hi,
hab hier den einfachen erweitterten euklid. algorithmus mal gemacht, der erweiterte geht aber im prinzip genauso.
der ttrick dabei ist eigentl. nur dass du wenn du quasi die neuen variablen anhand der alten zuweist.
Code
#include<stdio.h>
unsigned int euklid(int x,int y);
unsigned int x, y, z, a, b, c=1;
int main(void)
{
printf("Dieses Programm dient zur Berechnung des euklidischen Algorithmus!\n\nBitte geben sie die erste Zahl ein: ");
scanf("%u", &x);
printf("Bitte geben sie die zweite Zahl ein:");
scanf("%u", &y);
if(x<y) {
z=x;
x=y;
y=z;
}
printf("Der groesste gemeinsame Teiler von %u und %u ist %u!\n", x, y, euklid(x,y));
return 0;
}
unsigned int euklid(int x,int y)
{
a=x;
b=y;
do {
c= a % b;
a= b;
b= c;
}
while(c>0);
return a;
}
Alles anzeigen