1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

DVD-Brenner

    • Frage
  • Ordovicium
  • 5. September 2003 um 12:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 5. September 2003 um 12:24
    • #1

    Welches Format wird sich durchsetzen 12

    1. DVD+R(W) (2) 17%
    2. DVD-R(W) (2) 17%
    3. DVD-RAM (Falls es sowas auch für den PC gibt) (1) 8%
    4. Ist doch egal. MultiRecorder sind die Zukunft (10) 83%

    Nachdem ich mir langsam überlege einen DVD Brenner zuzulegen, entstehen nun ein paar Fragen:

    • Welches Format? (siehe Poll)
    • Welches Format können billigsdorfer Player lesen?
    • Wenn es ein MultiWriter wird, was haltet ihr von diesem: http://www.geizhals.at/?a=59037
    • Naja, was sonst noch so beachten sollte
  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 5. September 2003 um 13:39
    • #2

    ich glaube nicht dass sich ein fromat so schnell durchsetzen wird.
    DVD-R sind meißt billiger als DVD+R. dafür haben aber die DVD+RW vorteile gegenüber DVD-RW (man kann sie als wiederbeschreibares medium verwenden, also wie z.b. ein diskette ohne sie komplett neu formatieren zu müssen).

    billig DVD player haben wahrscheinlich weniger probleme mit DVD-/+RW als teure DVD Player weil sie meißt (laute) PC-DVD-Laufwerke verwenden.
    probleme gibt es vor allem bei alten DVD-Playern, aber angeblich ist es da ziehmlich egal ob man + oder - verwendet.

    ich würde keinen ganz neuen brenner kaufen. die meißten (wie z.b. der NEC ND-1300) hatten als sie ganz neu waren probleme mit einigen rohlingen. aber spätere versionen funktionieren problemlos. also lieber etwas warten oder ein älteres modell kaufen.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 7. September 2003 um 13:34
    • #3

    also wenn du viel geld ausgeben willst, kauf dir den plextor....

    wenn du wirklich gut kaufen willst, kauf dir den NEC-1300A (kann alles bis auf die RAMs) und mach einfach regelmäßig ein firmware update das halt net unbedingt vom hersteller angeboten wird.... hacks gibts zu hauf... einfach googlen...

    ich bin sowas von zufrieden mit dem burner.... bis jetz konnte er jeden rohling (bis auf einen ganz billigen -> war übrigens ein österreichisches produkt.. *grins*) brennen und mein standalone player (Cyberhome CH-DVD 402 - bei Amazon.de um 49 eulen - http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…9415000-3047202) liest alle wunderbar... sogar MP3-DVDs spielt er ab.


    wegen den formaten.... ich hatte vorher einen Philips Brenner der nur +RW brennen konnte... was natürlich irgendwie bitter is da die rohlinge doch um die 6 eulen kosten.....
    so gesehn.... warum nicht ein multikultiplusminusrundrwtalent kaufen.....? mitn NEC bist meiner meinung nach super beraten.

    lg, Phil.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 10. September 2003 um 14:01
    • #4

    Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde auf jeden Fall noch bis Weihnachten warten, weil da werden sie sicherlich einen ordentlichen Preissturz bekommen. Denke ich einmal :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum