also ich verstehe nicht ganz worum es in dem thread geht, klar gibts ne genauigkeitsbegrenzung bei der xten nachkommastelle, genauso wie ein int max ~2 milliarden als zahl speichern kann
man hat verschieden große variablen (1 byte, 4 byte, etc) und das wird halt binär so und so kodiert je nachdem ob die zahl positiv, negativ oder mit nachkommastellen ist
die zahlen die du da alle angegeben hast, ja die sind exakt darstellbar, bzw passen locker in 32 bit variablen rein ohne dass man was wegschnippeln müsste am nachkomma oder sie den wertebereich überschreiten
ka was die "32 bit darstellung" ist, 32 bit ist einfach der speicher den die variable zur verfügung hat, kann sein dass damit gemeint ist wie eine kommazahl in binär mit 32 bit aussieht
wie man das umrechnet weiß ich jedenfalls längst nicht mehr... vielleich findest du da was
http://en.wikipedia.org/wiki/Binary_numeral_system#Decimal