1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

S: Terminalbefehle in Windows XP äquivalent zu whois, netstat, dig

    • Windows
  • Unic0der
  • 24. August 2003 um 10:36
  • Unerledigt
  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. August 2003 um 10:36
    • #1

    Ich wüsste gerne die äquivalenten Windows XP - Terminalbefehle zu folgenden UNIX-Befehlen:

    whois, netstat, dig

    Außerdem frage ich mich ob es irgendeinen Befehl in der Art von "traceroute" oder für portscans unter Windows XP gibt. Des weiteren würde ich sehr gerne Informationen zu meinem Netzwerkkarten im Terminal abrufen.

    Und zu guter letzt muss ich noch fragen wo es genauere Informationen zu all diesen Befehlen gibt (sowas wie "man" gibt's ja unter Windows nicht, oder?). Terminalbefehl und(oder) Webseite wäre da ganz hilfreich.

    Ich hoffe ihr kennt euch da mehr aus als ich :winking_face: . Und helft mir ... :p

    ciao, da X

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 24. August 2003 um 10:56
    • #2
    Zitat von MacOS X

    Ich wüsste gerne die äquivalenten Windows XP - Terminalbefehle zu folgenden UNIX-Befehlen:

    whois, netstat, dig

    Außerdem frage ich mich ob es irgendeinen Befehl in der Art von "traceroute" oder für portscans unter Windows XP gibt. Des weiteren würde ich sehr gerne Informationen zu meinem Netzwerkkarten im Terminal abrufen.

    netstat = netstat
    ifconfig = ipconfig
    traceroute = tracert
    dig = nslookup

    obs whois gibt weiss i ned

    Zitat


    Und zu guter letzt muss ich noch fragen wo es genauere Informationen zu all diesen Befehlen gibt (sowas wie "man" gibt's ja unter Windows nicht, oder?). Terminalbefehl und(oder) Webseite wäre da ganz hilfreich.

    man gibts natuerlich nicht... hilfe zu einem befehl kriegst mit "befehl /?" (zumindest meistens)

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. August 2003 um 11:06
    • #3
    Zitat von segfault

    (zumindest meistens)

    Das ist ja wieder mal typisch Windows :winking_face: .

    Danke mal :) ... jetzt fehlt nur mehr ein Befehl für folgendes:

    Zitat

    ... oder für portscans ...

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 24. August 2003 um 11:30
    • #4

    nmap gibts auch fuer windows.

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. August 2003 um 13:04
    • #5

    Hab gerade nslookup probiert. Mit /? kommt man hier mal nicht ins manual. :winking_face:
    Irgende eine Ahnung wo ich meht darüber rauskriege?

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 24. August 2003 um 13:18
    • #6
    Zitat von MacOS X

    Hab gerade nslookup probiert. Mit /? kommt man hier mal nicht ins manual. :winking_face:
    Irgende eine Ahnung wo ich meht darüber rauskriege?


    ein "man"-artiges manual wirst unter windows nie finden, aber mit /? findest zumindest immer sowas wie eine "--help" übersicht. aber wirklich viele optionen hast bei nslookup eh ned.


    Aja, ich hab unter gentoo linux weder nslookup noch dig, weiß irgendjemand obs da anders heißt, oder ob kein so ein programm dabei ist?

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • qmp
    3
    qmp
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 24. August 2003 um 15:04
    • #7
    Zitat von MacOS X

    Hab gerade nslookup probiert. Mit /? kommt man hier mal nicht ins manual. :winking_face:
    Irgende eine Ahnung wo ich meht darüber rauskriege?

    versuchs mal mit der Windows Hilfe, da findest du deine "manpages"

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. August 2003 um 19:44
    • #8
    Zitat von MaxAuthority

    Aja, ich hab unter gentoo linux weder nslookup noch dig, weiß irgendjemand obs da anders heißt, oder ob kein so ein programm dabei ist?



    Normalerweise heißt der Befehl unter Unix, Linux und BSD dig. Wieso bei deinem Linux nix dabei ist - keine Ahnung. Wollten wohl ein paar bytes sparen ;).

    Zitat

    Windows Hilfe



    Wie zu erwarten nix ordentliches gefunden. Windows halt ;).

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 25. August 2003 um 06:09
    • #9
    Zitat von MacOS X

    Normalerweise heißt der Befehl unter Unix, Linux und BSD dig. Wieso bei deinem Linux nix dabei ist - keine Ahnung. Wollten wohl ein paar bytes sparen ;).

    Ja, ist sehr komisch, hab z.b. auch kein "lspci" sondern bei mir heißts "scanpci".

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung