1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jasmin

Beiträge von Jasmin

  • Nextcloud Self hosting

    • Jasmin
    • 23. November 2024 um 19:45

    willst du das ganze denn auf nem öffentlichen webserver installieren oder lokal?

  • Netzunity.com Zertifikat abgelaufen, Safari

    • Jasmin
    • 27. Oktober 2024 um 11:41

    Hallo,

    bei mir wird das Zertifikat von netzunity.com auf safari als nicht mehr sicher und abgelaufen bewertet.


    Gruß

  • Suche etwas PHP Space inkl. SFTP Zugang und SQLite oder Maria/MySQL

    • Jasmin
    • 6. September 2024 um 13:17

    danke, ich habe mir derweil einen eigenen server aufgesetzt und mit cloudflare tunnel auf einen lxc gehostet...das reicht für meine einfachen scripte erst einmal.

  • Suche etwas PHP Space inkl. SFTP Zugang und SQLite oder Maria/MySQL

    • Jasmin
    • 18. August 2024 um 19:36
    Zitat von Syntafin

    Hallo Carla,

    wäre da einer der unzähligen Free Space Anbieter nicht ausreichend?

    MySQL/MariaDB könnte ich nichtmal anbieten (haben nur Postgres)

    Ja wäre bestimmt auch ausreichend, oft gibt es da aber sicher jemanden der noch ein wenig Platz für mich hat.

  • Suche etwas PHP Space inkl. SFTP Zugang und SQLite oder Maria/MySQL

    • Jasmin
    • 18. August 2024 um 18:46

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach ein wenig PHP fähigem Webspace.
    Benötigt wird dieser nur , um mir meine Strom und Solarwerte per API für eine IOS App zur verfügung zu stellen.

    Es reichen also ca. 10MB Space, Traffic wird auch nicht viel erzeigt.
    Ich sende alle 5 Sekunden 5 Werte von einem Strom/Solar Wechselrichter und rufe diese ggf. mit der APP ab.

    Wenn möglich wäre es schön wenn ich noch die Möglichkeit hätte eine SQLite Datenbank, Maria DB oder MYSQL zu nutzen.
    Domain etc brauche ich nicht, mir reicht irgendweine subdomain.

    Gruß

    Jasmin


    P.S. ich habe kein Discord, Kontakt über das Forum wäre perfekt.

  • Browser - Welchen verwendet ihr?

    • Jasmin
    • 2. August 2024 um 12:47

    Safari

  • Lokale Entwicklungsumgebung

    • Jasmin
    • 22. Juli 2024 um 12:21

    Wieso nutzt du nicht Docker in Verbindung mit VSCode?

    Oder eine isolierte Proxmox lxc Umgebung?

  • Mattermost

    • Jasmin
    • 27. Juni 2024 um 19:33
    Zitat von Syntafin

    Mattermost wird aber als stabiler als Matrix/Element angesehen.

    Wird der Langzeittest zeigen, bei mir läuft es super rund als Docker Container. Bis dato bin ich sehr zufrieden. Und vor allem konnte ich die Familie überzeugen. Und dafür braucht es halt schöne Software mit viel KlickiBunti

  • Mattermost

    • Jasmin
    • 27. Juni 2024 um 18:14
    Zitat von Syntafin

    Es gibt sehr wohl auswirkungen, wenn man Echtzeitkommunikation bei Matrix auf iOS haben möchte, da dort kein Push-Dienst von Apple verwendet wird, muss man eben die App im "Vordergrund" halten und auf Pull-Timer setzen, je nach dessen Einstellung (jede X Sekunden zB) frisst das eben mehr Akku oder weniger.

    Ich hab mich erst letztens zu dem Thema belesen, weil wie schon gesagt ich wissen wollte was wirklich der Grund ist warum es für Apple's kleines Nischensystem keinen halbwegs aktuellen XMPP-Client gibt, das Problem mit den immensen Kosten für Push-Benachrichtigungen ist eben einer der Gründe.

    Kann ich nicht bestätigen, bei mir nutzt Element den Apple eigenen Push Service. Apple erlaubt auch eine ständige Hintergrundaktivität gar nicht.

    Verbrauch liegt gleich wie bei WhatsApp und anderen Messengers. Bei mir 2%.

    Bilder

    • IMG_0018.jpeg
      • 222,57 kB
      • 1.170 × 681
  • Mattermost

    • Jasmin
    • 26. Juni 2024 um 13:23

    Nein, ich nutze weiter privat Matrix. Hab noch keine Akku Einbußen feststellen können.

    Mattermost sollte ich mir für die Arbeit anschauen. Es soll eine Alternative für Teams sein. Hab es jetzt aber auch selber testen können.

  • Mattermost

    • Jasmin
    • 24. Juni 2024 um 19:44

    Hat hier schon mal jemand Mattermost genutzt oder evtl. schon selber gehostet?

  • Docker und "feste" ips

    • Jasmin
    • 24. Juni 2024 um 17:30

    Meinst du die interne IP in Docker?
    Einfach ein neues Network erstellen, Subnet angeben bsp. 172.30.0.0/24 und deinem Container dann das neue Netzwerk zuweisen und feste IP geben. Fertig.


    Code
    docker network create --subnet=172.30.0.0/24 mein-netzwerk
    docker run -d --name mein-container --network mein-netzwerk --ip 172.30.0.10 mein-image


    Ach so, du hast es dir schon selbst beantwortet.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Jasmin
    • 22. Juni 2024 um 22:07

    Wie kann ich es mobil einstellen…. Bei mir sind noch 0 Einträge vorhanden! Finde aber keine Option Deutsch und Englisch einzustellen!

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 16. Juni 2024 um 12:22

    Habe mich am Ende jetzt doch für Matrix entschieden. In Hinblick auf meine Mitmenschen haben sich die Matrix Clients als deutlich einfacher intuitiver herausgestellt. Server läuft jetzt im HomeLab inkl. Bridge

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 14. Juni 2024 um 20:59

    Dann läuft ihr Status Script nicht rund


    Bei mir funktioniert rcs trotz iOS Beta nicht.

    Bilder

    • IMG_0001.png
      • 210,18 kB
      • 390 × 844
  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 14. Juni 2024 um 20:36
    Zitat von evarioo

    Mit den passenden Bridges kannst du auch whatsapp & telegram empfangen .. wenn du das mal testen möchtest: https://tchncs.de/matrix

    Also ich nutze seit dem nichts anderes mehr ..

    Auf der von dir genannten Seite scheint der Matrix Server schon länger down zu sein.

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 13. Juni 2024 um 17:27

    ich habe mir gerade mal die IOS 18 Developer Beta heruntergeladen, leider scheint hier RCS noch nicht zu funktionieren.

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 12. Juni 2024 um 21:07

    Wir nutzen auf der Arbeit ausschließlich Apple Geräte, deswegen bin ich da leider nicht so flexibel.

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 12. Juni 2024 um 21:01
    Zitat von Syntafin

    Ich selbst nutze XMPP, das nutzen wir auch auf Arbeit.

    Am Handy Conversations und am PC einfach Gajim dann.

    Ob es was für iOS gibt, weiß ich nicht. Da ich keine Sprechstunde Geräte wegen deren Einschränkungen verwende.

    Danke, ich schaue mir die APPS mal an, für IOS scheint es nichts gescheites für XMPP zu geben. Alle die ich gesehen habe waren schlecht bewertet.

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • Jasmin
    • 12. Juni 2024 um 20:51

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem platformübergreifenden Messenger Dienst, am liebsten zum selber hosten.
    Ich arbeite auf verschiedensten Geräten, darunter MacOS, IPAD OS, IOS, Android, Linux und Windows.
    Auf all diesen Geräten möchte ich mich gerne wenn ich daran arbeite an einem Messengerdienst anmelden der wenn möglich auch massentauglich ist. (evtl. sogar mit Bridges)

    Es sollte wenn möglich eine APP für das Betriebssystem oder eine Web Version geben. Konversationen sollen wenn möglich gesynct werden, auch ein Doppellogin wäre schön.

    Hat jemand Erfahrungen? Matrix? XMPP? RCS?

    Gruß

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung