1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Connection limited TU-Netz

  • Syn
  • 29. Oktober 2013 um 20:54
  • Unerledigt
  • Syn
    2
    Syn
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 29. Oktober 2013 um 20:54
    • #1

    Hallo, heute habe ich versucht mich mit meinen Laptop ans TU-Netz zu verbinden und bekam allerdings einen eingeschränkten zugriff und konnte auf nichts im Internet zugreifen.
    Das letzte Mal das es funktionierte war im Juli, in diesen Semester ist das, das erste Mal als ich versuche mein Laptop ans TU-Wifi zu verbinden.
    Seit dann (Juli) habe ich von Windows 8 auf Windows 8.1 gewächselt.
    Auf mein Handy funktioniert die Verbindung, also ist etwas an meinem Laptop. Auf andere Netze (verschiedene von UPC oder McDonalds Karlsplatz) kann ich schon zugreifen. Es scheint ein Problem nur mit dem TU-Netz zu sein.
    Kennt jemand eine lösung, bzw hat einen Vorschlag?

    lg

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 29. Oktober 2013 um 20:58
    • #2
    Zitat von Syn

    Kennt jemand eine lösung, bzw hat einen Vorschlag?

    Verwendest du "tunet" oder "eduroam"? Versuche, das jeweils andere Netzwerk zu verwenden ("tunet" mit VPN zwecks verschlüsselten Datentransfers). Das behebt zwar nicht das Problem, hilft dir aber möglicherweise, eine Verbindung herzustellen. Eventuell notwendige Anleitungen findest du auf der Webseite des ZID.

    Ab Donnerstag gibt es übrigens Änderungen in Bezug auf das WLAN an der TU: http://www.zid.tuwien.ac.at/zidnews/news_d…uest-neu-unver/

  • Syn
    2
    Syn
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 29. Oktober 2013 um 21:18
    • #3

    Auf tunet kann ich mich verbinden aber wenn ich versuche eine Seite zu öffnen kann keine Verbindung hergestellt werden (also nicht einmal das login Fenster fürs TU-Netz). Ich bekomme direkt "connection limited". Auf eduroam kann ich zwar einloggen, bekomme aber ebenfalls "connection limited". Ich habe versucht die Anleitungen des ZID zu folgen, kann aber weder auf edoroam, tunet noch auf tunetguest die Schritte nicht folgen. Ich bekomme von Anfang an "This connection is limited" und kann dann mit "der rechten Maustaste" nichts anfangen.

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 29. Oktober 2013 um 21:26
    • #4

    Wann hast du's denn versucht? Wie ich heute auf der Uni war, gabs irgendwann zwischen 13:00 und 15:00 nen Ausfall der Internetverbindung (WLAN-Verbindung stand zwar, Internetverbindung aber nicht). Das hielt in etwa eine Stunde lang an (Kollegen im gleichen Hörsaal konnten das bestätigen, von anderen weiß ich nichts). Vielleicht hast du es gerade in dieser Zeit versucht?

    l.g.

    Edit: Ahhh, sry.. überlesen, dass es auf deinem Handy schon funktioniert.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (29. Oktober 2013 um 21:42)

  • Syn
    2
    Syn
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 29. Oktober 2013 um 21:28
    • #5

    Gerade jetzt. Versuche sogar noch aus dem Freihaus.

  • rtbam
    4
    rtbam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 30. Oktober 2013 um 09:25
    • #6

    Die Weiterleitung auf die Loginmaske erfolgt mittels DNS-Server (alle Requests werden automatisch umgelenkt bzw. gibt der Server für jede Domain die IP der Loginmaske retour). Eventuell hast du einen anderen DNS-Server eingetragen (statt den aus der DHCP-Antwort zu nehmen). Wenn eduroam auch nicht funktioniert, hast du aber vermutlich (auch) ein anderes Problem mit deinen WLAN-Einstellungen (manche Betriebssysteme verwenden für eduroam z.B. falsche default-Einstellungen).

    Wenn dus nicht selbst hinkriegst, am besten einfach zum ZID gehen (mit Laptop ;)). Wennst eh grad im Freihaus bist ist der Weg auch nicht weit (Hint: 2. Stock, gelber Turm, "ServiceCenter").

    Einmal editiert, zuletzt von rtbam (30. Oktober 2013 um 09:26) aus folgendem Grund: typo

  • Syn
    2
    Syn
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 30. Oktober 2013 um 16:13
    • #7

    Gestern war es zu spät um ins ZID zu gehen, werde wahrscheinlich morgen hingehen. Jetzt bereue ich den upgrade zu W 8.1 :frowning_face:

  • steppenhahn
    2
    steppenhahn
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. Dezember 2013 um 17:02
    • #8

    ich hatte das selbe problem.
    meine lösung: auf die laptop-hersteller hp gehen und die richtigen wireless-treiber saugen & installieren. die windows default treiber scheinen mit eduroam probleme zu haben...

    ich habe aber auch ein ähnliches problem:
    habe ein lenovo e135 und schaffe es nicht unter linux ins eduroam oder das neue tunet zu kommen. weder unter ubuntu, noch mint noch elementray os. hab immer die proprietären wlan treiber von broadcom installiert - aber keine eduroam verbindung. (unter win8.1 funkt's einwandfrei... - dh. es liegt nicht an der hardware)
    die zid installationshilfe hat mich auch keiner lösung weiter gebracht :frowning_face:

    kann mir da wer werterhelfen?

    "He's dead, Jim."
    Dr. Leonard "Bones" McCoy, Star Trek

    Einmal editiert, zuletzt von steppenhahn (12. Dezember 2013 um 12:57) aus folgendem Grund: linksschreibfehler ausgebessert ;)

  • rtbam
    4
    rtbam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 12. Dezember 2013 um 15:58
    • #9
    Zitat von steppenhahn

    ich hatte das selbe problem.
    meine lösung: auf die laptop-hersteller hp gehen und die richtigen wireless-treiber saugen & installieren. die windows default treiber scheinen mit eduroam probleme zu haben...

    ich habe aber auch ein ähnliches problem:
    habe ein lenovo e135 und schaffe es nicht unter linux ins eduroam oder das neue tunet zu kommen. weder unter ubuntu, noch mint noch elementray os. hab immer die proprietären wlan treiber von broadcom installiert - aber keine eduroam verbindung. (unter win8.1 funkt's einwandfrei... - dh. es liegt nicht an der hardware)
    die zid installationshilfe hat mich auch keiner lösung weiter gebracht :frowning_face:

    kann mir da wer werterhelfen?

    welches kernel modul verwendest du denn unter linux? welche karte hast du? es gibt mwn. für manche broadcom karten mehrere treiber, von denen manche nicht mit eduroam zusammenspielen..

  • Syn
    2
    Syn
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 3. April 2014 um 16:01
    • #10

    Habs endlich hingekriegt. Scheinbar spielen die Windows 8 drivers mit den TU-Netz nicht zusammen. Hab einen wifi Driver aus 2011 gefunden, installiert und jetzt funktioniert es einwandfrei. Hoffentlich kann das jemanden weiterhelfen falls er/sie den selben Problem hat. :)

    lg,
    Syn

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung