1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Keyser_Sozo

Beiträge von Keyser_Sozo

  • ipod kopierprogramm (sharepod oder ähnliches)

    • Keyser_Sozo
    • 3. Januar 2007 um 10:16

    hallo,

    ich such ein programm mit dem ich den ipod auf den rechner kopieren kann, ohne dass ich itunes oder ähnliches installiere. sharepod funktioniert schon ganz gut, allerdings werden die titel nicht ganz richtig benannt.
    kennt wer was besseres?


    danke,
    andi

  • web-codecs

    • Keyser_Sozo
    • 18. Dezember 2006 um 22:42

    kann mir wer ein gutes programm empfehlen um von dv avi in divx zu codieren?
    ich probiers immer mit fileconvert, aber die ergebniss sind nichts so berauschend - of werden teile abgeschnitten beim resizen.

    ich hab ein mp4-video gesehen mit sehr guter qualität bei der hälfte der dateigröße die ein verlgeichbares divx file hat. womit kann man denn mp4 videos erzeugen?


    danke,
    andi

  • flash button macht die seite nicht im richtigen frame auf

    • Keyser_Sozo
    • 7. Dezember 2006 um 22:12

    also ich habs bis jetzt noch nicht geschafft dass der flash-button im richtigen frame das fenster öffnet - vielleicht liegts am browser

  • flash button macht die seite nicht im richtigen frame auf

    • Keyser_Sozo
    • 23. November 2006 um 13:22

    ja,
    schaut dort genau so aus. keine ahnung woran das liegt.
    vielleicht sollte ich in einem macromedia-forum nachfragen - gibts sowas überhaupt (die MS-foren sind ja ganz praktisch - dort gibts meistens kompetente antworten)

  • flash button macht die seite nicht im richtigen frame auf

    • Keyser_Sozo
    • 23. November 2006 um 09:18
    Zitat von Simon

    Wie wäre es, wenn du einfach <a href="xyz.html" target="main">/*flashbutton einbinden*/</a> machst?

    gute idee, hat leider nicht funktioniert. flash objecte, egel ob button oder normale grafik, schnappen sich den fokus des mauszeigers. dadurch gibt es zwar mit obigen source einen link rund um das flash object, aber das flash object wird dann doch vom flash-player interpretiert. wenn ich ein zeichen neben das flash object schreibe, wird das zeichen zum link, das flash object is aber kein link.

    Zitat von Marky

    Obwohl "main" jetzt kein reservierter Name für Zielframes/-fenster is, vielleicht hat Flash trotzdem Probleme damit. Benenn das Zielframe einfach mal um und probiers nochmal.


    is leider auch nicht die lösung, hab schon einige namen ausprobiert, ohne erfolg.


    ich check das nicht, dass muss doch gehen, wenn diese funktion sogar im dreamweaver eingebaut ist. is sicher nur irgendeine dumme kleinigkeit.

  • flash button macht die seite nicht im richtigen frame auf

    • Keyser_Sozo
    • 22. November 2006 um 21:49

    hallo,

    mein flash button öffnet die angegebene url nicht im richtigen frame.
    also konkret "getURL("new_home.html","main");" öffnet new_home.html immer in einem neuen fenster. wenn ich aber zum beispiel einen normalen link verwende, dann wird die seite im richtigen frame geöffnet.

    wenn ich im dreamweaver eine frameseite mache und dann einen flash-button vom dreamweaver generiern lasse, kann ich angeben in welchen frame die seite geöffnet werden soll, dort funktionierts auch nicht.

    hat's schon irgendjemand geschafft per flash-buttons in einen bestimmten frame zu verlinken?


    danke,
    andi

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • Keyser_Sozo
    • 14. November 2006 um 13:07

    so, jetzt hats endlich geklappt.
    hab die treiber immer per rechstclick -> installieren auf dem inf-file installiert. dadurch wurde natürlich nicht das nötige exe-zeuchs mitinstalliert.
    wenn mans aber per hardware hinzufügen macht, dann installiert das gute windows alles nötige mit.
    das sollte man halt wissen ... :confused:


    lg,
    andi

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • Keyser_Sozo
    • 14. November 2006 um 09:48

    cd gibts leider keine zum notebook. nur ein zip-file von der sonyhomepage das die oben erhwähnten datein enthält.

    also das ist im verzeichnis Pointing der aktuellen sowie der mit dem Notebook mitgelieferten SonyVaio Treiber

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • Keyser_Sozo
    • 13. November 2006 um 18:16

    unter sys-steuerung -> maus gibts nur die PS/2 kompatible maus und die logitech maus die noch angeschlossen ist.
    vor der installation gabs dort ein touchpad abgebildet, wo man touchpadspezifische einstellungen machen konnte - also ob bei einem druck auf das touchpad ein click erzeugt werden soll oder nicht und lauter so sachen.

    also ich brauch da irgendwoher einen treiber inklusive dem nötigen setupzeuchs fürs einstellen des touchpads. bei den mitgelieferten treiber sind drei exe-files dabei, die lassen sich aber nicht ausführe, weil ihnen eine dll fehlt. die muss wahrscheinlich irgendwo registriert werden. leider gibts dafür kein setup-programm, dass das alles installiert.

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • Keyser_Sozo
    • 7. November 2006 um 19:13

    naja, bei den mitgelieferten treibern gibts ein inf-file. das hab ich installiert. es gibt auch ein paar exe-files, die lassen sich aber nicht ausführen, weil denen irgendeine registrierte dll fehlt. ein setup oder install-irgendwas ist nicht dabei. what to do?????

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 6. November 2006 um 19:21

    ja per LAN funktionierts, wollt halt auch schauen ob das per fire-wire geht.
    also bezüglich arbeitsgruppe und freigaben von windows her geht alles, weil ich ja per LAN auf den anderen rechner zugreifen kann.
    per firewire kann ich zwar den anderen rechner pingen, ich sehe in aber nicht im explorer bzw. in der netzwerkumgebung.

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • Keyser_Sozo
    • 6. November 2006 um 19:16

    hallo,

    ich hab mein notebook (sony vaio FS 515b) neu aufgesetzt und weiß nicht genau wie ich das touchpad wieder mit allen funktionen zum laufen bekomme. ich kann zwar den mauszeiger bewegen und die tasten funktionieren auch, allerdings kann ich beim draufdrücken auf das touchpad keinen click machen, außerdem funktioniert der bildlauf am rechten rand des touchpads nicht.
    die mitgelieferten bzw. die treiber von der homepage hab ich bereits installiert.

    Weiß wer was ich da machen muss?


    danke,
    andi

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 5. November 2006 um 14:37

    ich hab jetzt beide rechner per firewire verbunden - ich kann den anderen host pingen, allerdings kann ich unter windows-netzwerkumgebung nicht darauf zugreifen. ordner sind freigegeben, per lan funktionierts.
    was muss denn noch installiert werden - wie kann ich auf die freigaben des anderen hosts zugreifen?


    danke,
    andi

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 4. November 2006 um 15:01

    mein LAN hat nur 10MBit, das ist nicht wirklich flott wenn man 30 GB kopieren will.
    aber für kleine daten mach ich eh über den router.

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 3. November 2006 um 18:29

    das klingt gut, da brauch ich mir dann nichtmal ein neues kabel kaufen!

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 3. November 2006 um 17:55

    für usb2.0 hab ich auf die schnelle das hier gefunden:
    http://www.geizhals.at/a193460.html

    weiß wer welche fire wire produkte es gibt?

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 3. November 2006 um 13:05

    ja, seriell und irda dürfen natürlich nicht vegessen werden :)
    rein aus performance gründen.

    ich hab mir gerade ein notebook gekauft. zur zeit kopier ich per wlan und lan über den router daten hinundher - dauert halt bei große daten ewig. wenns zu lange dauern würde, dann mach ich manchmal den umweg über die externe festplatte.

    letzten frühling mussten wir 40 GB videomaterial per crosswired 10MBit lan kopieren, das war sinnlos.
    wäre wahrscheinlich per firewire oder usb viel schneller gegangen.

    wollte eigentlich nur mal wissen welche möglichkeiten es so gibt.
    falls ich wieder mal so große datenmengen kopieren muss, dann werd ich das in zukunft glaub ich per usb oder firewire machen, wobei usb2.0 schneller als firewire is, oder?

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • Keyser_Sozo
    • 2. November 2006 um 22:27

    hallo,

    welche grundlegenden möglichkeiten gibt es denn, zwei rechner zu vernetzen?
    also mit crosswired ethernet kann man zwei rechner vernetzen.
    aber geht das zum beispiel auch per usb oder firewire? ich schätz mal nicht aber, wieso?
    und kann man zwei notebooks per wlan ohne router verbinden? soweit ich weiß geht das auch nicht - wieso?


    danke für die aufbesserung meiner grundlagenlücken :thumb:
    andi

  • chello und router vertragen sich nicht mehr

    • Keyser_Sozo
    • 18. Oktober 2006 um 15:21

    so, das problem hat sich nun aufgeklärt.
    hab bei chello angerufen, die meinten es ist ein neues bootfile für diesen modemtyp genriert worden. vorher wars anscheinend nur für usb-gebrauch vorgesehen (läuft aber seit knapp 10 monaten mit router). hab denen die mac-adresse gesagt und jetzt funktionierts wieder. hoffentlich bleibt das so.


    lg,
    andi

  • chello und router vertragen sich nicht mehr

    • Keyser_Sozo
    • 18. Oktober 2006 um 12:41

    ja, mac-adresse hab ich auch wieder aktualisiert.
    wie gesagt, das netz hat problemlos funktioniert, ohne das etwas geändert wurde.
    ich glaub das chello-modem macht immer einen reset (in abständen von zwei minuten leuchten alle leds auf).

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung