1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Vater Gans

Beiträge von Vater Gans

  • Gratis: CrossOver für Linux und Mac

    • Vater Gans
    • 23. November 2008 um 22:15

    Wenns mich nicht täuscht war crossover auch schon das eine oder andere mal bei macupdate promo-packages dabei, vlt passts ja wieder mal. :)

  • Packer für Macos

    • Vater Gans
    • 23. November 2008 um 00:59

    Wie wärs mit betterzip und evtl. mit rar-Plugin?

    Ansonsten bleibt dir immer noch /usr/bin/tar :winking_face:

    lg

  • Freigeister und Apple

    • Vater Gans
    • 17. November 2008 um 00:50
    Zitat von Daedalus

    Verwende Mac OS X für die Sachen die unter Linux nicht oder nur viel aufwändiger zu bewerkstelligen sind (Beispiel Photoshop...).

    Photoshop in einer vbox unter linux laufen zu lassen oder gleich unter win ist aufwendiger als ein gehacktes osx zu installieren? :rofl: :rofl: :rofl:

  • Freigeister und Apple

    • Vater Gans
    • 16. November 2008 um 19:55

    Willst du nun wissen wie du deinen iPod resetten kannst?

    -> http://www.architektenwerk.de/iPod-tipps.html#iPod%20Reset

    Oder willst du wissen wie man die Registrierung einfach umgehen kann?

    -> Keine Internetverbindung bzw einfach cmd+q

    Oder willst du sinnlose Antworten auf deine zuletzt gestellte Frage?

    -> Nicht von mir, sorry.

  • Wie kann man iTerm mit eigenem Pfad öffnen?

    • Vater Gans
    • 16. November 2008 um 19:50
    Zitat von Plantschkuh!

    Oder was genau ist die Frage?

    Zitat von 0825099

    Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, mehrere solcher Icons zu erstellen, die jeweils mit einem anderen Pfad geöffnet werden?

    Die Antwort war mir aber vorher eh auch schon bekannt. :winking_face:

    lg

  • Wie kann man iTerm mit eigenem Pfad öffnen?

    • Vater Gans
    • 16. November 2008 um 14:25
    Zitat von Plantschkuh!

    Weniger sophisticated, funktioniert aber auch: Den gewünschten cd-Befehl in ~/.profile eintragen.

    Funtkioniert aber nur für einen speziellen Pfad oder?

  • Wie kann man iTerm mit eigenem Pfad öffnen?

    • Vater Gans
    • 15. November 2008 um 21:33

    Schon über ein apple-script probiert?

    Code
    tell application "Terminal" to do script "cd /"
  • Wo am besten bestellen/ kaufen?

    • Vater Gans
    • 13. November 2008 um 21:21
    Zitat von bosie

    die dann aber wieder nur beim mcshark gueltig ist oder ?

    Klar!

  • Avi gehn nicht mehr

    • Vater Gans
    • 10. November 2008 um 20:35
    Zitat von maosmurf

    zB iPhone - wird nur erkannt, wenn das kael direkt in der silberkiste drinsteckt - am monitor / tastatur angehängt hingegen gibts nur probleme :frowning_face:

    Hat bei mir nicht mal über einen powered-Hub geklappt, brauch endlich a gscheites Teil. :frowning_face:

  • Avi gehn nicht mehr

    • Vater Gans
    • 10. November 2008 um 17:35
    Zitat von maosmurf

    mac pro mit 4 sata platten drin bzw 5 USB anschlüssen

    ...was ist ein USB HUB? :shiner: :shiner: :shiner:

    Wennst deinen Mac Pro jedes mal auf die Uni mitnehmen würdest, wärst auch froh über einen Hub. :p :p :p :p

    (Achtung, 4 Smileys!)

    Das ewige An- und Ausstecken is einfach lästig, vlt such ich mir aber auch nur einen externen LCD mit eingebautem Hub, da is dann die Auswahl nicht mehr so groß... :winking_face:

  • Avi gehn nicht mehr

    • Vater Gans
    • 9. November 2008 um 18:07
    Zitat von Mash

    Ich hab da die 7400 Umdrehung Fesplatten gemeint die man einbauen lassen kann.

    Ja gut die kannst du selbst auch im Macbook einbauen, solang du auf die Bauhöhe achtest. Das wär also weniger ein Entscheidungskriterium.

    lg

  • Avi gehn nicht mehr

    • Vater Gans
    • 9. November 2008 um 17:33
    Zitat von Mash

    Bei den neuen MacBooks zahlt sich ein Pro irgendwie nur durch die größere Auflösung und die schnelleren Fesplatten aus und eben Fire Wire.

    Ich glaub ich bleib bei den MB und wechsel dafür alle 3 Jahre. (Ständiges Bedürfnis nach was neuem)

    :confused:

    Glaub nicht dass der sata im MBP schneller als im MB arbeitet...

  • Avi gehn nicht mehr

    • Vater Gans
    • 9. November 2008 um 14:16

    Passt zwar nicht mehr zum Thema aber zur Problemlösung:

    Ich hab bis jetzt eigentlich noch keinen brauchbaren usb-hub in den Händen gehabt, sei es nun wegen der Geschwindigkeit, Lesefehlern oder zuwenig Strom (trotz Netzteil schon vorgekommen).

    Was habt ihr zB für Festplatte + Drucker um Einsatz?

  • Gratis: CrossOver für Linux und Mac

    • Vater Gans
    • 8. November 2008 um 22:58

    Scheint wohl wirklich ein großer Andrang gewesen zu sein, hab gerade meine serial number per Mail bekommen. :)

  • Gratis Discutionboard software

    • Vater Gans
    • 8. November 2008 um 22:55

    board choice wizard

    lg

  • Kein DHCP nach Stormausfall o.O

    • Vater Gans
    • 8. November 2008 um 22:51
    Zitat von Kirschi

    edit: Vielleicht auch noch hilfreich: Als ich die neue NW-Karte eingebaut hab, wurde mir eine "LAN-Verbindung 2" angezeigt, die 1. gibt es aber nichtmehr... dh weder wird sie angezeigt, noch kann ich sie finden...

    Zum Problem selbst kann ich leider nichts beitragen, die Nummerierung der Verbindungen ist aber eine normale Sache, egal ob noch vorhanden oder nicht wird einfach eine laufende Nummer vergeben. Hin und wieder lässt sich das ganze auch per Hand umbenennen.

    Wenns wirklich eine Hardwaredefekt onboard ist, wirds wahrscheinlich immer Probleme damit geben.

    lg

  • Fernbedienung für iPod touch 1G

    • Vater Gans
    • 8. November 2008 um 11:30

    10€ is ja gar nichts für das Teil, bei sowas bin ich immer bisschen skeptisch (obwohl verloren auch nichts wär :grinning_squinting_face: )...

  • Finder: globale Darstellungseinstellungen

    • Vater Gans
    • 24. Oktober 2008 um 16:02
    Zitat von Stephe

    WO einstellen?
    Wenn ich im Finderfenster "rechts"klicke kann ichs nur für momentan und nur für den gerade geöffneten Ordner einstellen. Wenn ich das nächste Mal in den Ordner komm kann ich wieder munter Symbole herumschieben, die sich nicht mehr am Raster ausrichten.

    Also wenn ich im Dock den Finder öffne (Häuschen als Startordner) und da die Darstellungsart auf Symbole ändere, dann übernimmt er es für alle (habs grad ausprobiert). :confused:

    Fürs Feintuning dann eben mit Apfel+J und "als Standard verwenden", wie oberhalb schon erwähnt (das man das Raster ausschalten kann wusste ich nicht, ich finde es auch nicht :winking_face: ).

    lg

  • Finder: globale Darstellungseinstellungen

    • Vater Gans
    • 24. Oktober 2008 um 01:30

    Im Dock auf Finder klicken, dort einstellen und fertig.

    Umsortieren geht nur in der Detailansicht, die Symbole sind normal aber eh nach dem Namen sortiert.

    Und die Symbole richten sich bei mir auch immer automatisch am Raster aus, kann deine Probleme damit also gerade nicht nachvollziehen. :winking_face:

    lg

  • Wo am besten bestellen/ kaufen?

    • Vater Gans
    • 21. Oktober 2008 um 16:44
    Zitat von Campino

    uBook hatte eine gute Aktion, bei der du AppleCare fürs MB zb um 160€ bekommen hast.

    Kannst dir bei ebay zB genauso ersteigern, sind oft welche dabei welche das ubook-Angebot noch unterbieten.

    lg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung