1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert???

    • Windows
  • Ikaru
  • 11. August 2003 um 12:59
  • Unerledigt
  • Ikaru
    4
    Ikaru
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 11. August 2003 um 12:59
    • #1

    Hi Leute, Ich habe ein Problem. Ich will auf mein D Festplatte zugreifen. Klicke Drauf und Wam kommt diese Fehler meldung:
    Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert.
    Soll er jetzt formatiert werden ?
    |JA| |NEIN|

    Will der mich vera**** oder was ? Ach ich aergere mich :mad:.

    Ich konnte vorher ohne Probleme darauf zugreifen und dann ploetzlich kommt diese Fehler meldung. Das einzige was ich gemacht habe war, Datein auf meiner C Festplatte zu loeschen. ( unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Ikachiru\Lokale Einstellungen\Temp). Und Northen habe ich noch nach Viren suchen lassen. kann mir nicht vorstellen das das problem damit zusammen haengt.
    Wer kann mir helfen ? Was soll ich machen? Wo kann der fehler liegen ?

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 11. August 2003 um 15:01
    • #2
    Zitat von Ikaru

    Hi Leute, Ich habe ein Problem. Ich will auf mein D Festplatte zugreifen. Klicke Drauf und Wam kommt diese Fehler meldung:
    Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert.

    Wird die Platte beim Hochfahren(BIOS) erkannt? Hat sie irgendwelche komischen Geräusche gemacht? Kabel/Stecker vielleicht gelöst/gelockert? Überhitzung?

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • Ikaru
    4
    Ikaru
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 11. August 2003 um 17:25
    • #3

    Also bei mir sind man nicht ob die Festplatte gefunden wird oder nicht (hab jetzt auch nicht im BIOS nachgeschaut) bin mir aber sicher das sie gefunden wird. Werde deine Ratschlaege mal alle ausprobieren. Glaube aber kaum das das was helfen wird. Aber danke :thumb:
    Wer Rat weiss bitte Posten

  • Shade
    9
    Shade
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 11. August 2003 um 18:37
    • #4

    vielleicht hatte die platte einfach nen crash.ist mir ca. vor nem jahr passiert.
    auf einmal waren alle daten weg,ohne das ich was gemacht hätte.
    versuch einfach mal die daten mit "get data back" zu retten.mit dem programm hab ich fast alle dateien wiederbekommen.

    ALL GLORY TO THE HYPNO TOAD...

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 11. August 2003 um 19:17
    • #5

    Und wenn es eine IBM Platte ist hilft der sog. "Drive Fitness Test" (zu bekommen auf der IBM - Homepage), um Fehler zu suchen und vielleicht auch zu beheben ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 11. August 2003 um 21:56
    • #6

    Möglicherweise hats einfach nur einen Teil des Filesystems (Bootsektor ?) zerschossen, danach kennt sich Windows und die ganzen Recoveryprogramme nimma aus...hatte ich auch mal auf ner Maxtor 60 GB Platte (Bootsektor war einfach mit einem Pattern überschrieben), die einzige Lösung war, den Backup-Bootsektor wieder drüberzukopieren, ging.

    Ahja, lustigerweise hab ich genau dieselbe Geschichte von einem Freund heute auch gehört, und zwar auch Maxtor...vielleicht liegts an den Platten, vielleicht am Chipset, vielleicht an der Kombo oder es war ja doch irgendein Virus...sobald ich Zeit hab, werd ich mir das bei ihm anschaun, vielleicht find ma ja dann was :)

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • Ikaru
    4
    Ikaru
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 11. August 2003 um 22:10
    • #7

    Ich habe auch Maxtor 40 GB. Wäre nett wenn du mir einen Lösungsweg geben könntest naja jetzt weiss ich wenigstens das Ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
    [Edit]
    noch ne frage was bedeutet.
    Datensystem: RAW ?
    Ich kenne FTA oder NTFS (und noch andere) aber RAW kenn ich nicht :confused:.
    Ich weiss auch sicher das meine Festplatte eine FTA (struktur) hatte und keine RAW.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 12. August 2003 um 02:17
    • #8

    FTA - du meinst FAT (File Allocation Table)

    RAW kenn ich von meiner USB-Wechsel-HD, wenn Windows sie nicht richtig erkannt hat. Spätestens nach dem 3ten Entfernen und wieder anschließen, erkennt er dann sein eigenes NTFS.

    Ist leider problematisch bei einer fest verbauten - da kann man freilich nicht einfach so den Stecker ziehen.

    Aber was anderes: Überleg dir doch bitte ob du nicht fix auf NTFS umsteigen willst, FAT ist ja nicht grad der Inbegriff der Modernität.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 12. August 2003 um 10:06
    • #9
    Zitat von Ikaru

    Ich kenne FTA oder NTFS (und noch andere) aber RAW kenn ich nicht :confused:.

    Ich tippe auf "raw" wie deutsch "roh".

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 12. August 2003 um 20:33
    • #10

    das mit dem bootsector könnte wirklich stimmen, konnte unter linux mal nicht mehr auf meine C:\ ntfs partition zugreifen, dann hab ich mal wieder probiert ins windows zu booten -> ging auch nicht.

    dann mit winxp-cd gestartet -> recovery console -> "fixboot C:\" und beides ging wieder

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 13. August 2003 um 01:11
    • #11

    "RAW" kenn ich von "Easyrecovery" - ein verzweifelter Versuch, die Platte "roh" zu lesen, wenn (vermeintlich) kein Dateisystem gefunden werden konnte...

    Wenn Du ne FAT32 Partition hast, probier mal mit nem Hexeditor reingehn, und den Backup-Bootsektor zu suchen (sollte innerhalb der ersten 64 Sektoren sein), falls der eigentliche zerstört is...den dann, falls intakt, über den alten kopieren, und es könnte wieder funktionieren...

    Ahja, der Freund, der das gleiche Problem hatte, allerdings mit NTFS, hat seine Daten anscheinend mit "Get Data Back for NTFS" (oder so ähnlich) wiederbekommen.

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • Ikaru
    4
    Ikaru
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 13. August 2003 um 13:40
    • #12

    Hallo, tja ich musste die Platte formatieren :traurig:,
    danke fuer eure Hilfe aber die HDD war woll ganz hinueber. Konnte mit keinem Hexeditor und mit keinem File Recovery Tool darauf zugreifen.
    Alle Programme habe mir nur gesagt ich muss Formatieren :hewa:. War aber wahrscheinlich wirklich nichts mehr oben die Formation ging so schnell. Ich denke jetzt im nachhinein das die Festplatte wirklich ueberhitzt war, da meine beiden festplatten ziemlich nah aneinander waren. Danke noch mla fuer eure hilfe

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern