1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. buechsengustel

Beiträge von buechsengustel

  • laptop-touchpad und usb-maus gleichzeitig

    • buechsengustel
    • 8. Juni 2004 um 14:07

    hi leute,

    ich versuche auf meinem laptop das touchpad und meine usb-maus gleichzeitig zum laufen zu kriegen.
    alleine funktionieren beide einwandfrei, ich will aber nicht jedes mal die /etc/X11/XF86Config ändern.

    hier ein auszug:

    # USB mouse
    Section "InputDevice"
    Identifier "Mouse1"
    Driver "mouse"
    Option "Protocol" "IMPS/2"
    Option "Device" "/dev/input/mice"
    Option "ZAxisMapping" "4 5"
    EndSection

    # Touchpad
    Section "InputDevice"
    Identifier "Mouse2"
    Driver "mouse"
    Option "Protocol" "Auto"
    Option "Device" "/dev/mouse"
    EndSection

    [...]

    Section "ServerLayout"
    Screen "Screen 1"

    InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
    InputDevice "Mouse2"
    InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"

    # Here are a few options for saving power (especially on batteries)
    Option "BlankTime" "5" # Blank the screen after 5 minutes (Fake)
    Option "StandbyTime" "10" # Turn off screen after 10 minutes (DPMS)
    Option "SuspendTime" "20" # Full suspend after 20 minutes
    Option "OffTime" "30" # Turn off after half an hour

    EndSection

    es funktioniert immer nur die, die als Mouse1 definiert ist.

    kann mir wer erklären, was ich noch brauche?
    danke, b

  • virus-verseuchter pc mißbraucht meine email-adresse

    • buechsengustel
    • 8. Mai 2004 um 08:54
    Zitat von Wings-of-Glory

    ich bekomme regelmäßig von einem verseuchten pc die mails gebounced, die er mit meiner email-adresse als absender verschickt.

    kann ich was dagegen machen?
    ich mein, ich möcht, dass zumindest dieser pc nicht mehr meine adresse benutzt... krieg eh genug spam und böse mails... brauch jetzt nicht noch mehr.

    wie kann ich dagegen vorgehen?


    hm, ich denk nicht, dass du da viel machen kannst, lässt sich ja afaik nicht zurückverfolgen, woher das kommt.
    ich hab auch eine zeitlang jeden tag zwei virus-mails bekommen. in den ferien an einem mittagstisch mit meiner familie hab ich drüber gelästert, dass irgendwer zu blöd ist, seinen computer sauber zu halten, und dass ich drunter leiden muss, worauf mein paps meinte "ich glaub du solltest dir mal meinen comp anschauen, vielleicht bin's ich".
    naja, wie soll ich sagen, es hat geholfen :grinning_squinting_face::face_with_rolling_eyes:

  • HDD - Samsung vs. Seagate

    • buechsengustel
    • 23. April 2004 um 10:48

    ich hab auch diese seagate, bin auch sehr zufrieden damit.

  • ut2004?

    • buechsengustel
    • 20. April 2004 um 20:00
    Zitat von Juxi

    im Vergleich zum ersten UT


    ...gibt's nix. damit kann man keine anderen spiele vergleichen. ut rocks! :)

  • Win XP bootet ständig neu

    • buechsengustel
    • 31. März 2004 um 11:43
    Zitat von rck

    Wie wäre es künftig mit einem Verweis auf http://www.kiesler.at/index.php?modu…_page&PAGE_id=1 :verycool: // René


    ahja, jetzt gehts.
    nöö, da würd ich vorher noch selber kohle verlangen :ausheck:

  • Win XP bootet ständig neu

    • buechsengustel
    • 25. März 2004 um 17:40
    Zitat von rck

    Wie wäre es künftig mit einem Verweis auf http://www.kiesler.at/index.php?modu…_page&PAGE_id=1 :verycool: // René


    der link ist tot

  • stud3 gerade gecrasht?

    • buechsengustel
    • 24. März 2004 um 23:46

    hm also bei mir ists dann 10 min später auch wieder gegangen ... war grad bisschen panisch unterwegs, deshalb soviel aufregung...

  • stud3 gerade gecrasht?

    • buechsengustel
    • 24. März 2004 um 19:13

    hi,
    ich sitz hier zu hause angestrengt am arbeiten, brauch den stud3 mal kurz für ssh-tunnel (darüber les ich newsgroups) und was ist, geht nicht. :frowning_face:

    15 min davor war noch alles super, jetzt kann ich ihn nicht mal mehr anpingen. :distur: internet sonst geht (no na, hallo hier bin ich).

    kann das wer bestätigen? WEISS WER WIE LANGE DAS DAUERN WIRD????

    HIIILLLFFFEEEEE

  • Win XP bootet ständig neu

    • buechsengustel
    • 24. März 2004 um 09:26
    Zitat von laborg

    telefonnummer? harhar der erste handywurm oder was?


    ich meinte damit, dass ein haufen leute jedes hübsche .exe-attachment ausführt, ad- und spyware sowie dialer sammelt, und dann bei mir anruft: "du ich hab da ein kleines computerproblem..." :face_with_rolling_eyes:

  • Win XP bootet ständig neu

    • buechsengustel
    • 21. März 2004 um 13:55

    versuch mal, von deiner win xp cd zu booten. da gibts afaik sowas à la windows reparieren, vielleicht hilft's ja.
    das mit der autorität, die herunterfährt ist tatsächlich blaster. ich hab einige erfahrung mit dem wurm (auch eigene, aber vor allem weil ein haufen leute meine telefonnummer hat :face_with_rolling_eyes: ), aber dass er sowas macht ist mir neu... spielt vielleicht auch noch was anderes mit ..

  • video-chat/-konferenz software gesucht

    • buechsengustel
    • 21. März 2004 um 13:45
    Zitat von hal

    gnomemeeting?


    nennst du das einen erfahrungsbericht?

  • video-chat/-konferenz software gesucht

    • buechsengustel
    • 18. März 2004 um 14:07

    ich muss leider gestehen, dass ich in win eigentlich mit dem messenger ziemlich zufrieden war, hat tadellos funktioniert.
    allerdings würde ich mich für entsprechende software, die unter linux läuft, interessieren.

    wär froh um erfahrungsberichte.
    lg

  • Welches Linux nehmen?

    • buechsengustel
    • 18. März 2004 um 09:19
    Zitat von bags

    Installation und Einstellung von Mandrake 9.2 ist ganz einfach.
    Das ist die beste Lösung für ex-WinXp Benutzer.


    der ansicht bin ich auch. ich war mit mandrake auch lange zufrieden, bevor auch ich zu gentoo gewechselt habe (und begeistert bin). am laptop hab ich immer noch mandrake.
    wie bags meinte, da fällt einem der umstieg ziemlich leicht.

  • Verkaufe top Notebook

    • buechsengustel
    • 16. März 2004 um 08:01

    und abgesehen davon gehört so ein post auch noch nicht hierher, sonder in die börse.

  • C: unsigned long als binärzahl ausgeben

    • buechsengustel
    • 13. März 2004 um 12:16
    Zitat von marX

    hää ... das check ich jetzt nicht :winking_face:
    -> ich hab noch niemals jemanden eine funktion nach void casten gesehen und ich wüsste auch nicht für was das gut sein sollte, außer um den code länger und unübersichtlicher zu machen!


    zb überprüfst du gewissenhaft bei einer funktion den rückgabewert darauf, ob ein fehler aufgetreten ist. ist ein fehler aufgetreten, gibst du mit fprintf(stderr, "blabla"); eine fehlermeldung aus.
    nun ist es aber so, dass auch dieses fprintf einen rückgabewert liefert. allerdings ist es kaum sinnvoll, ihn zu überprüfen und im fehlerfall irgendwas zu machen, weil wenn das schreiben auf stderr nicht funktioniert, was will man dann noch groß machen.

    nun predigens in sysprog eben, dass man da dann auf (void) casten soll, um zu zeigen, dass man sich bewusst ist, dass da ein rückgabewert ist, man ihn aber absichtlich ignoriert.

  • C: unsigned long als binärzahl ausgeben

    • buechsengustel
    • 12. März 2004 um 10:48
    Zitat von Georg Kraml

    Abgesehen davon, dass es Pfusch ist, printf nach (void) zu casten, und davon, dass du den Zeilenvorschub vergessen hast.


    weiß ich beides. ich wollte nur nicht viel code posten, der davon ablenkt, was ich eigentlich will (ob das eine gute idee war, weiß ich jetzt aber nicht mehr, nachdem das soviel reaktion ausgelöst hat...). und eben, in sysprog sagens ... siehe oben.

    edit: außerdem, ich denk, das macht schon sinn, manchmal auf (void) zu casten; wenn ich was hab
    if ( machIrgendwas() liefert einen fehler)
    (void) gibFehlermeldungAus();

    weil sonst werd ich da ja nie fertig. jaja, ich weiß, das hab ich aus dem sysprog buch abgeschaut, bin ich aber spitzfindig, aber hier wird eben genau das diskutiert.

    edit2:

    Zitat von diesjährige sysprog folien


    umgang mit fehlern
    - return codes von funktion immer abfragen
    - ausnahme: bei ausgabe auf stderr

  • C: unsigned long als binärzahl ausgeben

    • buechsengustel
    • 11. März 2004 um 23:28

    hallo,

    bin c anfänger und probier grad so ein paar sachen durch.
    ein unsigned long ist ja 32 bit. das heißt, das ist direkt als die zahl, die es halt ist im binärsystem ist, gespeichert.

    also zb unisgned long x = 12;
    ist als 00000000000000000000000000001100 gespeichert. (ich hoff das ist soweit richtig?)
    wie krieg ich jetzt mein programm dazu, mir genau das, die 32 bit, auszugeben? ich mein mit
    (void) printf ("x ist: %lu", x);
    krieg ich die zahl im zehnersystem ausgegeben, also 12
    mit
    (void) printf ("x ist: %lo", x);
    als oktalzahl, also 14

    jetzt gibt's denn da wirklich nichts, womit ich die zahl im binärsystem kriege? und am liebsten eben die ganzen 32 bit, so wie das ding gespeichert ist.

    hilfe?!

    edit: ich mein, mir ist schon klar, dass ich mir die binärzahl auch berechnen könnte. aber das kann's ja wohl nicht sein, oder?

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • buechsengustel
    • 6. Februar 2004 um 17:17

    hmmm, ist dein floppy leer?

  • hintergrundfarbe während splash image

    • buechsengustel
    • 19. Januar 2004 um 20:31

    hab rausgefunden, wo das festgelegt wird. in

    /etc/X11/gdm/PreSession/Default

    danke trotzdem

    ps. und congrats to 100th post :applaus:

  • hintergrundfarbe während splash image

    • buechsengustel
    • 19. Januar 2004 um 18:38

    hi leute,

    ich bin einer, bei dem immer alles super ausschauen muss :winking_face:
    nachdem ich gdm (i'm on gnome) meinen username und das passwort gesagt habe, krieg ich einen schicken splash screen zu sehen, allerdings auf einem saaauuugrausigen lila hintergund...
    also möchte ich die hintergrundfarbe ändern (_nicht_ den splash screen, das kann ich :))
    google sagt, in

    /etc/X11/xdm/Xsession

    die zeile

    xsetroot -solid '#5477A0'

    ändern. das ist aber leider eine redhat lösung zu dem thema, auf meinem gentoo-system gib't diese zeile nicht in dem file.
    weiß irgendwer von euch, wo die farbe in gentoo festgelegt wird?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung