1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. buechsengustel

Beiträge von buechsengustel

  • Uni Chello -> TU Chello

    • buechsengustel
    • 12. April 2005 um 17:20

    ich hab im november was aehnliches gemacht:
    wir hatten ueber jemanden aus meiner wg univie-chello und sind umgestiegen auf meinen namen und damit TU.

    der personen-wechsel hat 30 euro gekostet, ich weiss aber nicht, ob du das auch zahlen werden musst, ich denke eher nicht.

    jedenfalls musste ich mich auf der TU fuer das chello studentConnect anmelden, und dann mit denen telefonieren.

    auf der sicheren seite bist du, wenn du schon im vorfeld mal mit den chello leuten telefonierst, um dich zu informieren.

    lg, b

  • vokabeltrainer?

    • buechsengustel
    • 8. April 2005 um 14:28

    Ich bin auf der Suche nach einem kleinen, feinen Vokabeltrainer-Programm fuer Linux. Sowas, wo ich selber Vokabellisten anlegen kann und die dann abgefragt werde.
    Da ich damit auch japanische Vokabeln lernen will, sollte das Ding Unicode draufhaben. Und wenn's geht kein KDE oder QT, waer mir lieber.

    Kennt jemand sowas? Google hat bisher nichts brauchbares hergegeben...

  • zeigt her eure desktops...

    • buechsengustel
    • 4. April 2005 um 16:20
    Zitat von JohnFoo

    Ist das nicht Kinkakuji?

    Ja, aber ich hab das Foto nicht selber gemacht. Stammt von http://art.gnome.org (die haben aber gerade Umbau-Phase).

  • der kleinste Tux der Welt

    • buechsengustel
    • 1. April 2005 um 08:58
    Zitat von Wolfibolfi

    mit sprachsteuerung und HUD in der finsteren Sonnenbrille...
    au ja.. :winking_face:

    oder mit dem vga-kabel direkt an der schlaefe eingesteckt :borg:
    :winking_face:

  • mozilla thunderbird - plain text mails, quoting

    • buechsengustel
    • 1. April 2005 um 08:45

    ah, heisst das jetzt, dass es in der version 1.0.2 dieses feature nun endlich gibt?

  • zeigt her eure desktops...

    • buechsengustel
    • 31. März 2005 um 10:54
    Zitat von phlow

    Bilder stammen von http://www.deviantart.com/ (da kann man tagelang in Photos stöbern, unglaublich tolle Bilder gibts da)

    wow, super link, vielen dank.

    hier mein desktop am laptop (bin grad nicht in wien): screenshot.png (649k)

  • Applets unter Linux????????

    • buechsengustel
    • 24. März 2005 um 14:27
    Zitat von Joachi

    Danke für die Bemühungen!

    set CLASSPATH ist denk ich der Befehl für Windows

    den command setenv gibts bei mir weder im /bin noch im /sbin Ordner. ich denke setenv muss was spezifisches von Red Hat sein?

    richtig aufgerufen hab ichs auch, also die html-Datei nicht die *.class

    und Trennzeichen meine ich müßt eh das Semikolon sein?

    Vielleicht könnt ja jemand den appletviewer bei sich ausprobieren???

    Danke an alle!!!

    Alles anzeigen

    set CLASSPATH=blala ist fuer windows
    setenv CLASSPATH blala ist fuer die tcsh shell
    export CLASSPATH=blabla ist fuer bash
    trennzeichen ist der doppelpunkt

    versuch mal folgendes:
    export CLASSPATH=${CLASSPATH}:/home/fifi/meineklassen

  • zu virenschutz

    • buechsengustel
    • 15. März 2005 um 18:53
    Zitat von Kampi

    @dvds: mplayer :tired_face: xine

    :tired_face: vlc
    Den find ich auch ganz gut, zu finden auf http://www.videolan.org/vlc/

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • buechsengustel
    • 13. März 2005 um 21:01

    Ich steh auch auf gentoo.
    Ich hatte davor laenger Mandrake, das war zum einsteigen super einfach, aber eben sehr voll mit viel Zeugs und nach einer Zeit voellig chaotisch, was die installierten Pakete anging (lag vielleicht an mir, keine Ahnung).

    Und ich find auch, dass ich bei der Gentoo-Installation einiges gelernt habe.

    Natuerlich gibt's aber auch Nachteile (siehe oben).

  • Passwort

    • buechsengustel
    • 25. Februar 2005 um 11:09

    also ich muss sagen, ich fand die idee mit dem bodyguard und dem scharfschuetzen ganz brauchbar.

    wenn die ppws anruecken, und wiedermal keinen bock auf putzen haben, weil die hormone verrueckt spielen, dann kommen sie vielleicht weniger in versuchung, stundenlang an dem pc rumzuwerkeln (schloss knacken, batterie raus, etc.), sondern an den beiden gelangweilten sicherheitsleuten! die haben sicher nichts gegen eine kleine abwechslung...

    nur, wenn das grueppchen dann alle positionen durchprobiert hat, beschliessen sie vielleicht alle zusammen, sich ein paar neue anregungen aus dem netz zu holen. und dann geht der spass von vorne los...

    irgendwie eine ziemlich verzwickte situation...

  • Passwort

    • buechsengustel
    • 22. Februar 2005 um 08:46

    hehe, da hat schon wieder wer blut gerochen... :)

  • Firefox

    • buechsengustel
    • 31. Januar 2005 um 00:24
    Zitat von Fup

    Dumm ist der, der dumm es tut :devil:
    Nach einer Neuinstallation muss man sich doch zumindest einmal als Admin einloggen und die Installation abschließen, damit alles fertig eingerichtet werden kann.


    es hat ja niemand gesagt, dass sich als admin einloggen generell boese ist.

  • Firefox

    • buechsengustel
    • 29. Januar 2005 um 16:09
    Zitat von seg2

    Sofort wenn ich den Burschen starte versucht er auf "m1.nedstatbasic.net" zuzugreifen, obwohl eine völlig andere Seite als Startseite eingestellt ist.


    scroll mal hier auf dieser seite (ja hier im forum) nach ganz unten. in der linken unteren ecke siehst du ein kleines bild:

    schon mal bemerkt? klick mal drauf, ist recht interessant. und es beantwortet vielleicht deine frage, warum beim laden einer ganz anderen seite auf m1.nedstatbasic.net zugegriffen wird...

  • SQL: Trigger auf einzelne Zeile oder Feld

    • buechsengustel
    • 9. Dezember 2004 um 23:57

    ja, danke fuer die antwort.

    wir haben's inzwischen anders geloest: wir speichern in jeder zeile zusaetzlich zum andern zeug die sql-commands, die wir bei einer aenderung ausgefuert haben wollen, als string. der trigger ruft dann eine funktion auf, die diesen string als sql-befehl ausfuehrt. das loest unser problem auch, und ist sogar besser, da nur ein trigger existiert.

    lg

  • SQL: Trigger auf einzelne Zeile oder Feld

    • buechsengustel
    • 9. Dezember 2004 um 19:57

    Hi,

    ich wuesste gerne ob es in PostgreSQL (oder generell in SQL) die Moeglichkeit gibt, dass ein Trigger nur auf eine Zeile oder nur ein Feld einer Tabelle horcht, nicht auf die ganze Tabelle.

    Also zum Bsp.:
    Ich hab eine Tabelle
    create table person (
    name text,
    adresse text,
    triggerFeld integer,
    primary key (name));

    und jetzt haette ich gern einen Trigger, der auf eine Aenderung des Felds triggerFeld in einer bestimmten Zeile reagiert.
    So à la:

    create trigger seppTrigger after update
    on (select triggerFeld from person where name = 'sepp')
    update ...

    oder statt update auch ein execute function oder so.

    gibt's das nicht? kennt da wer was?

    danke und lg,
    b

  • spezielle configure options beim kompilieren mit emerge..

    • buechsengustel
    • 14. November 2004 um 12:38

    hi leute,

    ich wuesste gerne, ob es eine moeglichkeit gibt, spezielle configure options zu aktivieren, die _nicht_ ueber USE-flags aktiviert werden koennen.

    konkret moechte ich die berkeley DB (sys-libs/db) mit der option --enable-cxx kompilieren. beim von-hand-installieren sollte ein ./configure --enable-cxx genuegen. aber wie mach ich das mit emerge? geht das ueberhaupt?

  • Suche freie oder zumindest günstige PDF Bearbeitungssoftware als Acrobat Ersatz

    • buechsengustel
    • 22. Oktober 2004 um 17:22

    ich verwend unter windows freepdf (http://www.shbox.de/freepdf.htm). das verwendet man wie einen drucker, also einfach aus anwendung XY drucken, dabei freepdf als drucker auswaehlen. zum betrachten von pdfs nehm ich ghostview (http://www.cs.wisc.edu/~ghost/).

  • SW für Linux (MP3-Player, Movie-Player, DivX, ...)

    • buechsengustel
    • 10. Oktober 2004 um 11:44

    @video:
    enfalls kein redhat hier, aber ich bin auf win und linux sehr zufrieden mit dem vlc media player.
    http://www.videolan.org/vlc/

  • mozilla thunderbird - plain text mails, quoting

    • buechsengustel
    • 10. Oktober 2004 um 11:37
    Zitat von and_Y

    Threads zu deiner Frage:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=89449
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=88342


    hab mir die in dem thread erwaehnte extension QuotingColors installiert, gefaellt mir gut, aber wie die dort eh sagen, sollte das ein standard-feature von thunderbird sein...

  • mozilla thunderbird - plain text mails, quoting

    • buechsengustel
    • 9. Oktober 2004 um 20:44

    kann's zwar gerade nicht testen (window$), aber danke fuer die super antwort! :thumb:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung