Warst du schon im Routermenü drinnen und hast dort die Einstellungen überprüft? Ich zumindest trau den Installationsassisten nicht.
Beiträge von Shardik
-
-
Zitat
Ich hab auch geschaut obs ev an der Temperatur liegen kann (hab atm nur 1 Lüfter da mir der 2te vor nem halben Jahr eingegangen ist, allerdings tritt das Problem auch auf, wenn ich das Notebook "aufbocke" und mit einem externen Ventilator anblasen lasse, also das glaube ich nicht, dass es ist.)
Abhängig davon wie der Laptop gebaut ist kanns durchaus sein, dass das nicht ausreicht. Ich glaub wenn es bei Normalbetrieb in dem die GraKa kaum belastet nicht geschieht, wirds sicher an der Kühlung liegen. -
Zitat von Wolfibolfi
Mal ne kleine Verständnisfrage: Ich weiß, dass die Erdbeschleunigung für alle Körper gleich ist, egal welche Masse die haben. Aber warum ist dann die Beschleunigung auf andern Planeten (oder dem Mond) anders? Doch auch nur, weil die kleiner/leichter sind.
Die Gravitationskraft berechnet sich allgemein aus:
F(r) = -G * (m*M)/r^2F...Gravitationskraft
G...Gravitationskonstante
m...Masse 1 (Mensch zB)
M...Masse 2 (Erde zB)
r...Abstand zwischen den beiden MassenVektoren hab ich mal weggelassen.
Auf erdennahe Objekte, die im Vergleich zur Erde kaum Masse besitzen (quasi eh alles was sich auf der Erde befindet) lässt sich die Formel auf F = m*g verkürzen, mit g = G * (M/r^2). Erst wenn das Objekt sich weit entfernt von der Erdobefläche befindet, muss man auf die erste Formel zugreifen, sonst reicht die kurze.
Die verkürzte Formel gilt also nur auf der Erde, sonst wo müsste man auf die allgemeine zurückgreifen. -
verdammt, leichte natürlich
-
Zitat von Apfelsaft
Falls ihn jemand noch nicht gesehen hat. Der Monkey Island Film:
http://youtube.com/watch?v=ID9kfv5Hgc8
Einfach genial.yeay das ist fein! Da hab ich ja gleich wieder Lust Monkey Island zu spielen!
Läuft das auf XP?
-
Zitat von Informatiker08
naja ich denk mir auch das hat sicher was mit der Höhe zu tun. Die Liftkabine wird auch eine schnellere GEschwindigkeit als du zusammenbringen, im freien fall weil du ja wahrscheinlich leichter als die Liftkabine bist
Somit würdest du ab einer gewissen höhe mit dem Kopf oben anstehen, irgendwann wirkt dann eine Kraft von oben auf dich ein und irgendwann ist diese Kraft zu stark für deinen Körper.
Wie oft noch? vmax = sqrt(2gh) Da ist nirgends eine Masseeinheit drinnen! Die kürzt sich nämlich am Anfang der Herleitung der Bewegungsgleichung, und damit auch für die Endgeschwindigkeit weg! Ergo fallen leichte Gegenstände genauso schnell wie schwere, wenn beide den gleichen Luftwiderstand erfahren!Zitat von Informatiker08Die Höhe und die Zeit hängen ja mit der Fallbeschleunigung und Fallgeschwindigkeit zusammen oder?
die 9,81 m/s2 oder wenn ich das noch richtig aus phsik in erinnerung habe wirken ja sowohl auf den aufzug als auch auf dich
das heißt die fallzeit ist abhänig der Fallgeschwindigkeit und damit auch mit der Höhe.
Und hier gibts kein 9,81 m/s2 Das einzige was in den Bewegungsgleichungen quadratisch ist, ist die Zeit! Im Bsp des freien Falls wär die:
z(t) = -1/2gt^2 + hz...momentane höhe
t...zeit
g...Erdbeschleunigung
h...höhe von der losgelassen wird. -
Zitat
In der Formel ist einiges durcheinandergekommen. "sqrt" heißt üblicherweise nicht "Quadrat" (hint: "square" enthält kein t, "square root" schon), und die Erdbeschleunigung geht sicher nicht quadratisch in so eine Formel ein...
nein die formel passt schon wenn er mit "c" die Endgeschwindigkeit gemeint hat. vmax = sqrT(2gh), zumindest lehrens die Proffs der techn. Physik an der TU so, aber die können sich ja auch irrenZitatmein Arbeitskollege ist Technischer Physiker und der meinte, dass es sehr wohl etwas bringen würde
ja allerdings handelt es sich dabei wirklich nur um einige wenige Prozente
-
Da du ja noch neuling auf dem Gebiet bist, würde ich dir raten, dir einen einfachen thumbnail-creator zu besorgen. Das sind Toolz die dir ein statisches Album automatisch erstellen, die Seiten mit den Fotos kannst du zwar grob an deinen Stil anpassen, aber nicht komplett und gehen auch immer in einem eigenen Fenster auf. Alles andere wäre aber, grade am Anfang ins Einarbeiten in html, css & co, viel zu mühsam.
-
schon mal den hier versucht? (2. ergebnis von google für die fehlermeldung)
link -
Zitat
kann z.B. die Schrift nicht weiter nach rechts rücken, oder einen TAB setzen ... wie formatiere ich den Text am besten?
Wie Stefan sagte css, die Position des Textes kann man in html kaum formatieren, tabs sind nicht erlaubt, mehrere Leerzeichen auch nicht. Lies dich am besten wirklich in css ein
homepagebau allgemein und css extraZitatNaja, wenn ich die Bilder nur einfach so einfüge, dann kann ich sie nicht vergrössern oder Sonstiges
Wenns dir nur ums vergrößern geht, dann stellt thumbnails rein, und verlink sie mit den Fotos in OriginalgrößeIst halt bei weiten nicht so schön wie ein echtes Album
-
Zitat
Abspringen kannst du allerdings kaum, weil du dich in einer dem freien Fall ähnlicher Bewegung befindest => du schaffst es nicht dich stark abzudrücken, bei den MythBusters ging das nur deshalb, weil die den Dummy am Boden befestigt haben und mit ner Feder springen ließen.
die feder war fix verbunden mit dem boden, meine schuhe hingegen haben recht selten superkleber auf den sohlen
-
Zitat
Wenn wir mal alle äußeren Faktoren wie Luftwiderstand und Reibung in den Führungsschienen vernachlässigen und annehmen man würde sich mit der Liftkabine im freien Fall befinden. Dann würde doch ein Sprung zu einem beliebigen Zeitpunkt meine Beschleunigung für einen kleinen Moment verringern, die Kabine aber weiter mit 9,81m/s² beschleunigen.
falsch, durch den Absprung würdest du (im Idealfall) der Kabine eine zusätzliche Beschleunigung mitgeben. actio = reactio (3. Newton'sche Axiom)
Abspringen kannst du allerdings kaum, weil du dich in einer dem freien Fall ähnlicher Bewegung befindest => du schaffst es nicht dich stark abzudrücken, bei den MythBusters ging das nur deshalb, weil die den Dummy am Boden befestigt haben und mit ner Feder springen ließen.Und wenn du jetzt einer Endgeschwindigkeit von 20m/s ca 2m/s wegnimmst, ist's auch schon egal. (kA wieviel der Mensch aushält, aber glaub kaum viel mehr als 10m/s)
-
-
Zitat
Wieso? AFAIK gilt: Freier Fall = Masse * Beschleunigung. Und der Lift hat denk ich mehr Masse als ein Mensch.
stimmt nicht, masse*beschleunigung ist Kraft.Beschleunigung wirkt auf beide (Lift und Mensch) die gleiche, nämlich g, aber der Lift hat mehr Reibungswiderstand und beschleunigt deshalb langsamer.
-
Hab folgendes Problem: muss für einen TiledLayer ein Bild einlesen (Format egal), funktioniert aber nicht mit meinem Code. Vermutlich überseh ich gerade irgendwas total einfaches, nur steh ich zu nahe vorm Bild um es zu sehen
Könnt mir da wer nen Denkanstoß geben?
CodeImage image = Image.createImage(160, 160); try { image = Image.createImage("\back2.png"); } catch (IOException ioe) { ioe.printStackTrace(); return null; }
Danach wird das Image dem TiledLayer übergeben, aber es kommt gar nicht soweit, da ich das Bild nicht einlesen kann.
[k]Edit:[/k] das *.png liegt im scr ordner, habs auch schon mit absoluter Pfadangabe versucht.
[k]Edit2:[/k] Hat sich erledigt, falsches slash
-
Zitat
Das glaube ich nicht, da es im Lift selbst keinen Luftwiderstand gibt und daher das Gewicht keine Rolle spielt.
Stimmt, der Lift beschleunigt nicht so schnell wie der Mensch. Etwas Reibung wird man immer an den Seiten haben, und Luftwiderstand hat der Lift auch ne Menge, vor allem weil diese ja nicht so leicht im Aufzugsschacht ausweichen kann.
Großartig abspringen wird man nicht können, gegen die Decke drückt's einen aber auch nicht -
Zitat
Nehmen wir mal an, es geht vom 2.Stock abwärts in das Erdgeschoss. Kann mein Sprung vielleicht die entscheidenden Newton wegnehmen, die mir dann im Endeffekt meine Wirbelsäule retten?
Ein durchschnittlicher Mensch schafft beim hochspringen zwischen 2.7 m/s und 3.3 m/s. Die Werte richten sich allerdings auf kraftvolles abspringen in der Hocke. Das widerrum geht gar nicht in einem fallenden Lift, da du den Kontakt zum Liftboden verlierst, sobald du die Knie anziehst. (Selbst wenn würd's nichts bringen, da du dem Lift damit zusätzlich beschleunigen würdest)
Ist nicht gerade viel. Bei einer ganz bestimmen Höhe hilft's dir aber sicher deine Wirbelsäule noch zu retten, allerdings sicher nicht sehr viel höher als vom 2-3 Stockwerk
-
würd mich auch interessieren, leider gottes wird eishockey in österreich ja kaum gezeigt
tolles spiel gestern, jetzt sind wir wieder am richtigen weg
-
-
schon mal auf die idee gekommen einen sinnvollen browser zu benutzen?... ie ist ja sowieso die schlimmste wahl und das größte sicherheitsrisiko im internet