1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hochi

Beiträge von hochi

  • Sponsionskappe

    • hochi
    • 8. Oktober 2009 um 16:24

    vielen Dank!

  • Sponsionskappe

    • hochi
    • 8. Oktober 2009 um 13:06

    Ich bin auf der Suche nach einer Sponsionskappe leider nicht für mich :winking_face: , hat jemand eine Ahnung wo es so etwas zum kaufen gibt?
    Sollt ca so aussehen:

  • Mac OSX 10.6.1-Mail-Ping-verschlechtert-sich

    • hochi
    • 30. September 2009 um 19:32

    Ich bin auf ein sonderbares Phänomen gestoßen:
    Wenn ich das Mail Programm starte (Gmail Imap Account) verschlechtern sich meine Pingzeiten drastisch (gemessen zu chello.at) von ca 30 auf über 1000.
    Hat jemand eine ähnliche schlechte Erfahrung, bzw eine Lösung?

  • Acronis-Backup-Live-USB-Stick (Seaget Disc Wizard)

    • hochi
    • 19. Dezember 2008 um 20:26

    Nicht das CD-Image, ein usb-stick-image:

    Laut Homepage:

    Zitat

    Danach könnt ihr jeden Computer (ob mit Festplatte von Seagate oder ohne) der das Booten von einem USB-Stick oder einer SD-Card unterstützt mit eurem Medium booten und ein 1:1-Image eurer Festplatte / Partition anlegen – oder wiederherstellen.

  • Acronis-Backup-Live-USB-Stick (Seaget Disc Wizard)

    • hochi
    • 19. Dezember 2008 um 19:17

    runterladen und installieren geht eh, aber wenn mans startet suchet er ein seaget festplatte die er bei mir nicht findet und abbricht

  • Home-Server

    • hochi
    • 19. Dezember 2008 um 17:53

    Hab einen tollen Vergleich der Boards gefunden: http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…tel_atom_330/8/

    Wie sieht es mit den Video-Eigenschaften unter Linux aus, also wennst ein "normales" nicht hdtv Video abspielst über den svhs Ausgang, ruckt das nein oder?

    wie siehts mit hdtv 720p aus? ruckt des arg? mit Vista bringt man da angeblich nur 18 fps zusammen

  • Acronis-Backup-Live-USB-Stick (Seaget Disc Wizard)

    • hochi
    • 19. Dezember 2008 um 17:40

    Da mein kleiner mini-Server kein CD-Laufwerk hat, hab ich nach einer Backup-Möglichkeit gesucht, und diese Lösung gefunden:

    http://stadt-bremerhaven.de/2008/09/22/acr…b-stick-booten/

    Ich bin auch stoltzer Besitzer einer Seaget Platte (nur leider hab ich die momentan hergeborgt, ca 150 km entfernt und bekomm sie erst wieder in ca 1 Monat)
    Nun wollt ich fragen ob nicht zufällig einer von euch eine Sicherheitskopie dieses USB-Live Images hat, ist ja eine wirkliche legalen Version!

  • Home-Server

    • hochi
    • 18. Dezember 2008 um 14:41
    Zitat von Blutsturz

    ja hättste mal gewartet, so wie ich auf das d945gclf2 :grinning_squinting_face: nur den ab werk verbauten chipsatzlüfter hab ich gleich mal gegen einen silenx ixtrema getauscht...

    Hab ja eh das gleich Board wie du!? Das mit dem Lüfter hab ich auch so gemacht und zusätzlich entkoppelt. Welches Linux hast du rennen?

    ps kein gutes bild im anhang aber so sieht meine kiste aus:face_with_rolling_eyes:

  • Home-Server

    • hochi
    • 13. Dezember 2008 um 13:51

    Ja leider gabs das noch nicht als ich mir meinen zusammenbaute :loudly_crying_face:
    Heute wär das einfacher? Es gibt auch schon dualcore: http://geizhals.at/a377897.html

  • Netgear 624v3 - Linksys 54GL

    • hochi
    • 13. Dezember 2008 um 13:31

    Hab mir im August einen Linksys WRT 600N gekauft. Warum? weil er der einzige ist (N-Draft) den ich gefunden hab der mit seinem CPU DDWRT unterstützt (andere Modelle haben einen neueren CPU der momentan nicht kompatibel ist). Gekostet hat mir das Teil 160 inklusiver Steuern und Versand aus US. Features: zwei seperate Wlan-Netzwerkkarten, GBit Lan und NDraft @ DDWRT

  • Home-Server

    • hochi
    • 13. Dezember 2008 um 13:22

    Hab den Beitrag erst heute gesehn, wollt noch hinzufügen:

    Ich kann ein Intel Atom Board empfehlen, läuft bei mir seit Juli einwandfrei

    Spezifikationen:

    *Board: Intel Atom 945 mit 1.6 GHz
    *2 Gig Ram Riegel
    *Netzteil-Konverter
    *Das Netzteil selbst hab ich von einem alten Monitor
    *Das Gehäuse hab ich mir selber gemacht (durchsichtiger Plexiglaswürfel 20x20*18) aus einer alter Platte, weil das was ich wollt hätt 160 Euro gekostet
    *2 kleine Lüfter
    * 250 Platte
    * Gb Lan Karte

    Bei der installation braucht man ein netzteil und ein cd laufwerk

    Kubuntu 7.10 (achtung nicht updaten! sonst byby!! ka wieso, vielleicht geht eine neuere Version? wenn ja bitten melden!)
    mit(http,caldav,samba,exchangeserver,ftp,torrent,...)

    alles zusammen hat es mir ca 280 Euro gekostet

    Lautstärke: eigentlich sehr leise, hab die Lüfter auch noch entkoppelt aber direkt daneben kann man dennoch nicht schlfen, anderer Raum oder Schalldämmung

    Stromverbrauch bei ca 26 Watt (selbst gemessen).

  • mailversand funktioniet nicht- ip abgewiesen

    • hochi
    • 28. November 2008 um 00:24

    Ich würd gern mit meinem server mails versenden könne :wein: !
    Hab ja in Verteilte Systeme gelernt dass der mx Eintrag gesetzt werden muss damit email versandt werden können.

    Hab ich auch gemacht: über dyndns hab ich den primären mx eintrag auf: chello0841xxxx413x.5.15.vie.surfer.at gesetzt leider funktioniert es dennoch nicht. Beim Test eine mail an ein gmail konto zu senden bekomm ich error code 67 und im mail steht dann siehe: http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=10336

    bin ein bisschen ratlos kann mir wer weiterhelfen?

  • linux player

    • hochi
    • 9. Mai 2008 um 16:06
    Zitat von michi204

    video: mplayer
    pdf: hier könntest du es mit display versuchen, das problem ist, dass die wenigsten programme ein automatisches abspielen beherrschen.
    powerpoint: openoffice

    das ganze musst du über ein skript steuern, ein fertiges programm mit dieser funktionalität ist mir nicht bekannt. es könnte aber sein, dass du unter dem suchbegriff "kiosk" fündig wirst.

    lg,
    michi

    k vielen dank mal, glaub auf pdf könnt ich notfalls auch verzichten. Powerpoint und videos würd schon mal reichen. Welche Skriptsprache verwend ich da am besten? perl? hab auf einem linux rechner noch nie ein skript geschrieben. mgf Hochi

  • linux player

    • hochi
    • 9. Mai 2008 um 12:50

    ich bin auf der suche nach einem player der folgendes können soll: video, pdf und powerpoint datein aus einem angegebenen ordner in endlosschleife abspielen. Der player soll automatisch erkennen wenn eine datei gelöscht wir und die nächste abspielen weil der ordner mittels ftp verwaltet werden soll. Betriebssystem der players-pc: linux

  • Novell GroupWise Frage

    • hochi
    • 8. März 2008 um 17:08

    Kann mir wer sagen ob folgendes funktioniert:

    Wenn in einer Firma die Emails über Novell GroupWise empfangen werden und man ändert die IP Adresse des Internet zuganges, kann man dann noch emails empfanen oder ist das mit der ip-adresse abgesichert?

  • Tab Höhe auf Apple?

    • hochi
    • 7. März 2008 um 17:57

    Möchte gerne dass die Tabhöhe auf Apple(links) auch bischen größer ist.
    Hat jemand eine Ahung wie das gehen könnt?

  • VPN -DNS Lookup

    • hochi
    • 19. Januar 2008 um 22:05

    thx

  • VPN -DNS Lookup

    • hochi
    • 19. Januar 2008 um 20:36

    Für die Anmeldung "Externer Zugang mit VPN" muss der DNS Lookup funktionieren (http://remote.12dt.com/). Genau das ist mein Problem!! Er funktioniert nicht :loudly_crying_face:

    Bin über nem Linksys Wlan Ruter mit meim MacBook im Internet.
    Einstellungen scheinen auch zu passen.

    Kann es sein dass ich einen speziellen port weiterleiten muss? oder sonst eine Ahnung warums nicht geht?

  • Java 1.6 auf Apple

    • hochi
    • 10. Januar 2008 um 15:07

    recht plausible Erklärung thx!
    Schade muss ich scheinbar noch ein Jahr warten oder so :thumb:

  • Java 1.6 auf Apple

    • hochi
    • 10. Januar 2008 um 13:06

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung