1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. tobias

Beiträge von tobias

  • Referenzen in Eckiger Klammer []

    • tobias
    • 12. Juni 2006 um 00:01

    "Flexible bibliography support." lt. der Doku. Ich habe es noch nie verwendet aber über die Optionen kann man anscheinend alle möglichen Zitatformatierungen einstellen.

  • zivildienst nachzahlung?

    • tobias
    • 8. Juni 2006 um 00:52
    Zitat von KiteRider


    wollte wissen ob sich wer diese nachzahlung vom zivildienst schon erhalten hat?
    wenn ja, wieviel und welchen zivildienst man ausgeübt hat.

    Ich habe kürzlich eine Antwort von meiner ZD-Einrichtung (öffentliches KH) auf meinen Brief bekommen. Sie zahlen die volle Differenz auf die 13,60 für alle dienstfreien Tage der ersten 5 Monate meines ZD (danach haben sie mir von sich aus die 13,60 bezahlt, an Diensttagen habe ich im KH gegessen).

  • Referenzen in Eckiger Klammer []

    • tobias
    • 4. Juni 2006 um 12:35

    Ich bin ein bisschen spät dran, aber hast du es schon ohne das Package natbib probiert?

  • Thunderbird "chrome://"

    • tobias
    • 4. Juni 2006 um 12:33

    Chrome-URLs sind interne Links in Mozilla-Anwendungen (Firefox, Thunderbird etc.) bzw deren Packages, siehe http://www.xulplanet.com/tutorials/xultu/chromeurl.html.

  • Laptop putzen und Ordner sperren :)

    • tobias
    • 23. Mai 2006 um 11:31
    Zitat von CitizenX

    WinRAR kann archivieren mit Passwort

    Das kann Windows auch selbst (mit ZIP). Oder das kostenlose 7-Zip (mit ZIP oder dem eigenen Format).

  • Miranda funkt in der Firma nicht

    • tobias
    • 22. Mai 2006 um 12:28

    Bei den Optionen kannst du den Proxyserver eintragen (vorher musst du ev. "Show expert options" auswählen).

  • webmail.tuwien.ac.at

    • tobias
    • 8. Mai 2006 um 23:45

    Das liegt dann aber am entsprechenden Student-Server (bei mir stud3). Interessant dass im TUNET-Status nichts davon steht.

  • Tools zum finen e IP-Adresse bei bekannter Mac-Adresse

    • tobias
    • 28. März 2006 um 13:31

    Warum nimmst du nicht einfach einen DynDNS-Service?
    MAC-Adressen kann man meistens softwaremäßig ändern, daher sind sie nicht eindeutig.

  • Firefox/Opera stürzen ab

    • tobias
    • 15. März 2006 um 19:50

    Ich habe das Problem nicht (Firefox 1.5.0.1). Vielleicht liegt es am Flash-Plugin, auf der Seite ist eine Flashdatei eingebunden. Den Rechner neu aufzusetzen wird da wahrscheinlich nichts bringen (eher beim IE), aber vielleicht eine Neuinstallation/-erstellung von Firefox, dem Profil und den Plugins. Aber dass Opera und Firefox abstürzen deutet schon auf Flash hin, weil die AFAIK bei den Plugins kompatibel sind.

  • Probleme mit Thunderbirdund TU Mail...

    • tobias
    • 10. März 2006 um 00:54
    Zitat

    benutzername: e......@student.tuwien.ac.at

    Ich habe nur eMatrikelnummer.

  • Antivir ? (mit dem kleinen roten schirm)

    • tobias
    • 23. Februar 2006 um 12:45

    Ich hatte anfangs Probleme mit der 7er-Version, der Rechner reagierte manchmal für ein 1 oder 2 Sekunden nicht mehr. Das Problem hatten auch andere, seitdem ich eine neuere Version installiert habe (Update hat nicht funktioniert) ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Danach haben noch die Updates wegen überlasteteter Server ein paar Tage nicht funktioniert, aber seit Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/69550) darüber berichtet hat, funktioniert auch das.

  • Ein paar kleine LaTex-Fragen...

    • tobias
    • 22. Februar 2006 um 22:43

    Ich verwende graphicx und binde Bilder folgendermaßen ein (width bei Bedarf anpassen):

    Code
    \includegraphics[width=1.0\textwidth]{img.png}

    Die Qualität ist für mich sowohl auf Papier wie auch am Bildschirm ausreichend, d.h. auch der Text in meinen Bildern (Screenshots) ist gut lesbar.

  • Ein paar kleine LaTex-Fragen...

    • tobias
    • 22. Februar 2006 um 18:52
    Zitat

    Wie stell ich BibTex so ein, dass er die Werke in der Reihenfolge, in der ich sie in der Arbeit zitiert hab, ausgibt?

    Code
    \bibliographystyle{unsrt}
  • GMX POP3 Probleme seit heute Früh

    • tobias
    • 22. Februar 2006 um 17:44

    Ich habe keine Probleme mit pop.gmx.net und SSL (Port 995).

  • Ordner auf Netzlaufwerken Passwort schützen

    • tobias
    • 11. Februar 2006 um 19:10

    Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber ein Volume (Containerdatei) sollte problemlos auch auf einem Netzlaufwerk liegen können.
    Ganze Partitionen auf dem Server wirst du vom Client aus nicht verschlüsseln können. Aber Partitionen des Servers auf dem Server, die du dort Mounten und dann freigeben kannst (dabei werden die Daten dann aber unverschlüsselt übers Netzwerk übertragen).

  • Ordner auf Netzlaufwerken Passwort schützen

    • tobias
    • 11. Februar 2006 um 19:00

    Warum kannst du TrueCrypt nicht verwenden?
    Du kannst ein Volume nur einmal mounten und du musst es vor dem Kopieren unmounten (oder, alternativ, die Dateien im Volume kopieren), aber ansonsten sollte es da keine Probleme geben.
    NTFS hat auch eine Verschlüsselung, aber ob das ohne Domäne auf ver. Rechnern funktioniert, weiß ich nicht.

  • Mozilla Sunbird

    • tobias
    • 22. Juli 2005 um 15:03

    Das geht mit einem WebDAV-Server, bei Apache also mit mod_dav. Das steht aber auch in der FAQ zum Mozilla Calendar: http://www.mozilla.org/projects/calendar/faq.html#share

  • Laptop-Festplatte lesen

    • tobias
    • 6. Juli 2005 um 12:32

    Das kommt IMHO auf das Modell bzw. die Steckerleiste an, wegen der Garantie (Festplattenausbau ohne Garantieverlust möglich?) auf den Hersteller.
    Ich habe einen 2,5" auf 3,5"-IDE-Adapter mit dem ich meine Laptop-Festplatte problemlos an ein Standard-IDE-Kabel anschließen kann. Ich muss bei mir aber auch nur eine Schraube lösen und kann dann die Fesplatte herausnehmen, der Einbaurahmen selbst hat keine eigene Steckerleiste.

  • Firefox - jedesmal zw. Cache u. aktuellem Dok. vergleichen?

    • tobias
    • 19. Juni 2005 um 20:53

    Das geht über about:config, dort musst du browser.cache.check_doc_frequency anpassen (siehe http://www.mozilla.org/quality/networking/docs/netprefs.html und http://www.reibold.com/index.php?opti…d=96&Itemid=57).

  • PHP-Forum mit Newsgroup Struktur

    • tobias
    • 21. April 2005 um 10:06

    Vielleicht ist Phorum (http://phorum.org/) was für dich, in Verwendung z.B. auf golem.de.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung