1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

C++ / serielle Schnittstellen

    • Frage
  • Lyric
  • 30. August 2003 um 15:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lyric
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 30. August 2003 um 15:42
    • #1

    Grüße!

    Ich muss mit Hilfe von C++ über eine serielle Schnittstelle Daten von einem PIC übernehmen...
    Kann mir bitte jemand Bücher bzw. Links empfehlen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen.
    Ich hab nämlich keine Ahnung, wie ich mit C++ eine serielle Schnittstelle überhaupt ansprechen kann.

    Dank im voraus!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. August 2003 um 02:57
    • #2

    Mit C++ alleine gehts gar nicht, da C++ keine Hardwareschnittstelle definiert. Wenn du ein OS bzw eine API dazuschreiben würdest, könnte dir vielleicht sogar jemand helfen...

    zB in Linux oder *BSD greifst du einfauch darauf zu, indem du /dev/cua1 oder /dev/cua2 (oder /dev/ttyS0, /dev/ttyS1) als Datei öffnest.

  • Lyric
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 3. September 2003 um 16:14
    • #3

    ich programmiere das ganze unter windows XP professional und zwar mit borland C++ 3.1.
    am ende soll es aber ganz normal unter DOS laufen.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 5. September 2003 um 13:12
    • #4

    genauen source code kann ich dir auch nicht geben, aber soweit ich weiß ist es damals unter DOS (oder meinst du eigentlich doch Win32 command line?) mit FILE *com = fopen ("COM1", "wr"); gegeangen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum