1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

FreeBSD: Eingabe von Umlauten im Textmodus

    • Linux
  • Jensi
  • 17. Juli 2003 um 14:20
  • Unerledigt
  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 17. Juli 2003 um 14:20
    • #1

    Leider gibt es ja kein Forum für andere Betriebssysteme als Win, Mac und Linux, also poste ich das nonchalant hier. Ich schätze, hier liest das am ehesten jemand, der sich auskennt.

    Hab jetzt auf einem zweiten Rechner FreeBSD 5.1 installiert und muß mich jetzt an die Konfiguration machen. Interessanterweise funktioniert im Textmodus zwar die Darstellung der Umlaute und des scharfen S, aber eingeben kann ich sie nicht. Bei Ä, Ö und Ü höre ich einen unerbittlichen Piepston, ein Druck auf das scharfe S schreibt mir die letzte Kommandozeile wieder hin (wie normal CursorUp).

    In /etc/rc.conf steht: keymap="german.iso" (was auch genau das ist, was die Installation einstellt, wenn man Deutsch als Tastaturlayout auswählt.

    Unter X funktionieren die Umlaute - ich habe in KDE die passende Belegung eingestellt, in X-Applikationen gehen die Sonderzeichen auch, nicht aber in der Terminal Emulation. Dort passiert das gleich wie im Textmodus.

    Ach ja, die Seite http://user.cs.tu-berlin.de/~eserte/FreeBS…te/umlaute.html kenn ich schon, die dort aufgeführten Schritte haben aber nichts geändert.

    Hat irgendwer eine Idee (oder sogar eine Ahnung)?

  • Arthur Dent
    6
    Arthur Dent
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 17. Juli 2003 um 15:02
    • #2

    Versuche /usr/compat/linux/etc/inputrc nach ~/.inputrc zu kopieren. Falls es nicht klappt, sehen wir weiter!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. Juli 2003 um 13:30
    • #3
    Zitat von Arthur Dent

    Versuche /usr/compat/linux/etc/inputrc nach ~/.inputrc zu kopieren. Falls es nicht klappt, sehen wir weiter!

    Danke Dir, das hat geholfen, zwar nur, wenn ich die Shell auf Bash ändere, aber die ist mir eh vertrauter als sh.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern