1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Debian/GNU Linux für Entwickler

    • Teilzeit
  • coco_rosie
  • 16. August 2013 um 14:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • coco_rosie
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. August 2013 um 14:50
    • #1

    Hallo

    ich bin Softwareentwickler und suche eine(n) debian profi(ne).

    zu den aufgaben gehört:

    git-server
    Mantis/Redmine
    Linux Kernel
    buildserver
    LAMP
    Tor Bridge
    freenet

    und möglicherweise auch

    Softwareentwicklung in C/C++
    Qt
    gdb

    20€/h, 80% der arbeit läßt sich remote erledigen.

    Aufwand um die 10h/Woche und jetzt im Sommer gerne auch mehr.

    jobs[at]modular-t[dot]org

  • coco_rosie
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 26. August 2013 um 20:54
    • #2

    habt ihr irgendwelche tipps?

  • nodestroy
    Punkte
    349
    Beiträge
    65
    • 26. August 2013 um 20:59
    • #3

    offen gesagt: wenn ich 20€/h offiziell versteuere - dann kann ich in der früh im bett bleiben, weil es sich nicht rechnet.

  • coco_rosie
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 26. August 2013 um 21:31
    • #4

    danke fürs offen gesagt aber offen gesagt:

    bei 10 wochenstunden landest du ja nicht im lohnsteuerpflichtigen bereich.

    https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…te.2270200.html

    ist eben gedacht für jemand mit interesse und als kleiner job neben dem studium.

  • nodestroy
    Punkte
    349
    Beiträge
    65
    • 26. August 2013 um 21:42
    • #5

    und sva/sonstige kosten? (oder arbeitest du als Softwareentwickler für 20€/h?)
    va. wenn solche kentnisse gefragt sind sind anfänger eher nicht geeignet.

    auf jeden fall viel glück bei der suche.

  • Raiden
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 27. August 2013 um 00:33
    • #6

    Naja 10h/Woche * 4 * 20€ = 800€, bleiben 679,44 €.
    Finde ich nicht so schlecht als Studenten Nebenjob.
    Weiters liegt 38.5 * 4 * 20 = 3080€ auch über dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt
    von TU Absolventen.

    6 Mal editiert, zuletzt von Raiden (27. August 2013 um 00:41)

  • nodestroy
    Punkte
    349
    Beiträge
    65
    • 27. August 2013 um 07:52
    • #7
    Zitat von Raiden

    Naja 10h/Woche * 4 * 20€ = 800€, bleiben 679,44 €.
    Finde ich nicht so schlecht als Studenten Nebenjob.
    Weiters liegt 38.5 * 4 * 20 = 3080€ auch über dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt
    von TU Absolventen.

    sorry, aber das ist eine etwas groteske rechnung ;)
    (aufrechnen der 10h/w auf vollzeit, urlaub, krankenstand, betriebsinterne vs eigene arbeitsmittel, sicherheit, usw.)

    und ein TU-Student mit Erfahrung verdient im Regelfall dann doch über 3000€ Brutto - und das 14 mal im Jahr.

    aber du hast schon recht, wenn man nur diesen Job machen will, dann könnte es sich irgendwie ausgehen. Nur braucht man für diesen Job Berufserfahrung (würd ich mal meinen) und sicher etwas Spezielles Wissen (siehe ersten Post). Und soeinen Kandidaten zu finden ist sicher nicht einfach - deshalb mein Tipp mit dem Stundenlohn.

    kleine Ergänzung: Informatik-Kollektiv, ST1, Einstiegsstufe, 2.173 Brutto, ergibt bei 217 Arbeitstagen (247 - 20 - 10) eine Belastung für den AG von 23€ pro Stunde.

    Einmal editiert, zuletzt von nodestroy (27. August 2013 um 09:03)

  • Raiden
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 27. August 2013 um 10:17
    • #8

    20€/h lässt eben sehr viel Interpretationsspielraum offen. Aber ich denke wir sind uns ungefähr einig. Ein Absolvent mit Erfahrung wird diesen Job sowieso niemals machen.
    Und als Studentennebenjob ist es besser als vieles was es sonst noch gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum