1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php + suchmaschinen

    • Frage
  • maciek
  • 13. Juli 2003 um 23:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 13. Juli 2003 um 23:50
    • #1

    ich hätte da folgende Frage: Wie kann man es anstellen, daß der content, den ein .php script erzeugt (also eine Datenbankabfrage z.B.) von den Suchmaschinen gefunden wird?

    Die Suchmaschinen finden ja das, was statisch in dem .php steht ohne probleme, aber wie kann man es ihnen beibringen, dass sie auch den dynamischen Sachen folgen?

    Thanx for help.

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 14. Juli 2003 um 00:25
    • #2

    Suchmaschinen kennen ja den Content nicht wirklich, so dass sie mit Sicherheit sagen können: dynamisch/nicht dynamisch...sie orientieren sich nicht direkt am Content sondern indirekt an der URL als Indikator für den Content. Konkret bedeutet das: Wenn eine php-Datei ein ?a=blabla&b=Deppatahhh hinten am Link hängen hat, interpretiert google das als dynamische Seite und indiziert sie nur, wenn der Pagerank über 6 ist...bei der Zahl bin ich mir jetzt nicht sicher.
    Demnach musst Du, wenn Du willst, dass eine Seite indiziert wird, entweder einen Pagerank über 6 haben, oder Du bezahlst google dafür (das geht auch), oder Du bekommst die Parameter hinten am Link weg.

    Das Thema an sich ist ein zu grosses um's hier jetzt kurz vor dem Schlafen gehen zu behandeln. Google liefert Dir weitere Infos dazu :) - es gibt speziell Foren, die nur diskutieren, wie man Seiten für Suchmaschinen optimiert.
    Hier einige Hinweise:

    Eine Möglichkeit ist es, das mod_rewrite Modul von Apache zu verwenden, und statische Links wie Artikel/ID/893034 umschreiben zu lassen in dynamicarticle.php?id=893034.
    Man kann dann den Link mit Schrägstrichen angeben, und der wird bei jedem Aufruf von Apache umgeschrieben. PHP bekommt dann seinen gewohnten Link (mit ?....) zu sehen.

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, sämtliche PHP Seiten in HTML verwandeln zu lassen (es gibt eigene Packages dafür), in regelmässigen Abständen. Dooyoo.de macht das z.B. so. Das hat auch den Vorteil, dass die HTML Seiten weniger Prozessorpower benötigen, wenn jemand surft. Dafür sind sie dann aber nicht mehr so dynamisch. Aber man kann ja nebenbei immer noch die php-Seiten zugänglich halten...

    Und die dritte, meiner Meinung nach weniger elegante Möglichkeit besteht darin, Apache anzuweisen ein PHP-Skript als Error Handler zu benützen. Das an sich ist nicht unelegant. Das mach ich nämlich selbst. Das unelegante daran ist, dass man nun von dem PHP-Skript aus eruiert, welche Datei aufgerufen werden muss (per include) --> dadurch wird das Apache Error Log schön gefüllt, denn dann wird jedes Artikel/ID/35494 als Fehler gewertet und das entsprechende PHP-Skript wird aufgerufen um zu sehen ob's wirklich ein Fehler ist oder ob man das umschreiben kann.

    So, jetzt aber Zähne putzen und ab ins Bett :)

    Mfg,
    Usher

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 14. Juli 2003 um 00:41
    • #3

    danke für die ausführliche Antwort um die Uhrzeit. ;)

    Zitat von Usher

    Demnach musst Du, wenn Du willst, dass eine Seite indiziert wird, entweder einen Pagerank über 6 haben, oder Du bezahlst google dafür (das geht auch), oder Du bekommst die Parameter hinten am Link weg.


    und weißt Du, was es ca. kostet, wenn man zahlen möchte?

    Zitat

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, sämtliche PHP Seiten in HTML verwandeln zu lassen (es gibt eigene Packages dafür), in regelmässigen Abständen.


    hmmm ... das mit dem Generieren der .html Dateien wäre wahrscheinlich nicht das Problem, da die Seiten nicht so oft geändert werden bzw. man ja gleich bei der Eingabe neuer Inhalte in die Datenbank aus einem Template und den Daten die neue Seite generieren kann, aber ... besonders elegant ist es eben nicht ... :rolleyes:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 14. Juli 2003 um 02:35
    • #4
    Zitat von maciek

    und weißt Du, was es ca. kostet, wenn man zahlen möchte?


    ab 5000€ aufwärts :verycool:

    Zitat

    http://services.google.com/ads_inquiry/de
    (Die derzeitige Mindestbuchung bei Premium Sponsorship beträgt 5.000 EUR pro Kampagne. Für Kampagnen mit geringerem Budget, wenden Sie sich bitte an Google AdWords.)

    Zitat

    Wird meine Anzeige auf Google mir dazu verhelfen, meine Position auf der Google Suchergebnisseite zu verbessern?
    [indent]Das Anzeigen von Google's Suchresultaten wird nicht durch den Kauf von Werbekampagnen beeinflußt. Für weitere Informationen, wie Google seine Suchresultate generiert, lesen Sie bitte unsere Technology-Seite.
    [/indent]

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 14. Juli 2003 um 08:01
    • #5
    Zitat von Wings-of-Glory

    ab 5000€ aufwärts :verycool:


    nur 5000? Das ist ja fast ein Schnäppchen. :bounce:

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 14. Juli 2003 um 10:27
    • #6

    ja echt günstig. Da nehm ich gleich 2 davon! :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum