1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gimmix

Beiträge von gimmix

  • lan-party: spiele empfehlungen?

    • gimmix
    • 6. Juli 2007 um 21:53

    strategie:
    Age of Empires 2, Age of Mythology, Age of Empires 3
    Warcraft III -> Funmaps!! Towerdefense, Dota, Pirates, x-Siege, TowerWars, LegoWars,...
    Command&Conquer 1, 2, 3, Red Alert, Red Alert 2, Generals
    Battle Realms

    rennspiel:
    colin mc rea (irgend ein teil, 2 is mein fav da eigene netzwerkinstallation die keine cd benötigt)
    TrackmaniaUnited -> neues Stunts :winking_face:

    Rollenspiel:
    Diablo 2

    shooter:
    Enemy Territory
    Sauerbraten
    HalfLife2 Deatchmatch
    Unreal Tournament (egal welcher teil)

    fun:
    worms -> ka obs da LAN multiplayer gibt aber man kanns ja auch zusammen an einem rechner spielen :winking_face:

  • iPhone

    • gimmix
    • 5. Juli 2007 um 10:24
    Zitat von hal


    Naja, das wird nicht wirklich billiger, und hat den Nachteil, die von dir genannten Vorteile des iPhones nicht zu haben :) Es ist irgendwie das genaue Komplement zum iPhone unter den Smartphones (wobei man da das iPhone eigentlich nicht wirklich dazuzählen kann).


    billiger wirds zwar nicht, aber dafür kann die community wirklich applikationen für die plattform entwickeln. Ausserdem darf jeder handyhersteler einfach das openmoko OS hernehmen und es auf sein eigenes handy schmeissen.
    Über das Aussehen des ersten openmoko handy von FIC lässt sich natürlich streiten, aber intern ist es bei einigen punkten besser als das iPhone -> http://wiki.openmoko.org/wiki/iPhone

    tja und für den feinschliff muss dann halt wieder die community herhalten. Funktioniert bei Linux ja auch schon allmählich xD

  • iPhone

    • gimmix
    • 4. Juli 2007 um 23:01

    Ich find das iPhone ist wieder ein typisches apple produkt: schön designt, fast perfektes interface, feinschliff da wo es sinn mach und wichtig ist aber leider auch extrem teuer.
    Durch die geschlossene plattform und das teilweise lückenhafte featureset ist das iphone aber eher uninteressant.
    Das tolle am iphone finde ich ist, dass es endlich wieder frischen wind in eine industrie bringt die die letzten jahre in ein bestehendes bedienkonzept krampfhaft versucht hat mehr features zu integrieren. Egal wie gut es funktioniert hat oder wie komfortabel es zu bedienen war. Hauptsache es is drinn.

    Ich liebäugle derzeit ja eher mit dem openmoko projekt, dass derzeit sozusagen das linux iphone darstellt(aber schon ein paar monate vor dem iphone angekündigt wurde). -> http://www.openmoko.org

  • Compiz Fusion

    • gimmix
    • 26. Juni 2007 um 17:07

    also ich finde da ein plugins äusserst interessant. vor allem diese ganzen fensterwechsel geschichten sowie das fenster gruppieren gegen ende des videos. auch der desktopsprungeffekt fördert doch in gewisser weise die übersichtlichkeit.

    über die ganzen feuer, wobble und wasser effekte lässt sich natürlich streiten :winking_face:

    jetzt noch brauchbare grafiktreiber und man kann das auch ernsthaft einsetzen ;P

  • skyOS livecd

    • gimmix
    • 25. Juni 2007 um 13:29

    also theoretisch läuft so gut wie alles in skyos was auch in linux rennt. Man muss es halt nur neu kompilieren und eventuell noch ein paar kompatibilitäts probleme beheben.

    Konkurrenz ist skyos zu linux natürlich nicht, aber es hat durchaus potential. Das einzige was ein bisschen nervt is die windowxp mäßige theme tauglichkeit: eigentlich ja, aber dann doch wieder ned.

  • skyOS livecd

    • gimmix
    • 25. Juni 2007 um 11:04

    mh muss ehrlich sagen, dass ich da jetzt garnicht so drauf geachtet hab wo es die zum runterladen gibt, da ich ja schon betatester bin xD

    werd mal im skyos forum nachfragen ;D

  • skyOS livecd

    • gimmix
    • 24. Juni 2007 um 18:06

    Hi zusammen

    vor kurzem hat das skyos Team ein update von skyos veröffentlicht, dass jetzt für jeden der interesse daran hat zumindest als LiveCD zur verfügung steht.
    Wers installieren will muss noch immer 30$ bzw 25€ für einen beta account zahlen. Das sollte es aber einem wert sein um ein österreichisches one man projekt zu fördern :winking_face:

    http://skyos.org/

    PS:
    und nein, skyos ist keine linux distro ;P

  • Flash: Random Text aus Datei einlesen

    • gimmix
    • 24. Juni 2007 um 17:34

    auch daran gedacht eventuell xml zu verwenden? da sparst dir die trennzeichen rumbastelei

  • Ubuntu Studio

    • gimmix
    • 14. Mai 2007 um 22:29

    ubuntustudio is nun raus!!! werds mir mal saugen und ein bisserl testen ;D

  • Wie kann man ein Bild nach außen hin immer heller machen?

    • gimmix
    • 12. März 2007 um 20:21

    oder ganz billig über layereffect->inner glow und dich da mit den werten spielen

  • Video das man unbedingt gesehen haben muss (Sabberfaktor^1000/ ZBrush 3 Features)

    • gimmix
    • 12. März 2007 um 20:20

    ich hab seinerzeit mit zBrush v1 gespielt, aber das war damals noch sehr umständlich zu verwenden. Das video kann aber schon mal einiges ;D
    werd mir sicher mal die trial saugen wenn eine kommt.

  • open moko

    • gimmix
    • 22. Februar 2007 um 13:13

    Hallo zusammen!

    Ich weiss nicht ob ihr schon davon gehört habt, aber die Firma FIC bringt eine offen auf Linux basierende Handyplattform heraus, die sich OpenMoko nennt.

    http://wiki.openmoko.org/wiki/Main_Page

    Ich persönlich finde die Idee echt toll, jeden Aspekt an seinem Handy selbst bestimmen und gestalten zu können. Was haltet ihr davon?

  • Flash MX Studentenliuzenz?

    • gimmix
    • 12. Februar 2007 um 14:26

    dreamweaver is im studio 8 paket drinn

  • Flash MX Studentenliuzenz?

    • gimmix
    • 12. Februar 2007 um 14:11

    laut adobe kann man studententenversionen noch immer erwerben:

    http://www.adobe.com/de/education/s…tion/index.html

    https://store2.adobe.com/cfusion/store/…ore=OLS-EDU-DE&

  • Moray bald opensource

    • gimmix
    • 7. Februar 2007 um 15:22

    Hi

    gerade auf povray.org gesehen:

    Zitat

    Persistence of Vision Raytracer Pty. Ltd. is pleased to advise that it has acquired the rights to the 3d modeller 'Moray' from Lutz and Markus. Moray is a Windows program specifically designed to create 3d models and scenes to be used with the POV-Ray raytracer, and was originally sold as trialware.

    für alle die weder povray noch moray kennen:

    Povray ist DER opensource raytracer schlechthin und wird jetzt schon seit über 10 Jahren weiterentwickelt. Povray selbst wird mit einer eigenen Scriptsprache gefüttert. So muss man, wenn man nur povray zur verfügung hat seine Projekte schreiben.

    Moray war ein Windows 3d modeller für Povray, dessen Entwicklung aber vor ein paar Jahren mehr oder weniger stecken geblieben ist.
    Der besondere Vorteil von Moray ist die fließende einbindung von povray so wie das recht gut Userinterface, dass stark an 3dsmax erinnert.

    Ich habe mit moray+povray angefangen 3d sachen zu basteln und ich finde die beiden zu sammen sind ein tolle "legale" :winking_face: art mit 3d anzufangen.

  • sunFlow

    • gimmix
    • 22. Januar 2007 um 11:28

    mh da fallen mir auf anhieb eigentlich nur mehr povray (http://povray.org/) und yafray (http://www.yafray.org/) ein. Blender hat glaub ic auch einen recht brauchbaren Renderer dabei (http://www.blender.org/)

  • Fading Probleme

    • gimmix
    • 21. Januar 2007 um 22:57

    ich schätze mal du hast da mit einem dynamischen textfeld gearbeitet. Damit das richtig dargestellt wird, musst du ganz rechts auf den Knopf "embed" klicken und alle Zeichen angeben, die Das Textfeld wahrscheinlich anzeigen wird, damit Flash die Fonts in die File speichert und nicht auf die vom User zugreifen muss.

  • Ubuntu Studio

    • gimmix
    • 21. Januar 2007 um 22:55

    Multimediagestaltung und Linux? Das geht? Najo ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Auf jeden Fall hat sich ein kleine Gruppe in den Kopf gesetzt eine UbuntuDistro abzuliefern, die optimal für Grafiker und Musiker beschaffen ist und alle wichtigen Applikationen enthält die es da draussen gibt.

    http://ubuntustudio.org/

    Derzeit ist die Distro noch im entstehen aber es lassen sich durchaus gute Ansätze erkennen.

  • sunFlow

    • gimmix
    • 21. Januar 2007 um 22:50

    Hi

    Ich hab diesen vielversprechenden Opensource Renderer gefunden und wollte ihn mit euch teilen :winking_face:

    http://sunflow.sourceforge.net/

    Er is komplett in Java geschrieben und es gibt einen export plugin für blender.
    Die entwicklung ist noch ned allzu weit, aber man kann schon schöne Bilder damit fabrizieren und is sicher auch recht interessant für die Technikinteressierten :winking_face:

  • Glas (Material) realistisch machen

    • gimmix
    • 7. November 2006 um 10:41

    naja ein glas braucht eine dicke sprich eine innen- und eine aussenwand. die innenwand musst du dann nur kopieren und zu einem neuen objekt machen. oben etwas abschneiden und vllt ein bisserl vergrößern (ganz ganz ganz wenig) und schon hast du ein "realistisches" glas mit inhalt.

    Das was das ganze nämlich realistisch macht, ist das phänomen, dass obwohl das glas gut 2-3mm dick ist, der inhalt bis zum äussersten rand zu sehen ist -> siehe mein bild

    http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Red_Wine_Glas.jpg

    bei diesem hübschen bild auf wikipedia ist auch ersichtlich -> wein "geht" bis zum rand.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung