1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

IBM, Sony, etc. notebooks

    • Frage
  • Jimmy
  • 21. Juli 2003 um 11:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 21. Juli 2003 um 11:44
    • #1

    Hi,

    hab im Sommer vor mir ein notebook zu kaufen, nur wollt ich mich vorher infomieren, wer schon gute/schlechte Erfahrungen IBM Notebooks gehabt hat?

    Weiters wollt ich fragen, ob eher Sony oder IBM oder ne andere Marke anzuraten ist?

    thx, jim

  • mars
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 21. Juli 2003 um 13:14
    • #2
    Zitat von Jimmy


    hab im Sommer vor mir ein notebook zu kaufen, nur wollt ich mich vorher infomieren, wer schon gute/schlechte Erfahrungen IBM Notebooks gehabt hat?

    Durch meine Hände sind schon einige Generationen gegangen, waren aber alles die Hochpreismodelle von IBM, somit kann ich zu den günstigen Plastikbombern nicht viel sagen.

    Allgemein gesagt, würd ich mir jederzeit wieder ein IBM nehmen, vorallem die Tastatur ist ein Traum. Der Akku gibt meistens nach ein paar Jahren im intensiven Einsatz auf, aber das ist normal. Ausfallserscheinungen anderer Teile hab ich sehr selten erlebt (bei ca. 8 Stunden täglich im Einsatz), ausser einmal bei einem 486DX75, da ist die Displayhalterung auf einer Seite aufgebrochen.

    Die Sonys fassen sich zumindest nicht schlecht an, aber ich habe mich noch nicht näher mit denen beschäftigt.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Juli 2003 um 15:12
    • #3

    Ich möchte nur von Gericom abraten. Diese sind zwar recht günstig bei Niedermeyer, Hofer etc zu haben, aber ich hab bis jetzt nur schlechtes gehört/gesehen. Qualität hat halt ihren Preis, und grad Notebooks müssen da sehr viel aushalten können. IPCs sind in der Angelegenheit nicht viel besser.
    Grundsätzlich wird lt. Murphy jede Klappe an einem Notebook einmal abbrechen, grad wenn sie so filigran gebaut sind wie bei den Notebooks der vorher gennanten Marken.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 22. Juli 2003 um 22:15
    • #4

    Nur so anzumerken, mein noch immer relativ neuer Acer macht immer noch keine Probleme, bin mit diesem auch sehr zufrieden. Kann aber keine allgemeinen Rückschlüsse auf die Marke ziehen.

    Ich für meinen Teil mag Sony nicht, nicht weil sie schlechte Produkte machen, sondern weil alles von Sony hoffnungslos überteuert ist. ...blabla, Qualität braucht ihren Preis, ja. Kennen wir schon. Ich sehe jedenfalls nicht ein, warum Produkte von IBM und Sony soooo viel zuverlässiger sein sollen als die von anderen _etablierten_ Marken, wie z.B. Fujitsu-Siemens oder HP-Compaq, oder Acer.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 23. Juli 2003 um 00:09
    • #5

    ibm notebooks sind toll - wenn man sie sich leisten kann... aber solang man bei anderen herstellern die gleiche garantie kriegt ist es nicht notwendig ein ibm zu kaufen...

    gruss
    laborg

  • boni
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 23. Juli 2003 um 00:57
    • #6

    Ich bin auch Thinkpad-Fan. Wie schon weiter oben gesagt: IBM-Notebooktastaturen sind hervorragend, IMO besser als 90% der Desktop-Keyboards (die 10% sind Cherrys ;) ). Auch sonst ist die Verarbeitung sehr gut. Außerdem sind die Thinkpads (mit Mobilprozessor) zeimlich leise. Und vor allem bekommen sie Studenten fast zum Preis von Gericom-Geräten:
    http://www.studentline.at/

    Ich habe derzeit ein Gericom X5 zuhause, das bereits 1 1/2 Monate in Reparatur war. Die Verarbeitung ist mittelmäßig. Auch ein Bekannter von mir hatte mit einem Gericom-Gerät Probleme. Die Marke ist scheinbar wirklich so "gut" wie ihr schlechter Ruf.

    Habe zuhause noch ein TP 360, das abgesehen davon, dass eine P100 CPU heutzutage nun mal viel zu langsam ist, keine Defekte hat (und das nach ca. 5 Jahren). Würde also jederzeit wieder IBM kaufen.

    lG
    Christoph

  • segfault
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 23. Juli 2003 um 09:54
    • #7

    ich kann acer sehr empfehlen. hab ein travelmate 312T. is von 1998 oder so, und läuft noch immer
    einwandfrei.
    einige bekannte von mir haben auch acer laptops (alle preisklassen vertreten) und noch keines
    hatte irgendeinen defekt.
    (ok... meines hat einen sprung im gehaeuse... aber das kommt vor wenn das ding runterfaellt ;)

    das preis-leistungs verhaeltnis bei acer ist meiner meinung nach besser als bei ibm und sony.
    die qualitaet von ibm notebooks ist ziemlich gut, halte die dinger aber fuer etwas ueberteuert...

    auch ich rate dringend von gericom ab... ich kenne niemanden der noch kein problem mit seinem
    gericom-kistl hatte. die gehen ziemlich schnell ein, reparaturen dauern ewig, bzw. kriegst es erst recht kaputt
    zurueck....

  • carbon
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 23. Juli 2003 um 13:43
    • #8

    Habe vor ~1 1/2 Jahren ein IBM T23 (also ein älteres Modell) bei einem Firmenausverkauf günstig erstanden, ohne Garantie. Meins läuft glücklicherweise noch, 2 andere von denen ich weiss gingen nach ein paar Monaten ein.

    Läuft mehrere Stunden am Tag, weils bedeutend leiser ist als mein anderer PC (eh nur ein Duron 700), und Nachteile sind mir bisher kaum welche aufgefallen. Da wäre eigentlich nur, dass ich einige (neuere) Spiele nicht spielen kann, zB Medal of Honor(?). Das Problem wird aber vermutlich bei neueren Modellen weniger auftreten.

    Auf alle Fälle würde ich mir wenn ich das Geld hätte wieder ein IBM zu legen, schon aus Bequemlichkeit.

  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 28. Juli 2003 um 19:55
    • #9

    ich schwöre auch auf markenware
    bin mit meinem sony wirklich zufrieden

    schließe mich der Meinung der anderen an : keine billignotebooks

    bei einigen gericom hält die entertaste nicht mal einen tag !!!
    und bei diversen schnäppchen wie hofer und co sind meist einige dinge - die man vergisst wenn man den preis und die megaherz betrachtet - nicht drin (welche man nach einigen wochen ganz sicher braucht

  • burny
    Punkte
    460
    Beiträge
    71
    • 25. August 2003 um 14:26
    • #10

    bin ein bissi spät dran, MUSS aber meinen senf dazugeben!
    hab mir ein vor ca 1 jahr ein gericom notebook gekauft, dass nach 3 monaten ca. stündlich abschaltete (überhitzung).
    nun hab ich ein fujitsu-siemens (lifebook e) war zwar teuer, aber es ist ein traum - nahezu geräuschlos, und läuft oft den ganzen tag ohne fehler (naja - windows...)
    hab auch eine dockingstation dazu - DIE ist so laut wie ein normaler pc (hat aber usb, sound, lan, pcmcia anschlüsse, und sogar 2 normale PCI steckplätze + 1 5,25 zoll einschub)

    sony kann ich nicht leiden - ist viell. eher was emotionales, aber ich würd mir nie (wieder) ein sony gerät kaufen (höchsten kaufen lassen :)

  • TheTrumpeter
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 27. August 2003 um 16:05
    • #11

    Ich hab' ein Acer TravelMate 636LC und bin sehr zufrieden damit. Hatte zwar einen kleinen Pixelfehler im Display, aber es wurde anstandslos ausgetauscht, das war nach einem knappen Monat. Sonst gibt's absolut keine Probleme damit.

    Sony und IBM würd' ich auch empfehlen, auch von Toshiba hört man ganz gutes. Über Gericom hab' ich bisher noch nichts gutes gehört.

  • Wollo
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 24. September 2003 um 11:59
    • #12
    Zitat von Jimmy

    Hi,

    hab im Sommer vor mir ein notebook zu kaufen, nur wollt ich mich vorher infomieren, wer schon gute/schlechte Erfahrungen IBM Notebooks gehabt hat?

    Weiters wollt ich fragen, ob eher Sony oder IBM oder ne andere Marke anzuraten ist?

    thx, jim

    Hi -
    ich hab mir eine Toshiba Tecra M1 bei Data Tech im 16.
    gekauft (Centrino usw),
    geiles Teil das!!!
    Schwer zu empfehlen!

    Lg, Wollo

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum