1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

HTTP Anfragen auf (TU) Webspace umleiten

  • trambampolin
  • 28. Oktober 2013 um 14:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • trambampolin
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 28. Oktober 2013 um 14:41
    • #1

    Hallo,
    nachdem meine DynDNS Domain im Urlaub ausgelaufen ist werde ich mir demnächst eine "richtige" kaufen, e.g. example.at .
    Grundsätzlich nutze ich sie zum Zugriff auf meinen Server via RDP und fürs Musik Streaming.

    Meine Frage:
    Kann ich HTTP Aufrufe umleiten lassen sodass, statt auf meinen Server, auf http://web.student.tuwien.ac.at/~e123456789/ zugegriffen wird?
    Ich habs lokal schon so probiert:
    .htacces:

    Code
    Redirect / http://web.student.tuwien.ac.at/~e12345678


    Was auch funktioniert, nur brauche ich dazu erst recht wieder lokal einen Apache Server und zweitens wird die angezeigte Domain auf die tuwien URL geändert [was ich garnicht möchte].

    Ich dachte mir ich könnte entweder:
    Meine Server IP als A Record und:

    • http://www.example.at auf den TU Webspace zeigen lassen (ist das CNAME?) und example.at funktioniert einfach nicht. [ich glaube bei z.b. Strato kann das für Subdomains definieren]
    • Ich leite um wie bisher und definiere den TU Webspace als CNAME für http://www.example.at und example.at [ändert sich dann noch die URL?]

    Würde eins von beiden funktionieren?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Oktober 2013 um 16:49
    • #2

    CNAME und DNS-Einträge kannst vergessen. Der Webserver wird drauf nicht eingehen, solange kein VHOST-Eintrag am Server existiert. Die meisten Domain-Anbieter bieten dir alternativ ein IFRAME an. Sie binden die gewünschte Zieladresse in ein IFRAME ein und so wird in der Adressleiste des Browsers "http://www.example.com" sichtbar.

    Also kurz: Nein, du wirst nicht die TU-Server als deine eigenen ausgeben können.

    Tipp: Gratis Webspace mit VHOST-Service suchen: ourproject.org

    Einmal editiert, zuletzt von Wings-of-Glory (28. Oktober 2013 um 16:51)

  • trambampolin
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 28. Oktober 2013 um 18:02
    • #3

    Wie verhält sich das Iframe beim wechsel auf ein anderes html?
    Also bspw. auf subordner1/index.html

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Oktober 2013 um 19:46
    • #4

    http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm

    wie ein iframe. :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Tags

  • Domain
  • html
  • webhosting
  • apache
  • dns
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum