1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Kinect

  • Früchtemüsli
  • 19. September 2013 um 18:01
  • Unerledigt
  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 19. September 2013 um 18:01
    • #1

    Huhu! :)

    http://www.heise.de/developer/meld…pt-1961438.html

    Grandios!! Würd ich total gerne ausprobieren. Hat irgendwer von euch so etwas? Würde mich echt interessieren, was man damit anstellen kann!

  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 20. September 2013 um 02:41
    • #2

    Also ich denke mir, dass man das recht schön modular programmieren könnte.

    Ich stelle mir eine Webseite vor, wo man dann rein theoretisch zwischen diverse Eingabegeräte (z. B. eben diese Kinect) und diverse Ausgabegeräte (z. B. 3D-Monitor, spezielle 3D-Brille oder vielleicht auch nur eine Anaglyphenbrille) auswählen kann.

    Dann könnte man z. B. wie in einer der Andromeda-Folgen in einem virtuellen Raum Verzeichnisse oder Dateien mit Wischgästen - ähnlich wie beim i-pad - durchgehen.

  • dommi
    6
    dommi
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    302
    Beiträge
    56
    • 23. September 2013 um 22:33
    • #3

    hört sich sehr leiwand an, aber dafür brauchst du ja nicht unbedingt HTML5 oder? :winking_face:

    "The only way to get rid of a temptation is to yield to it."
    - Oscar Wilde

  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 24. September 2013 um 00:19
    • #4

    Weiß nicht, glaub nicht. Aber interessiert mich halt in Verbindung mit HTML5 :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Früchtemüsli (24. September 2013 um 00:30)

  • dommi
    6
    dommi
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    302
    Beiträge
    56
    • 24. September 2013 um 01:39
    • #5

    Hm jo, da man mit HTML5 auch sicher sehr geile animationen und GUIs machen kann is das sicher nice :)

    "The only way to get rid of a temptation is to yield to it."
    - Oscar Wilde

  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 26. Oktober 2013 um 17:31
    • #6

    http://futurezone.at/netzpolitik/bi…untu/32.589.061
    Da bekommt man echt einen Hass ohne Ende auf diese scheiß Überwachungsfreaks.
    Besser Finger weg von Kinect.

    Eine Frage an die Verantwortlichen dieser Webseite: Warum arbeitet das informatik-forum eigentlich mit Google-Analytics?

    4 Mal editiert, zuletzt von Früchtemüsli (26. Oktober 2013 um 17:36)

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 16:03
    • #7
    Zitat von Früchtemüsli


    Eine Frage an die Verantwortlichen dieser Webseite: Warum arbeitet das informatik-forum eigentlich mit Google-Analytics?

    Die Frage wäre wohl besser anderswo gestellt, als in einem von zig tausend Threads mit gänzlich anderem Titel und noch dazu in Off-Topic, findest du nicht?

    Abgesehen davon hast du die Möglichkeit zum Opt-Out, indem du NoScript installierst und Google Analytics nicht auf die Whitelist setzt :winking_face:

  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 27. Oktober 2013 um 17:38
    • #8
    Zitat

    Die Frage wäre wohl besser anderswo gestellt, als in einem von zig tausend Threads mit gänzlich anderem Titel und noch dazu in Off-Topic, findest du nicht?

    Hast Recht, eigentlich sollte das vor Gericht geklärt werden, ob das rechtens ist, was Google treibt. Und natürlich auch, ob das rechtens ist, was die Daten-Zulieferer treiben :) Früher oder später wird diese Frage sicher vor einem Gericht behandelt werden. Ist nur eine Frage der Zeit.

    Zitat

    Abgesehen davon hast du die Möglichkeit zum Opt-Out, indem du NoScript installierst und Google Analytics nicht auf die Whitelist setzt

    Ich verwend aktuell das Firefox-Addon Ghostery :)

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 27. Oktober 2013 um 18:18
    • #9
    Zitat von Vendredi

    Abgesehen davon hast du die Möglichkeit zum Opt-Out, indem du NoScript installierst und Google Analytics nicht auf die Whitelist setzt :winking_face:


    Das ist kein Opt-Out, das ist ein zamgefrickelter Hack.

    Zitat von Früchtemüsli

    Hast Recht, eigentlich sollte das vor Gericht geklärt werden, ob das rechtens ist, was Google treibt. Und natürlich auch, ob das rechtens ist, was die Daten-Zulieferer treiben :) Früher oder später wird diese Frage sicher vor einem Gericht behandelt werden. Ist nur eine Frage der Zeit.


    Ich glaube ehrlich nicht, dass das ist, was Vendredi gemeint hat. Und ich glaube auch, dass du das genau weißt. Insofern.. :wtf: :grinning_face_with_smiling_eyes:

    l.g.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 20:49
    • #10
    Zitat von Früchtemüsli


    Ich verwend aktuell das Firefox-Addon Ghostery :)

    Zu Ghostery gab es immer wieder Gerüchte und später eine Menge Meldungen wie diese:

    http://www.businessinsider.com/evidon-sells-g…ertisers-2013-6

    Keine Ahnung ob da was wahres dran ist oder es sich dabei einfach nur um eine Schmutzkampagne handelt.

  • 2#4u
    5
    2#4u
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    • 27. Oktober 2013 um 21:54
    • #11
    Zitat von Vendredi

    Keine Ahnung ob da was wahres dran ist oder es sich dabei einfach nur um eine Schmutzkampagne handelt.

    Ja, da ist was wahres dran. Aber man muss das schon etwas differenziert sehen:
    1. Ghostery sammelt Daten nur, wenn GhostRank aktiviert wird (per default off)
    2. Man muss sich genau anschauen, welche Daten gesammelt werden (siehe Link unten)
    3. Die Daten werden anonymisiert an Dritte weitergeleitet.
    Siehe auch: https://www.ghostery.com/faq#q16

    Stefan Spelitz
    [Computergraphik UE Tutor 2017SS]

  • Früchtemüsli
    6
    Früchtemüsli
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    63
    • 27. Oktober 2013 um 22:25
    • #12

    thanks für die infos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Früchtemüsli (27. Oktober 2013 um 22:38)

  • dommi
    6
    dommi
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    302
    Beiträge
    56
    • 27. Oktober 2013 um 22:33
    • #13
    Zitat von Früchtemüsli


    Besser Finger weg von Kinect.

    Unabhängig davon dass Kinect von Microsoft ist.. man kanns ja abstecken. Steht doch eh im Artikel

    "The only way to get rid of a temptation is to yield to it."
    - Oscar Wilde

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung