1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Keyser_Sozo

Beiträge von Keyser_Sozo

  • Intel SU Prozessoren

    • Keyser_Sozo
    • 26. Oktober 2010 um 09:36

    Hallo,

    ich versuch mir gerade einen Überblick über Notebook-Prozessoren zu schaffen. Was ich nicht ganz verstehe ist die Intel SU Serie. Also zum Beispiel der Core 2 Duo SU7300 2x 1.30GHz ULV. Energieverbrauch wahrscheinlich sehr niedrig, aber wie schauts aus mit der Leistung. Vor allem im Vergleich zu anderen Prozessoren die eine wesentlich höhere Taktrate haben wie der Intel Pentium T4500, 2.3GHz oder der AMD Athlon II x2 P320 2,1GHz. Mir ist schon klar, dass das alles Pozessoren im unteren Preissegment sind, ich werd mit dem Notebook auch keine Spiele spielen oder 5 Virtual Machines gleichzeitig laufen haben und auf jeder Linux kompilieren.

    Aber kennt sich vielleicht jemand aus ob zum Beispiel der SU Prozessor von Intel mit den anderen, höhergetakteten Prozessoren Schritt halten kann?


    Danke, liebe Grüße
    Andi

  • Mircrosoft Dreamspark

    • Keyser_Sozo
    • 26. Oktober 2010 um 09:23

    hallo,

    aus dem FAQ bin ich nicht schlau geworden - schade dass dort nicht eindeutig auf so wichtige Themen bezug genommen wird. Lt. Auskunft von der Hotline geht natürlich keine kostenpflichtige Nutzung - eh klar. Aber ich bild mir ein, bei gewissen Adobe-Produkten gabs Studentenversionen die auch kommerziell genutzt werden konnten.


    lg
    Andi

  • Mircrosoft Dreamspark

    • Keyser_Sozo
    • 25. Oktober 2010 um 13:30

    Hallo Leute,

    hat von euch schon mal jemand Microsoft Dreamspark benutzt. Ich würd mir gerne Visual Studio runterladen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das dann auch für kommerzielle Zwecke einsetzen kann. Ich hab zumindest noch keine entsprechende Lizenzvereinbarung dafür gefunden.


    Danke für Info

  • Notebook, Auflösung externer Monitor

    • Keyser_Sozo
    • 15. Oktober 2010 um 13:59

    Hallo Leute,

    kann mir wer sagen, wie ich rausbekomme welche Auflösung ein Notebook bei Anschluss eines externen Monitors schafft. Konkret würde ich gerne meine 24" per DVI oder HDMI anhängen. Ein Freund meinte letztens, dass nicht alle Notebooks die einen HDMI Anschluss haben diese Auflösung schaffen (was ich immer dachte).


    danke für Hilfe und Aufklärung
    andi

    PS: Zumindest die Verkäufer beim Saturn haben null Plan diesbezüglich.

  • Homepage

    • Keyser_Sozo
    • 3. Februar 2010 um 15:31

    Hallo,

    wir suchen jemanden für die Erstellung der neuen Website für das Forschungsprojekts ARS (ars.ict.tuwien.ac.at) des ICT.

    Anforderungen:
    * Layout und Grafik müssen gut gemacht/ansprechend umgesetzt werden
    * integration eines WiKi
    * Teile sollen dynamisch erweiterbar sein (selbstgestrickte Lösung auf Basis PHP willkommen)

    Bei Interesse bitte am besten mit Referenzprojekten ein kurzes Mail an perner@ict.tuwien.ac.at schreiben.

    Die Bezahlung erfolgt per Werkvertrag, näher Auskünfte zum Honorar gebe ich gerne persönlich.


    LG, Andreas

    --
    Andreas Perner
    Vienna University of Technology | Tel: +43-1-58801-38458
    Institute of Computer Technology | Fax: +43-1-58801-38499
    Gusshausstr. 27-29 | E-Mail: langr@ict.tuwien.ac.at
    A-1040, Vienna, Austria | http://www.ict.tuwien.ac.at

  • suche Router mit Schalter zum WLAN ausschalten

    • Keyser_Sozo
    • 1. Juni 2009 um 13:48

    ja per software gehts bei fast allen - aber die HW-variante is komfortabler - nur aufs knöpfchen drücken :)

  • suche Router mit Schalter zum WLAN ausschalten

    • Keyser_Sozo
    • 31. Mai 2009 um 13:37

    danke - sehr wertvoller tipp - wenn ich router und firmware hab, berichte ich wie es mir gegangen ist.

    liebe grüße
    andi

  • suche Router mit Schalter zum WLAN ausschalten

    • Keyser_Sozo
    • 30. Mai 2009 um 14:14

    kennt wer einen wlan-router, bei dem man mit einem Schalter (wie bei manchen notebooks), das wlan aus- und einschalten kann?

  • chello fun vs. orange mobiles internet

    • Keyser_Sozo
    • 29. März 2009 um 21:35

    ah stimmt, sehr gute idee. muss ich ausprobieren.

    danke!

  • chello fun vs. orange mobiles internet

    • Keyser_Sozo
    • 29. März 2009 um 20:45

    hi,

    danke für die antworten. meine freundin hat zur zeit noch an HUI anschluss, und der läuft noch mindestens ein jahr. super wärs halt den per wlan im der wohnung verfügbar zu machen, so dass nicht immer nur einer das internet verwenden kann.

    von der geschwindigkeit her is gar nicht so schlecht, man merkt aber doch deutlich dass eine fix-leitung wesentlich angenehmer ist.

    bezüglich wlan-router und hsdp-modem hab ich jetzt auch nix einfaches gefunden. nur sehr teuere lösungen. is ja auch nicht so der markt dafür vorhanden :) vielleicht stell ich einfach an alten pc hin und mach an proxy.


    liebe grüße
    andi

  • chello fun vs. orange mobiles internet

    • Keyser_Sozo
    • 29. März 2009 um 16:42

    hallo,

    ich muss mich von meinem geliebten chello student trennen und jetzt muss ersatz her.

    was ich so mitbekommen habe gibst in wien eh nur upc-chello oder mobiles internet. für aon müsste ich wahrscheinlich telefon-grundgebühr zahlen und wahrscheinlich ewig viel gebühr für die einrichtung des anschlusses.

    in frage kommt jetzt chello fun oder eines der mobilen internets von telering oder orange. hat wer eine ahnung, sind die UMTS/HDMA internet-zugänge wesentlich langsamer? oder reichen die. zumindest vom inkludierten datenvolumen her schauen sie schon mal nicht so schlecht aus.

    *edit*
    kann man eigentlich ein UMTS/HDMA-Modem an einen WLAN-Router hängen?

    lg,
    andi

  • Manntage / Codezeilen

    • Keyser_Sozo
    • 26. Januar 2009 um 11:29

    super danke - das hab ich gesucht. werds mir mal in ruhe ansehen :)

  • Manntage / Codezeilen

    • Keyser_Sozo
    • 22. Januar 2009 um 15:41

    ja du hast ganz recht - weil ich nicht wollte, dass das zu einer diskussion pro/kontra lines of code wird, habe ich ganz am anfang geschrieben "bin zwar kein 100% freund der zuordnung von manntagen zu codezeilen".

    wollte einfach nur wissen, was state of the art bezüglich der zuordnung von java-zeilen zu MT ist oder php-zeilen zu MT ist.

    bitte, wenn das jemand weiß, ich brenne darauf es zu erfahren :)

  • Manntage / Codezeilen

    • Keyser_Sozo
    • 22. Januar 2009 um 14:19

    ich finds auch nicht unbedingt sinnvoll, im projektmanagement wird jedoch sehr wohl eine zuordnung von code-zeilen zu manntagen gemacht. vor allem bei großen projekten und damit sehr sehr vielen codezeilen (statisk lässt grüßen) stimmen die näherungen recht genau.

  • Manntage / Codezeilen

    • Keyser_Sozo
    • 22. Januar 2009 um 12:35

    hallo,

    bin zwar kein 100% freund der zuordnung von manntagen zu codezeilen, würde mich aber trotzdem interessieren.
    hab diesbezüglich nichts im internet gefunden und kann mich auch nicht mehr daran erinnern was wir auf dazu in diversen vorlesungen gelernt haben.

    also, weiß wer, wieviel codezeilen im PM einem manntag entsprechen? und gibts da vielleicht auch eine einteilung in programmiersprachen (html wird wohl anders sein als prolog).

    danke,
    andi

  • SW um doppelte Einträge aus iTunes (Windows) zu entfernen

    • Keyser_Sozo
    • 22. Dezember 2008 um 09:44

    die anzeige funktioniert super - aber es gibt keine funktionalität um bei doppelten einträgen jedes duplikat zu entfernen und nur eine datei zu behalten - bzw. schaff ich das nicht.
    es geht nicht ums anzeigen sondern ums entfernen :)

  • SW um doppelte Einträge aus iTunes (Windows) zu entfernen

    • Keyser_Sozo
    • 21. Dezember 2008 um 19:21

    naja, da siehst du dann alle duplikate - das sind so ungefähr 3000, das heißt ich muss 1500 files anklicken, leider kann man nicht sortieren oder irgendwie sagen dass das erste file nicht gelöscht wird

  • SW um doppelte Einträge aus iTunes (Windows) zu entfernen

    • Keyser_Sozo
    • 21. Dezember 2008 um 18:14

    hallo,

    kennt jemand kostenlose software um aus iTunes doppelte Einträge zu entfernen. hab einige sachen dazu gefunden, aber das waren entweder mac-scripts oder kommerzielle produkte.


    danke,
    andi

  • ftp-client (mit connection manager)

    • Keyser_Sozo
    • 21. November 2008 um 23:28

    aja!

    das is genau das was ich gesucht habe - und ich habs immer übersehen. tztztz:wein:

    danke für den hinweis


    liebe grüße
    andi

  • ftp-client (mit connection manager)

    • Keyser_Sozo
    • 21. November 2008 um 22:09

    hallo,

    kennt jemand einen ftp-client in dem ich mir die zugänge komfortabel speichern kann - ähnlich zum putty-connection-manager.

    die history im filezilla reicht mir leider nicht :)


    danke
    andi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung