1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php + file + permission

    • Frage
  • maciek
  • 26. August 2003 um 13:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 26. August 2003 um 13:46
    • #1

    ich hab folgendes Problem:

    Ich hab ein Skript, das mir aus einer Datenbank und einem Template ein neues File geniert und es dann schreibt. Local (über localhost) funkt alles tadellos. Sobald ich es aber auf den Server stelle, bekomme ich die Fehlermeldung "Permission denied" gleich beim Anlegen der ersten directory.

    Die Lösung, die ich gefunden habe, ist die, die Perms der root-Dir, wo ich die Files genieren möchte, auf 777 zu setzen. Gibt es einen anderen, schlaueren Weg als das oder sollte ich damit glücklich sein?

  • Irrlicht
    Punkte
    421
    Beiträge
    82
    • 26. August 2003 um 14:13
    • #2

    Sei damit glücklich. :)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 28. August 2003 um 02:12
    • #3

    hm das ganze nicht manuell setzen sondern php machen lassen... ;) chmod() machts möglich. *g*

    oder hab ich das jetz falsch verstanden?

    mfg, Phil.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. August 2003 um 08:16
    • #4
    Zitat von MarvinTheRobot

    hm das ganze nicht manuell setzen sondern php machen lassen... ;) chmod() machts möglich. *g*


    nachdem ich das root-Verzeichnis auf 777 gesetzt habe und alle weiteren, die vom script angelegt werden auf 755 sind, klappt alles wunderbar ...
    also bin ich glücklich.:bounce:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum