1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Keyser_Sozo

Beiträge von Keyser_Sozo

  • css und html-tags aufräumen

    • Keyser_Sozo
    • 16. März 2008 um 20:46

    ja stimmt, auf die skripte kann dabei leicht vergessen werden.

  • css und html-tags aufräumen

    • Keyser_Sozo
    • 16. März 2008 um 19:28

    hallo,

    hab bei einer umfangreichen seite etwas den überblick über die html class und id tags sowie über die css anweisungen verloren. kennt jemand ein tool dass nicht verwendete css anweisungen als unnötig makiert bzw. die html class und id tags, die nicht verwendet sind, entfernt?


    danke,
    andi

  • Encryption,Spyware,Security, Antivir....

    • Keyser_Sozo
    • 21. Februar 2008 um 09:01

    hab bisher schlechte erfahrungen mit norton antivirus gemacht - verbraucht massiv viel performance.

    welche firewall verwendet ihr? ich hab schon seit ewigkeitne personal firewall drauf - bin eigentlich zufrieden damit - gibts mittlerweile was besserers?

  • Rinbildung

    • Keyser_Sozo
    • 20. Februar 2008 um 14:04

    hallo,

    kennt jemand ein gutes verfahren mit dem sich mehrere clients eine ringstruktur ausmachen können?


    danke,
    andi

  • borland c++ builder 5

    • Keyser_Sozo
    • 23. Januar 2008 um 13:02

    super, danke!
    jetzt funktionierts.


    lg,
    andi

  • strdup: free vs. delete[]

    • Keyser_Sozo
    • 23. Januar 2008 um 13:01

    ah danke!

    die borland builder hilfe zu den funktionen sagt nur dass per malloc was allokiert wird - wusste nicht ob ich da eben delete oder free verwenden soll.

    danke,
    andi

  • strdup: free vs. delete[]

    • Keyser_Sozo
    • 23. Januar 2008 um 11:40

    hallo,

    ich hab einen character pointer-array dessen Speicher per new angelegt wurde.
    ich möchte nun im konstrukter einer klasse einen dieser character strings des arrays einer member zuweisen - das mache ich per
    memberVar = strdup(string).
    im hauptprogramm wird nach dem diese konstruktor aurgerufen wird, das character stings - array per delete wieder freigegeben.
    muss ich nun im destruktor der klasse
    free(memberVar)
    aufrufen um den speicher wieder freizugeben - oder geht das auch per
    delete [] memberVar

    delete erzeugt immer eine Speicherverletzung - strdup, hat per malloc den speicher angefordert, also muss ich auch free verwenden, oder?


    danke,
    andi

  • borland c++ builder 5

    • Keyser_Sozo
    • 23. Januar 2008 um 10:45

    hallo,

    in der LVA wird der Borland Builder 5 verwendet - also muss ich auch :neutral_face:
    egal, muss damit leben - also mir kommts auch komisch vor: Änderungen im source -> F9 -> Änderungen wirken sich nicht aus - ich muss vorher explizit rebuild clicken.

    @ Ringding:
    wo find ich die Compileroptionen Dependency Generation?
    hab das unter Options -> Compiler bzw. Advanced Compiler nicht gefunden.


    danke,
    andi

  • borland c++ builder 5

    • Keyser_Sozo
    • 22. Januar 2008 um 19:29

    hallo,

    kennt sich wer mit dem borland c++ builder 5 aus.
    muss jedesmal wenn ich im source war geändert habe auf build project clicken (dafür gibts leider keinen shourtcut und ich weiß auch nicht wie ich einen dafür vergeben kann) und kann dann erst per F9 das projekt ausführen - das dauert immer viel zu lange.
    weiß wer wie man entweder build einen shortcut zuweisen kann oder einstellen kann das bei jedem run (F9) vorher ein build gemacht wird.
    (der compiler checkt bei F9 zwar ob ein syntax fehler vorliegt, aber es werden wohl gechachte files dann verlinkt oder so, weil die änderung im sourcecode erst bei rebuild wirksam werden)


    danke,
    andi

  • mac adresse unter windows ändern

    • Keyser_Sozo
    • 9. Januar 2008 um 11:58

    hallo,

    weiß wer wie man unter windows die mac-adresse ändern kann?
    mit dem tool smac ist das ja nur mit finanziellem aufwand nötig.
    ändert smac nur einen eintrag in der registry (wie hier beschrieben http://www.libe.net/themen/MAC_Adresse_softwaremaessig_aendern_.php%29?http://www.libe.net/themen/MAC_Adr…ig_aendern_.php )?

    danke,
    andi

  • mp4 in adobe premiere importieren

    • Keyser_Sozo
    • 26. Dezember 2007 um 09:39

    hallo,

    hab eine samsung vp-hmx10c zum testen bekommen - war ganz begeistert dass man so einfach die aufgenommenen clips per explorer von der kamera kopieren kann (das lästige capturen enfällt) aber dann kam die ernüchterung als adobe premiere den import der mp4 files verweigerte.

    hat wer eine ahnung wie man mp4 files in adobe premiere importieren kann bzw. wie nun der videoschnitt mit den mp4 files funktionieren soll - hab mich mittlerweile an adobe gewöhnt und würde das auch gerne weiter verwenden.

    lt. http://digitalvideoschnitt.de/forum/adobe-pr…mportieren.html is das ganze nicht so einfach - bzw. funktioniert bis jetzt nur das bild.

    lg,
    andi

  • OpenSource Teile in eigenem Projekt verwenden

    • Keyser_Sozo
    • 5. Dezember 2007 um 15:53

    konkret geht es darum, die joomla grafiken (icons) zu verwenden.
    joomla steht unter der gpl (http://help.joomla.org/content/view/103/68/) also muss mein cms wiederrum unter der gpl stehen?
    das heiszt ich muss den source frei zugaenglich machen?

  • OpenSource Teile in eigenem Projekt verwenden

    • Keyser_Sozo
    • 4. Dezember 2007 um 11:09

    hallo,

    kann ich eigentlich teile eines opensource-projektes (code, grafiken) in einem eigenen, kommerziellen projekt verwenden?
    denke schon, oder?


    lg,
    andi

  • provider für forum

    • Keyser_Sozo
    • 1. Dezember 2007 um 22:14
    Zitat von majorkoenig

    http://www.domaingo.at

    kann ich sehr empfehlen. Günstig und gut. Und wenn du wirklich den nehmen solltest vielleicht meine Kundennummer angeben. Bei 3 geworbenen Kunden hostet man gratis


    lg

    die angebote von domaingo.at schauen recht günstig aus.
    hat noch jemand damit gute erfahrungen gemacht?

    ps:
    lt http://boardunity.de/domaingo-t2600.html
    is domaingo nicht besonders empfehelenswert - flatrate verleitet halt sehr dazu zuviel traffic zu verursachen

  • static member

    • Keyser_Sozo
    • 27. November 2007 um 20:55
    Zitat von gelbasack

    Du brauchst dann keine Instanz der Klasse um die Funktion aufzurufen. In Klassen wie Integer findest du solche Funktionen zB.
    Statische Funktionen in einer Klasse können natürlich auf keine nicht-static Elemente der Klasse zugreifen, da diese ja für jede Instanz existieren und die Funktion nur allgemein in der Klasse existiert - ohne Instanz.

    genau, stimmt, danke - bin auf da leitung gestanden - uml verdreht einem alles was man über programmierung gewohnt ist :)

  • static member

    • Keyser_Sozo
    • 27. November 2007 um 20:00

    hallo,

    was bringts eine methode auf static zu setzen? bleiben damit alle erzeugten variablen innerhalt der methode erhalten und könne somit übergebene werte für den nächsten aufrufer zur verfügung gestellt werden?
    das könnte man ja auch mit static membervariablen machen und einfach eine normale klassenmethode machen.


    danke,
    andi

  • alte version des internetexplorer installieren

    • Keyser_Sozo
    • 27. November 2007 um 18:08

    dreamweaver checkt nur obs fehler gibt - da ms aber ständig ihre ansichten bezüglich der interpretation von padding und margin ändert, sieht eine seite im IE7 super aus und im IE6 etwas anders - dreamweaver beanstandet aber solche sachen nicht, leider.

  • alte version des internetexplorer installieren

    • Keyser_Sozo
    • 26. November 2007 um 17:43

    danke für den link - is glaub ich genau das was ich suche.

    dass ich ein paar virtuelle windowsversionen brauch hab ich schon befürchtet - dann werd ich wohl einen tag mit windowsinstallieren verbringen :wein:

  • alte version des internetexplorer installieren

    • Keyser_Sozo
    • 26. November 2007 um 15:10

    hallo,

    wuerde gerne webseiten mit alten versionen des internetexplorer testen (MS andert leider mit jeder version die interpretation von CSS und HTML) - weisz wer wo ich eine alte version des MS internetexplorer herbekomme und was ich machen muss damit mehrer versionen gleichzeitig laufen.
    das ganze waere auch fuer firefox interessant.


    danke,
    andi

  • Rechtschreibkorrektur installieren ohne CD

    • Keyser_Sozo
    • 26. November 2007 um 09:09

    hallo,

    danke für den tipp, dort scheint überhaupt nur deutsch, italienisch, französisch und eglisch auf - leider ohne spanisch - hab beim installieren wahrscheinlich gleich alle sprachen mitinstalliert - aber halt leider ohne spanisch.

    versteh ich nicht, dass italienisch dabei ist und spanisch nicht :confused:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung