1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. spinball

Beiträge von spinball

  • Gedit für WIndows

    • spinball
    • 11. Oktober 2009 um 12:44

    Mein Computer arbeitet noch mit Steckkarten.

  • Kurzfristigen Fahrer gesucht

    • spinball
    • 5. Oktober 2009 um 17:39
    Zitat von Reini

    das ist ja besser bezahlt als so mancher php-entwickler ...

    Ich hab neben meiner Ausbildung für 20h als Taxler gearbeitet. Keine angenehme Arbeit, habe mich trotzdem mit 700euro netto zufriedengestellt.
    Es geht heutzutage nicht mehr darum wieviel man verdient, die 100 euro auf-oder abwärts. Es geht darum wieviel Spaß man an der Arbeit hat, wie angenehm und leicht sie zu handhaben ist.
    Es ist ein unterschied, ob man in Wien Taxi fährt oder PHP Programmierer ist. Nur weil laut deiner Meinung der Markt überfüllt ist (Was ich nicht nachvollziehen kann, denn GUTE Fahrer gibt es nur wenige) heißt es nicht, dass man unterbezahlt werden darf.
    Ich kann genauso PHP programmieren, nur weil ich als Fahrer gearbeitet habe, heißt das nicht, dass ich mehr oder weniger qualifiziert bin als jemand anderere hier. Ich hab mir mein Leben auch selbst erhalten müssen während meiner Ausbildung. Das klingt alles so, als würde mir vorgeworfen werden, dass ich nicht weiß, dass das Leben enorm viel kostet!

  • Festanstellung PHP-Entwicklung (Berlin)

    • spinball
    • 5. Oktober 2009 um 13:00

    Nehmt ihr auch Praktikanten?

  • Homepageerstellung

    • spinball
    • 1. Oktober 2009 um 12:08

  • xt_commerce Installation + Design Anpassung

    • spinball
    • 23. September 2009 um 13:57
    Zitat von mboehme.at

    In weiterer Folge gibt´s hier keine Rechtfertigungen mehr, sondern entweder ihr wollt den Job, oder eben nicht.

    Wird auch gut sein. Zwei Threads-Des-Monats brauchen wir wirklich nicht.

  • PHP & Java Script Programmierer f. 20h gesucht

    • spinball
    • 22. September 2009 um 20:46

    Und ich hatte die Hoffnung für diesen Thread schon fast aufgegeben. Aber keine Frage, oder? Ihr wisst alle, was jetzt kommt:

    September 2009

  • Wordpress Umzug

    • spinball
    • 11. September 2009 um 14:25

    Ich mach's für 230 Euro einmalig.

  • WebapplikationsentwicklerIn/technischer Leiter ab sofort gesucht!

    • spinball
    • 31. August 2009 um 15:21
    Zitat von Gramberger

    - Know How in Webedition

    Code
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]
    [ FONT=Calibri][ SIZE=3][ /SIZE][ /FONT]

    Fantastisch.

  • Terminleiter

    • spinball
    • 21. August 2009 um 01:32
    Zitat von studentensport1

    Was bieten wir?
    - neue Freunde

    August 2009

  • webseite auslesen

    • spinball
    • 17. August 2009 um 17:53

    Nicht alle HTML-Tags müssen geschlossen werden, zB img oder option.
    Ansonsten benutz doch das hier:

    diebstahl.php

    PHP
    <?php
    function diebstahl($url,$tag) {
    	$content = file_get_contents($url);
    	$reg = "/<$tag(.*)>(.+)<\/$tag>/i";
    	preg_match_all($reg,$content,$matches);
    	return preg_replace($reg,"\\2",$matches[0]);
    }
    
    
    echo "<pre>";
    print_r(diebstahl("https://informatik-forum.at/showthread.php?p=600426","a"));
    echo "</pre>";
    ?>
    Alles anzeigen
  • JavaThreads

    • spinball
    • 16. August 2009 um 22:31

    geschehen.

  • JavaThreads

    • spinball
    • 16. August 2009 um 22:30

    gern

  • JavaThreads

    • spinball
    • 16. August 2009 um 22:30

    Bitte

  • Webseite mit Geldtransaktionen

    • spinball
    • 11. August 2009 um 13:24

    Außerdem sind die allgemeinen PayPal-Gebühren eine Frechheit.

  • Webseite mit Geldtransaktionen

    • spinball
    • 11. August 2009 um 12:57

    Rechtlich gesehen ist PayPal am sichersten, weil du den Bezahlvorgang komplett an PayPal abtrittst.

    Wie das funktioniert? Du platzierst einen Verweis von deiner Seite zu PayPal und übergibst dabei die Bestelldaten als Variablen.

    So ähnlich:

    Code
    <form action="paypal.com">
    <input name="produkt_nummer" value="666">
    <input name="menge" value="1">
    <input name="preis" value="19.99">
    <input name="empfänger" value="kapi@tali.at">
    <input name="ipn_return" value="supershop.at/ipn.php">
    </form>


    Hier genauer beschrieben

    Der Benutzer landet dadurch auf der PayPal-Seite, über die er von seinem PayPal-Account bezahlen kann. Sobald er das getan hat, sendet PayPal eine automatisch generierte Nachricht an supershop.at/ipn.php mit den Zahlinfos. Die musst du dann 1:1 zurück an PayPal senden. Danach kriegst du eine weitere Nachricht von PayPal mit der endgültigen Bestätigung an deine ipn.php. Das Programm kann dir dann zB eine E-Mail mit einer Bestätigung schicken oder in der shop-internen Datenbank rumpfuschen.


    Das war die einfachste Variante, die PayPal zur Verfügung stellt. Gibt noch andere wie zB "Express Checkout" und sie bieten dir auch an den ganzen Kram für dich gegen Gebühr zu übernehmen.

  • JavaThreads

    • spinball
    • 10. August 2009 um 20:05

    [ CODE ] + EDIT + OOP-Skriptum ab Seite 142

    Generell gilt:

    Code
    sync einlagern(int wieviel) {
        1. auf überlauf prüfen
        2. einlagern
        3. notify an andere threads
    }
    sync entnehmen(int wieviel) {
        1. auf unterlauf prüfen
        2. entnehmen
        3. notify an andere threads
    }

    Wie du siehst, sind beide Methoden ähnlich. Ich empfehle sie zu einer einzigen Methode zu kombinieren und als Parameter auch negative Zahlen zuzulassen:

    Code
    sync veraendern(int wieviel) {
        1. auf überlauf/unterlauf prüfen
        2. einlagern/entnehmen
        3. notify an andere threads
    }
  • Betreuerjob ComputerCamp (EDV-Ferienlager): 09.08. - 15.09.2009 - Kurzfristig!

    • spinball
    • 10. August 2009 um 14:15
    Zitat

    EDV-begeisterten Kids im Alter zwischen 12 bis 17 Jahren

    Does not compute.

  • Bitte um Teilnahme an Onlineumfrage

    • spinball
    • 8. August 2009 um 13:22

    Zurück- und Weiter-Buttons sind das Gräuel des Internets.

  • Aus mehreren TXT Dokumenten etwas heraussuchen

    • spinball
    • 3. August 2009 um 15:51
    Java
    import java.io.File;
    
    
    public class Main {
    	public static void main(String[] args) {
    		File dir = new File("/home/blubb/");
    		for(File f:dir.listFiles()) {
    			System.out.println(f);
    		}
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • Listener auf Swing Controls automatisch zuweisen

    • spinball
    • 28. Juli 2009 um 15:37

    AFAIK unmöglich, da es nur eine einseitige Verbindung gibt.

    Code
    ButtonGroup g = new ButtonGroup();
    g.add(new JRadioButton());

    Die ButtonGroup überwacht die mit add hinzugefügten Buttons, aber die Buttons wissen davon eigentlich nichts. Du könntest allerdings deine eigene Button-Klasse schreiben, die eine zusätzliche Methode getButtonGroup() hat.

    Code
    public class SuperRadioButton extends JRadioButton {
    	private ButtonGroup group;
    	public SuperRadioButton() {
    		super();
    	}
    	public void setButtonGroup(ButtonGroup g) {
    		group = g;
    	}
    	public ButtonGroup getButtonGroup() {
    		return group;
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Dann musst du halt die Buttons anders erstellen:

    Code
    ButtonGroup g = new ButtonGroup();
    SuperRadioButton b = new SuperRadioButton();
    g.add(b);
    b.setButtonGroup(g);

    Ob das sinnvoll ist? Wer weiß...
    Ob das hübsch ist? Nein.
    Ob das funktioniert? Ja.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung