1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. dsk1

Beiträge von dsk1

  • Student Connect: Chello

    • dsk1
    • 18. September 2006 um 19:52

    tja, das war komisch, aber ich konnte auf das ding gar nicht zugreifen. auch nicht über die angegebene adresse. auch bei us robotics selber konnten nicht helfen. also habe ich ding zurückgegeben.

    ich habe jetzt schon in mehreren foren gelesen, dass netgear gut mit chello harmoniert. kannst du mir bitte verraten, was du genau hast. vielleicht geht das ja bei mir auch. ansonsten gebe ich es halt wieder zurück.

    danke :engel:

    Zitat von mtintel

    Also mit jedem WLAN Router sollte das gehen. Du musst nur die MAC Adresse dorteingeben beim Router und das wars und das sollte einwandfrei funktionieren...

  • Student Connect: Chello

    • dsk1
    • 18. September 2006 um 18:41

    ich habe auch chello student connect und möchte mir ein wlan basteln. ich habe es mit einem usrobotics probiert, aber das hat nicht funktioniert. welchen netgear hast du denn?

    ich hoffe, dass es diesmal klappt.

    vielen dank im voraus :engel:


    Zitat von Neo_II

    soviel ich weiß (so wars bei mir damals) ist die installation durch den techniker gratis für 1 (!) dose. ich brauchte aber 2 *grml* deshalb hab ich 50€ gezahlt.

    @router:
    meine lösung: chello kabelmodem direkt an WLAN Router von netgear (sehr zu empfehlen) angeschlossen, daran dann den pc per kabel (hat 4 anschlüsse) und notebook per WLAN. du kannst beim router automatisch die mac adresse der netzwerkkarte des pcs klonen lassen... dann sieht chello nicht welcher und/oder wieviele rechner im netzt hängen.

    wichtig!
    du muss unbedingt sagen, dass du die installation per netzwerkkabel und NICHT per USB kabel haben willst. es dauert zwar ein wenig länger bis du freigeschalten bist (ein paar stunden etwa) aber dafür kannst du den router anhängen. sonst musst du anrufen, auf netzwerkkabel umstellen und denen dann per telefon die mac adresse durchsagen... seeehr umständlich (weiß ich aus erfahrung :hewa:)

    Alles anzeigen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung