1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php error message

    • Frage
  • maciek
  • 25. August 2003 um 16:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 25. August 2003 um 16:16
    • #1

    Gibt es in PHP eine Funktion, die eine Info über den letzten Fehler von PHP generiert?

    Ich hab bis jetzt nur $php_errormsg gefunden, wobei das aber standardmässig nicht funkt, weil man dafür am Setup rumwerkeln muss ... und dann gibt es auch noch error_reporting(), allerdings liefert das einen int zurück und ich weiß nicht, wie ich das umwandeln soll. :(

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 25. August 2003 um 17:31
    • #2

    mhhhm....ich setz immer am beginn meines .php files ein

    error_reporting(E_ALL); wodurch alle fehler angezeigt werden

    ersetzt man "E_ALL" durch

    1...E_ERROR = fatal error
    2...E_WARNING = warning
    4...E_PARSE = parse error

    usw
    2047...E_ALL = alle


    ich glaub in der php.ini kannst auch das verhalten einstellen bin mir aber ned sicher


    bei mir funzts mit error_reporting(...) perfekt

  • lj_scampo
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 25. August 2003 um 18:19
    • #3

    in der php.ini kann man einstellen, welche fehlerarten im browser angezeigt werden:
    (1) normale fehler in funktionen
    (2) normale warnungen
    (4) parserfehler
    (8) nachrichten
    standartwert ist normalerweise 7 (1+2+4, also alle fehler ausser nachrichten). der eintrag ist php_error_reporting (also z.b. php_error_reporting = 7)

    die funktion error_reporting(.) gibt hingegen interne fehler (oder kernel-fehler) aus.

    zudem ist in der globalen variablen $PHP_ERRORMSG die letzte fehlermeldung gespeichert, wenn in der php.ini track_error = True gesetzt ist.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 25. August 2003 um 21:37
    • #4
    Zitat von lj_scampo

    zudem ist in der globalen variablen $PHP_ERRORMSG die letzte fehlermeldung gespeichert, wenn in der php.ini track_error = True gesetzt ist.


    das hab ich ja gemeint ... d.h. man muß Zugriff auf die config-Dateien von Apache haben, denn track_error ist normal auf false gesetzt ... :hewa:

  • lj_scampo
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 25. August 2003 um 23:51
    • #5

    hmm... wenn du keinen zugriff auf die ini hast, dann weiss ich leider auch nicht weiter. aber vielleicht hilft ja ein mail an den server-admin und er stellt dir das um.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 26. August 2003 um 13:23
    • #6
    Zitat von EvilGuyMischa

    mhhhm....ich setz immer am beginn meines .php files ein

    error_reporting(E_ALL); wodurch alle fehler angezeigt werden


    hmmm ... also ich hab das jetzt gemacht und ... es funkt nicht. :(

    Ich hab den folgenden Code:

    PHP
    $fpHTML = @fopen($html, "w") or
    $this->errorHandler->DisplayError("Zieldatei konnte nicht geöffnet werden.", $lastError);

    möchte also, dass die Fehlermeldung, die PHP selber generiert unterdrückt wird, dafür meine Class ErrorHandler aufgerufen wird, die meinen Text anzeigt (1. Param) und dann noch zusätzlich die letzte Fehlermeldung von PHP (2. Param) anzeigt.

    Wie kann ich das machen?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum