech?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Compal
    http://www.firmenabc.at/ditech-daten-u…echnik-gmbh_Iay

  • Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

    • Blutsturz
    • 20. November 2008 um 16:10

    So wie mir das der Ditech-Mitarbeiter erklärte kaufen Sie die selber beim Hersteller (Compal) ein. (Entschuldigung, nicht Quelle führt auch Dimotion, sondern es ist Universal)

  • Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

    • Blutsturz
    • 20. November 2008 um 08:30
    Zitat von Blixa Barscheck

    Du meinst "Basic" nehme ich an
    http://www.ditech.at/gruppe/-6/Notebooks_dimotion.html

    Die haben aber alle einen onbaord-Grafikchip, kommt somit nicht in Frage.
    http://www.ditech.at/artikel/NODF4F…1_WXGA_TFT.html

    1) NEIN ich meine das BabyBook AI2P
    2) Ja die haben einen onboard-Grafikchip, na und? Wolltest du eine Kaufempfehlung von mir? Ich glaube mich daran erinnern zu können (und ein scrollen zum Eingangspost bestätigt das), dass das eher so lautete:

    Zitat

    Hat jemand mit der DiTech Notebook-Hausmarke "Dimotion" Erfahrungen?
    thx!

  • Informatik unterrichten an einer Wiener AHS

    • Blutsturz
    • 19. November 2008 um 10:17

    was ist eine elearning schule?

  • Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

    • Blutsturz
    • 18. November 2008 um 22:59

    hab meiner freundin zum geburtstag ein dimotion babybook gekauft, wenn man davon absieht, dass sie jetzt auf keinen fall als "poweruserin" einzuschätzen ist muss man sagen, dass das angebot passt. akkulaufzeit ist ok, von der verarbeitung her würde ich auf einer skala von 1 - 5 auch eine 2+ geben.

    übrigens gibts die notebooks auch bei quelle :winking_face:

    der hersteller der sich hinter dimotion verbirgt ist übrigens folgender:

    http://www.compal.com/index_En.htm

    mfg

  • WLAN Adapter bei schlechtem Empfang (Wien)

    • Blutsturz
    • 17. November 2008 um 08:08
    Zitat von Zaphod1

    ...bin aber offen für belehrungen...

    offenbar bist du das nicht

    Zitat von Zaphod1

    ...bis dahin wüsste ich nicht was ich falsch / illegal mache...

    jetzt weisst dus, sei daff lieber dankbar, dass er sich FÜR DICH informiert...

  • Home-Server

    • Blutsturz
    • 17. November 2008 um 07:53
    Zitat von Christoph2

    Hardware:
    Ich habe vor kurzem diese Intel Atom uATX-Mainboards gesehen, die haben mich eigentlich auf die Idee mit dem Server gebracht. Sie sind Stromsparend, können passiv gekühlt werden und sind daher leise, und sind klein, und haben trotzdem alle nötigen anschlüsse.
    Jetzt kommen bald die dual- core Atom-Prozessoren heraus, die haben dann 2*1,6GHz.

    Die Boards die du meinst (ich denke zumindest du meinst das D945GCLF bzw. D945GCLF2) haben den Formfaktor mini-ITX! Wobei das D945GCLF einen ganz normalen Atom mit 1,6 GHz inkludiert, das D945GCLF2 den Dualcore-Atom mit 2 x 1,6 GHz...

    Hab das D945GCLF2 seit gut einem Monat unter Debian im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    Den Stromverbrauch den hier auch jemand angesprochen hat, den treibt leider der Chipsatz in die Höhe...Für deine Ansprüche denke ich ist es jedenfalls ausreichend, mit normalen Desktopanwendungen ist mein D945GCLF2 im Schnitt in etwa mit 30% ausgelastet.

    Bei Versionen VOR 8.04 bzw 8.10 (bin mir jetzt nicht sicher) von Ubuntu bzw. auch bei Debian Etch musst du halt aufpassen, dass es von Nöten ist vor der Installation die NIC im Bios zu deaktivieren, da kanns zu Problemen kommen - das nur beachten, solltest du wirklich Ubuntu 6.10 wählen.

    Zitat

    Könnt ihr mir gute Linuxprogramme für ftp (server), normale dateifreigabe über das netzwerk, und andere gute servertools (statistik, sicherung von daten der clients, ...) vempfehlen?

    FTP: vsftpd (benutz ich lieber), proftpd
    "normale Dateifreigabe": da würde ich mich mal mit Samba beschäftigen, wenns Windows-Client sind...
    bzgl. Backups, besorg dir mal gute Literatur dazu, das Thema kannst du nicht mal eben schnell in 10 Minuten lösen (bzw. können schon, aber zu welchem Preis ist dann die Frage)

  • Obama!!!!!

    • Blutsturz
    • 8. November 2008 um 16:09
    Zitat von Adok

    Dann wird er auch in Österreich eine kostenlose Gesundheitsversicherung für alle einführen und gleichzeitig die Steuern senken.

    :lol:

  • linux/windows

    • Blutsturz
    • 7. November 2008 um 23:19

    babs80 kann dir dann auch nächste woche in den vorlesungen unter die arme greifen wenn du willst :)

  • Obama!!!!!

    • Blutsturz
    • 7. November 2008 um 08:26

    wahrlich guter mann, dieser barrack...http://de.youtube.com/watch?v=rp8YEXg5HB8

  • Obama!!!!!

    • Blutsturz
    • 6. November 2008 um 12:22
    Zitat von Blixa Barscheck

    Ich kann mir eine Milliarde Euro und die Vogelgrippe vorstellen. Gehe aber davon aus, dass ich beides nicht bekommen werde.

    na das wünsche ich dir auch zum teil zumindest nicht, trotzdem ist es nicht von der hand zu weisen, dass er feinde im land hat die das sicherlich schon irgendwie bewerkstelligen könnten...darum wohl auch der schon sehr frühe personenschutz...

  • Obama!!!!!

    • Blutsturz
    • 6. November 2008 um 10:57

    sag ich denn, dass es so sein wird? ich sagte ich könnte es mir vorstellen - oder kannst du es zu 100% ausschliessen...hm?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung