1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. markust

Beiträge von markust

  • Luftbett

    • markust
    • 10. Juli 2008 um 11:43
    Zitat von Fireangel

    Wo kann man so ein Intex Luftbett kaufen, glaub das ich es schon 100 mal gesehen habe, und jetzt gibt es das Teil nirgends wenn man es schnell braucht :(:(


    diverse Sportgschäfte, hab ich vor ein paar Tagen in verschiedenen Größen zB erst beim gigasport gsehen (Zeltzubehör)... das waren die "Classic Downy" von dem link drüber :)

    Ich bild mir ein ich hab die sogar schon beim großen Interspar in der SCS gesehen. :shinner:

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • markust
    • 26. Juni 2008 um 19:46
    Zitat von Bentha

    :omg: wenn das nicht auffällt :shinner:


    find auch :omg: :shinner:

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • markust
    • 26. Juni 2008 um 19:26

    Wenn refreshen geht... schau mal ob dein Browser ne Refreshfunktion hat. Bei manchen kann man da sekunden einstellen und er refresht in der Zeit ständig. Dann bräuchtest nur mehr zuschauen wie der Balken wächst. :grinning_squinting_face:

    EDIT: hinfällig, da man anscheinend refresh+enter machen muss

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • markust
    • 24. Mai 2008 um 09:47
    Zitat von Stephe

    Faakersee


    :bounce: :bounce: ich hab das Wasser immer geliebt, es ist so einmalig blau und klar :)

  • Lehrer der Hexerei beschuldigt

    • markust
    • 8. Mai 2008 um 21:05
    Zitat von Venefica

    Ich sollt mit meine roten haare schnell wieder umfärben


    :db: blond, blond, blond :db:

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • markust
    • 7. Mai 2008 um 20:17
    Zitat von MaxAuthority

    Und in wien gibts keine einbahnen?


    Ja sicher :grinning_squinting_face: , aber jeder der mal in Graz rumgefahren ist weiß, dass es dort noch viel viel schlimmer ist. :grinning_squinting_face:

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • markust
    • 3. Mai 2008 um 08:52
    Zitat von sloth

    Graz find ich grauslich.. bäh, da würd ich nicht hinziehen, aber das ist eher was Persönliches.. also mag die Stadt nicht, das Ambiente, dieses typische Provinzhauptstadtzeug halt.. find ich richtig abstoßend.. bäh bäh bääääh :<


    Ich find Graz cool, ne gemütliche kleine Kaffeestadt. :)
    Mit dem Auto drin rumkreuzen ist aber alles andere als lustig => Einbahnen, Einbahnen, Einbahnen.... :shinner:

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • markust
    • 30. April 2008 um 10:08
    Zitat von Jensi

    Unabhängig davon bin ich mir sicher, daß ein Verkäufer sich egal wo auf der


    :confused: eingeschlafen und auf den submit-button gefallen? :grinning_squinting_face:

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • markust
    • 29. April 2008 um 21:23
    Zitat von Litti

    Aber was den Feinstaub abgeht muss ich dir von Wien abraten, der hat mich als ich damals hier aus dem Flugzeug stieg echt umgehauen. Graz hät ich vermutlich gar nicht überlebt :)


    Echt? :shinner:
    ...merkt man gar nicht wenn man immer hier ist. :shout: :grinning_squinting_face:
    In Graz war ich auch schon oft, könnte aber auch diesbezüglich nichts sagen (obwohl es zu dem Zeitpunkt sogar eine Warnung gab). Inwiefern hat es dich "umgehauen"?
    Ich glaube die meisten Feinstaubpartikel sind einfach zu klein um etwas zu merken und schleusen sich unbemerkt in die Lunge.

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • markust
    • 22. April 2008 um 22:20
    Zitat von m@†hi@$

    wurde einmal bei den mythbusters getestet:
    http://www.youtube.com/watch?v=6zPx5Amyt7A


    Hab die Folge damals ganz im tv gesehen, und den dummy hats immer zerkloppt. Das bringt einfach nix, man kann sich nur minimal abstoßen (wenn überhaupt).. spürt dann zwar den direkten aufschlag wenn der lift aufknallt nicht, aber millisec. später knallt man trotzdem mit fast unvermindeter geschwindigkeit auf.

    btw: die bei mythbusters haben ne sprungfeder genommen um den dummy hüpfen zu lassen, der dummy war fix am boden durch die feder befestigt. Natürlich gings nicht anders, wie soll man ihn auch springen lassen wenn er nicht wo befestigt ist.
    Deshalb frag ich mich wie man sich in einem Aufzug überhaupt abstoßen könnte, wenn man die gleiche Geschwindkeit fällt? Das kann ja einfach nicht gehen oder? :shinner:

    mythbusters

    EDIT: ich glaub das beste wäre, sich flach auf den boden zu legen - so brutal das klingen mag. Man kann dadurch nicht kreuz und quer zusammengestaucht werden und stirbt vielleicht nur mit 20 statt mit 100 knochenbrüchen. :shinner:

    EDIT2: vermutlich ist flach auf den boden legen gar nicht möglich, weil man gar keinen kontakt mit dem boden hat und quasi schwerelos im lift fliegt. Anfangs stell ich mir vor, dass man an der Decke klebt, weil der Lift durch das höhere Gewicht einfach schneller beschleunigt als der Mensch.

  • Was lest ihr??

    • markust
    • 17. April 2008 um 10:45
    Zitat von Kampi

    [...]und ein freund von mir war vor kurzem ganz begeistert von "technology review".


    technology review find ich auch klasse! :bounce:

  • Was habt ihr so im Informatik Unterricht gemacht?

    • markust
    • 16. April 2008 um 14:14
    Zitat von Apfelsaft

    [...] Sie meinte dann ich solle es lieber nicht mehr so machen, da dadurch eventuell der Computer beschädigt(:rofl: ) werden könnte.

    Die Qualität des Unterrichts könnt ihr euch wohl vorstellen.....


    :rofl2: :rofl2:
    Ja solche Meldungen hab ich auch genossen! - einfach göttlich :rofl:

  • Was habt ihr so im Informatik Unterricht gemacht?

    • markust
    • 15. April 2008 um 19:21

    Ich hab HAK gmacht und wir hatten da ein ominöses fach namens textverarbeitung (serienbriefchen und co schreiben). 1 jahr davor gabs noch die Schreibmaschinen und die Prof. war auch schon eine ältere Dame, die dann gmeint hat: "Was ist das denn für ein komisches ms word? :ahhh:" also wir im inet gsurft haben. :rofl2:

    Informatik gabs natürlich auch, wenn man das Informatik nennen darf. War halt sehr aufs office paket beschränkt, das dafür sehr ausführlich. Im letzten Jahrgang noch Photoshop und Flash und Homepage erstellen mit Frontpage. :shinner:
    Nichtmal html haben wir zu Gesicht bekommen. :shinner:

    Naja, HAK halt. :grinning_squinting_face:

  • dauerhaft geschlossene türe halbwegs schalldicht machen

    • markust
    • 25. März 2008 um 09:23

    Eierbecher, Noppenschaum und Co dämmt gar nicht so toll. Der Sinn dahinter ist eigentlich nur, dass die Schallwellen gebrochen werden damits kein echo echo gibt.
    Aber bringt natürlich einen gewissen Dämmungseffekt mit sich.

  • Die peinlichsten Autos ...

    • markust
    • 24. März 2008 um 14:57
    Zitat von Dirmhirn

    :distur:
    mit einem käfer oder so einem Mopedauto bist dem Tod scho an Meter näher als mit einem "normalen". weils erstens nicht wirklich stabil sind. und 2. zählt im crash jeder mm den man vom aufprall entfernt ist.


    Klar zählt die Größe und somit die Knautschzone. Mit einem Mopedauto hast allerdings weniger Chancen als mit einem Käfer. Die Käfer sind wirklich sehr stabil, das ist noch richtig dickes Blech rundherum. Da kannst richtig draufhauen und du hast keine Delle im Gegensatz zu den neuen Autos wo man das blech und polyester(?!) mit einem Finger eindrücken kann.

    Natürlich wird eine weichere Abfangung im Falle eines Crashes bessers sein, sonst hätt sichs nicht so entwickelt wie es heutzutage ist. Glaub nicht, dass es nur eine Gewichts- und somit Spritverbrauchsfrage war.

    Aber stimmt schon, mit einem kleinen Auto hat man sicherheitstechnisch immer einen Nachteil. Der Käfer wär halt ein lässiges Zweitauto. Hauptsächlich werd ich einen Ford Pickup fahren. Der bietet auch genügend Stabilität. Surfboard auf die Ladefläche hauen und ab zum Strand! :applaus: :grinning_squinting_face:

  • Die peinlichsten Autos ...

    • markust
    • 23. März 2008 um 22:13

    Also ich hätt gern nen alten vw-käfer, ne ente oder nen alten mini wo die tür noch frontal aufgeht und sich das lenkrad mitrausbewegt (ala mr. bean), wobei ich den käfer favorisiere, satte 35ps mit nem schönen käfersound und stabil ist er auch. Das einzige was mich stört ist das es nicht wirklich umweltfreundlich wäre, weil die recht viel verbrauchen. Müsste man auch umrüsten, paar filter einbauen oder gleich auf Erdgas umstellen. Thema Sicherheit wär halt auch noch wichtig, aber lässt sich ja auch alles reinbasteln.

    Schub und ps-wahnsinn ist natürlich schon geil aber für sowas reicht "rent a car" find ich, ansonsten cruse ich lieber mit 80 auf der landstraße... und sing auch noch grauslich dazu! :grinning_squinting_face:

  • Die peinlichsten Autos ...

    • markust
    • 21. März 2008 um 21:47

    Ein aufgemotztes Auto selbst find ich nicht peinlich - peinlich sind aber zu 80% deren Fahrer. Proleten mit Kaugummi und Sonnenbrille (obwohls fast regnet) die kein Selbstbewusstsein haben und so im Mittelpunkt stehen wollen. Ist es nicht so? Techno an und an der Ampelt fett gas geben... argggg :hewa:

  • Informatik

    • markust
    • 18. März 2008 um 20:57

    :rofl2: :wtf: :rofl2:

    sry, einfach nur genial :popcorn:

  • Kleiner Kaktus

    • markust
    • 13. März 2008 um 21:36

    Hab auch so ein Teil und gieß ihn eigentlich fast nie (1x in 3 monaten vielleicht :grinning_squinting_face: ) und er wächst ohne Ende. Obwohl er meiste Zeit komplett ausgetrocknet ist schaut er saftig grün aus. :grinning_squinting_face:

    Muss aber dazusagen, dass er nur ca. 2h/tag der direkten Sonne ausgesetzt ist.

  • modellflieger aus holz

    • markust
    • 5. März 2008 um 10:36

    Hier eventuell:
    http://www.rc-web.at/links/Modellbau_Shops/Austria/Wien/

    Gibts beim Conrad aber genauso! :)

    EDIT: hab gerade auf conrad.at geschaut, der hat etliche solche.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung