1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. NannyOg

Beiträge von NannyOg

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Hashing

    • NannyOg
    • 6. November 2006 um 16:01

    vielen dank, das war echt eine super erklärung :)
    jetzt kapier ich endlich, was ein hash überhaupt ist
    selber implementieren müssen wir das auch nicht, nur anwenden und natürlich beim test theoretische fragen dazu beantworten

  • Hashing

    • NannyOg
    • 6. November 2006 um 10:50

    das wurde in der letzten vorlesung durchgenommen und ist u.a. gegenstand der übungsbeispiele
    ich blick da überhaupt nicht durch
    kann mir das jemand idiotensicher erklären, was das überhaupt genau ist und wie man es im programm umsetzt bzw. wisst ihr websites, wo das gut erklärt ist?

  • Quersumme berechnen

    • NannyOg
    • 26. Oktober 2006 um 21:24

    ich hab das bei dem beispiel mit der durch drei teilbaren zahl so gelöst:

    int zahl,z1, z2, z3, var, summe;

    cout << "Geben Sie eine dreistellige Zahl ein: " << '\n';
    cin >> zahl;

    z1 = zahl % 10;

    var = zahl/10;

    z2 = var % 10;

    var = var/10;

    z3 = var % 10;

    summe = z1+z2+z3;

    cout << zahl;
    if ((summe % 3) == 0) cout << " ist durch 3 teilbar " << endl;
    else cout << " ist nicht durch 3 teilbar" << '\n';


    wie das 1. beispiel geht, ist mir nicht so ganz klar, muss zwar sicherlich mit denselben strategien lösbar sein, aber wie ich die stellen dann vergleichen soll.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum